News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April-Bilder 2014 (Gelesen 12427 mal)
Moderator: thomas
Re:April-Bilder 2014
Ute: wunderbar zart und pastellig.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder 2014
Fritillaria acmopetala, Beute vom Donnerstag (vermutlich tanzt sie bei mir nur einen Frühling, wie fast alle Fritillarien)[td][galerie pid=109471][/galerie][/td][td][galerie pid=109472][/galerie][/td][td][galerie pid=109470][/galerie][/td]
Re:April-Bilder 2014
:oKalenderbild?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:April-Bilder 2014
Ute: Sehr zart und sehr schön! Das zweite gefällt mir etwas besser, wobei ich vielleicht die Blüte ein klein wenig mehr Richtung Mitte gerückt hätte.Gartenlady: Hammer. Das erste ist einfach ganz große Spitze.Liebe beeindruckte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:April-Bilder 2014
Ich habe hier ein paar Impressionen vom heutigen Tag, die längst nicht so duftig und romantisch sind:
*klick*Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:April-Bilder 2014
@GartenladyDas erste Bild finde ich wieder fantastisch!@ThomasEuer schöner Garten ist immer wieder ein toller Motivlieferant
Seit langer Zeit hatte ich heute mal wieder Zeit die Kamera mit in den Garten zu nehmen, aber dieser Gast reizt mich schön länger
[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E1469.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E1469kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E1490.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E1490kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E1495.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E1495kl.jpg[/img][/url][/td]
Liebe Grüße Birgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:April-Bilder 2014
@ all schön
@Thomas your eyes on the contrasts (industry-nature) provides a second level of reading
@Birgit my favorite



- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder 2014
@Thomas, den Sitzplatz an der Nartissenwiese unter den Bäumen möchte man am liebsten gleich okkupieren.@Birgit, dem Niedlichkeitsfaktor der Eichhörnchen kann man sich nicht entziehen, obwohl aus unserer Sicht der Nützlichkeitsfaktor gering bis nicht vorhanden ist. Aus Sicht der Natur ist es allerdings nützlich Nuss- und Eichenplantagen anzulegen
Jedenfalls schöne Fotos
Ich versuche seit gestern die zweite Beute von Donnerstag zu fotografieren: Hepatica nobils var. pyrenaica ´Appleblos´. Das erste mit Tiarella im HG, leider mit angeschnittenem Blatt links, das zweite mit einer rosa Tulpe im HG. [td][galerie pid=109532][/galerie][/td][td][galerie pid=109533][/galerie][/td]


Re:April-Bilder 2014
Sehr schöner Sitzplatz, sehr schöne Hepatica!Aber die Ruhestörung durchs Eichhörnchen ist echt der Hammer - jedenfalls dürfte es sich in der Etage darunter so angehört haben... da würde ich auch ausziehen

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:April-Bilder 2014
Genau meine Meinung. Suuuuuper. Ein ganz tief Verneig-Bild. Hier passt einfach alles.Thomas, deine Narzissenwiese mag ich sehr. Euer Garten ist ganz nach meinem Geschmack, ein naturnaher Wohlfühlgarten.Birgit.s., das freche Eichhörnchen hast du super erwischt.LG EviGartenlady: Hammer. Das erste ist einfach ganz große Spitze.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder 2014
danke
Das freche Eichhörnchen ist ja leider nicht nur Ruhestörer, sondern eine echte Bedrohung für die Brut der Meise
Das sind wirklich keine netten Gesellen, auch wenn sie so aussehen.Ich kann z.Zt. in meinem Garten beobachten, dass scheue Tauben, wenn ihre Brut bedroht, ist zu wahren Helden werden. Eine versucht immer wieder ein freches Krähenpaar zu vertreiben, anscheinend mit Erfolg. Als ich sie bei der Vertreibung unterstützt habe, ist sie selber auf dem Baum sitzen geblieben, nur die Krähen sind geflüchtet.


Re:April-Bilder 2014
Wir achten mittlerweile darauf, das wir Nistkästen mit großem Brutraum oder vielen Löchern verwenden, so dass Eichhörnchen zumindest nicht angeln kann und zur Ablenkung gibt es halt Nüsse. Wenn der Garten am Stadtpark liegt, hat man meistens auch mehr als ein Eichhörnchen
in unserem Fall sind es zur Zeit 4, obwohl sie Einzelgänger sind.Auf dem Bild kann man sehen das die Meise in einen Kleiberkasten eingezogen ist, viel Wohnraum
Liebe GrüßeBirgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:April-Bilder 2014
In der Nähe unseres Gartens stehen 3 große Walnussbäume, die Burschen pflanzen jedes Jahr eine ganze Plantage von Walnüssen bei mir an. Um die Eichhörnchen besser beobachten zu können , haben wir dann einen Eichhörnchenfutterautomaten aufgehängt. Siehe letztes Bild.Liebe GrüßeBirgit@birgit.sdein Gast schaut ja süß ausIst er öfter da?
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:April-Bilder 2014
@birgit.sJa habe ich gesehen, das Häuschen - scheint deinem Gast wohl zu gefallen. Nur schade, dass die Eichhörnchen alle so schnell weglaufen, würde gerne mal eins genauer in der Nähe beobachten!
Liebe Grüße,
Danny
Danny