News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sortenreiner Nachbau mehrerer Sorten einer Pflanzenfamilie: Wie geht das? (Gelesen 2947 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Sortenreiner Nachbau mehrerer Sorten:Wie lange ist z.b. Hokkaidosaatgut haltb

Bienchen99 » Antwort #15 am:

ja, würd mich auch interessieren. Danke Irina :)
Nachgefragt. Das ist silicagel orange
danke :-*
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sortenreiner Nachbau mehrerer Sorten einer Pflanzenfamilie: Wie geht das?

Callis » Antwort #16 am:

Weiß jemand, ab wann und wie lange eine weibliche Tomatenblüte befruchtungsfähig ist?Ergibt bei Tomaten Selbstung (also Bestäubung mit Pollen derselben Pflanze) mit der Mutterpflanze identische Pflanzen, wenn Fremdbestäubung 100% verhindert wird?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Sortenreiner Nachbau mehrerer Sorten einer Pflanzenfamilie: Wie geht das?

Bienchen99 » Antwort #17 am:

ja, denn du kannst die komplett eintüten und nur leicht schütteln. Die befruchten sich dann selbst und du hast wieder mit der Mutterpflanze identisches Saatgutdie andere Frage kann ich nicht beantworten
Antworten