Mir fehlt auf den anderen das Grün.Auf den ersten Fotos fehlt schlicht und einfach das Licht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Klützer Winkel (Gelesen 6023 mal)
Moderator: thomas
Re:Klützer Winkel
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
enigma
Re:Klützer Winkel
Ja, das geht mir auch so.Von der zweiten Serie gefallen mir das erste (2 von 11) und die "9 von 11" am besten.Und die "8 von 11", die ist witzig.Frida, deine letzte Serie mag ich viel lieber als die ersten.
Re:Klützer Winkel
Das Licht fehlt definitiv auf den ersten Bildern. Mir ging es auch mehr darum, Euch zu zeigen, wie fotogen der Klützer Winkel sein könnte... wenn denn keine Baustelle ist und die Sonne scheint. Ich finde nämlich, dass man das Potential der Standorte auch bei dem eher miesen Licht erkennen kann.Bei den Marina-Fotos hatte ich dann ja auch mehr Glück mit dem Wetter. Schade, dass wir nicht diese Woche dort sein konnte, heute ist es den ganze Tag sonnig mit hübschen kleinen weißen Wolken.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10783
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Klützer Winkel
Frida, die Fotos von der Marina finde ich auch gut, speziell 3 von 11 (mit dem frida-Anschnitt oben
), 6 von 11, 8 von 11 … und die letzten beiden mag ich sehr. Nur hätte ich bei 10 von 11 links den dunklen Pöller (oder wie sagt man?) weggeschnitten, und vor allem die Spiegelung dses rechten Hauses nicht abgeschnitten. Und etwas weniger Himmel, dafür mehr Wasser mit Spiegelung ... Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Klützer Winkel
Ohne detaillierte Kommentierung der fotografischen Leistung - diese Ecke Deutschlands ist mein blinder Fleck und was für einer.Durch Dich, frida, habe ich eine wunderschöne Kultur-Landschaft kennenlernen dürfen und die Bilder fangen alt und neu sehr gut ein. Dass die Lei-Linden eine "Feston-Allee" bilden - ich habe was dazugelernt und wenn man auf Bilder bei dem Begriff im Zusammenhang Bothmer googelt - es wird noch sehr schöne Fotomotive mit den Bäumen geben... .Bothmer und Downing Street No 10 - wer hätte das gewusst?! Einfach spannend das Ganze und dazu noch in Deutschland.
:DDie neue Marina hast Du sehr gut eingefangen und die Schiffe im Hafen gefallen mir durchweg gut. Mit Deiner Schnitt-Technik am Beispiel der Bäume - da muss ich mich noch anfreunden...!LG und vielen Dank für diesen Kulturtrip!FRank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re: Staudengärtnerei in Klütz
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3928
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Klützer Winkel
Danke!In Boltenhagen, direkt an der Steilküste gab es eine kleine Teestube, eigentlich für Fahrradfahrer. Die hatten dort auch ein Zimmer zum Vermieten, in dem war ich zwischen 1990 und 1998 sehr oft. Bin da immer von Berlin mit dem Motorrad hingefahren und hab das Wochenende dort verbracht. Leider hab ich dann den Kontakt verloren, und jetzt lebe ich 800 km weiter im Süden.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Klützer Winkel
Frida, die Staudengärtnerei ist sehr hübsch. Es lohnt sich bestimmt, dort noch öfter zu fotografieren. Das Stiefmütterchenfoto ist ein Postkartenmotiv. Bis auf wenige Ausnahmen finde ich deine Bildausschnitte gut gewählt, nur den Schlauchwagen hätte ich beiseite geschoben ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Klützer Winkel
Gerade Poller gehören für mich einfach dazu.Nur hätte ich bei 10 von 11 links den dunklen Pöller (oder wie sagt man?) weggeschnitten, ...
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Klützer Winkel
Frida, jetzt war ich auch in der Staudengärtnerei. Ach, ist die schön. Es hat viel Spaß gemacht dort zu stöbern. Die eine oder andere Pflanze hat mich anschließend auch begleitet. Herzlichen Dank nochmal für den Tipp.
Schloß Bothmer ist immernoch eine Baustelle. Das wird bestimmt noch eine Weile dauern.Heute klappt es leider nicht Bilder einzustellen.
Re:Klützer Winkel
Freut mich
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Eva
Re:Klützer Winkel
Und ich hab gerade den Thread entdeckt und sitze hier mit dem Geruch der bunten Fischkisten in der Nase und träume von der blauen Bank am Hafen
- Thüringer
- Beiträge: 6028
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Klützer Winkel
Wir haben uns heute von Boltenhagen aus auch diese idyllische Gärtnerei incl. Hofladen angesehen. Es hat sich gelohnt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)