Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #15 am: 18. Apr 2005, 09:54
Nur bei all diesen nymphomanen Aquilegiae vulgaris, die immer wieder neue lila Unterröcke produzieren wollen, hat sie einfach keine Chance.
Equisetum
Beiträge: 1254 Registriert: 2. Jul 2004, 12:52
Equisetum »
Antwort #16 am: 1. Mai 2005, 01:56
Bei dem feuchtwarmen Wetter in der letzten Woche sind die Akeleien bis zu 30 cm gewachsen. Bald gibts lila Unterröcke.
Dateianhänge
Es lebe der Wandel
Xela
Beiträge: 37 Registriert: 18. Apr 2005, 11:58
Xela »
Antwort #17 am: 3. Mai 2005, 08:26
Mit Namen der Pflanzen bin ich überfordert bin schon froh wenn ich weiss was für eine Pflanze das ist
Dateianhänge
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #18 am: 3. Mai 2005, 09:43
Bald gibts lila Unterröcke.
Oder rosa...
Dateianhänge
Equisetum
Beiträge: 1254 Registriert: 2. Jul 2004, 12:52
Equisetum »
Antwort #19 am: 3. Mai 2005, 12:58
... und gerüscht!
Es lebe der Wandel
Ismene
Beiträge: 2459 Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:
Ismene »
Antwort #20 am: 3. Mai 2005, 13:52
... und gerüscht!
und wasserabweisend.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #21 am: 3. Mai 2005, 13:59
Wennschon dennschon!
Equisetum
Beiträge: 1254 Registriert: 2. Jul 2004, 12:52
Equisetum »
Antwort #22 am: 5. Mai 2005, 02:10
Dessous-Show. Zuerst die weißen Spitzenröckchen.
Dateianhänge
Es lebe der Wandel
Equisetum
Beiträge: 1254 Registriert: 2. Jul 2004, 12:52
Equisetum »
Antwort #23 am: 5. Mai 2005, 02:11
Transparent und anmutig. Diese Akelei steht vollsonnig.
Dateianhänge
Es lebe der Wandel
Equisetum
Beiträge: 1254 Registriert: 2. Jul 2004, 12:52
Equisetum »
Antwort #24 am: 5. Mai 2005, 02:13
Hier ist der lila Regen-Rüschenrock. Es ist die von mir vor ein paar Tagen gezeigte Knospe. Tatsächlich ist die Blüte noch dunkler, noch blauer. Durchmesser des Sterns: ca. 6 cm. Diese Pflanze steht schattig. Sie wächst in eine Josta hinein.
Dateianhänge
Es lebe der Wandel
Schlüsselblume
Beiträge: 750 Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:
Schlüsselblume »
Antwort #25 am: 5. Mai 2005, 08:37
Vor zwei Jahren ausgesät und dann vergessen, jetzt die erste Blüte
Dateianhänge
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750 Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:
Schlüsselblume »
Antwort #26 am: 5. Mai 2005, 08:37
Und diese sollte eine andere Sorte sein beim Kauf, aber egal. Die ist auch schön
Dateianhänge
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #27 am: 5. Mai 2005, 09:35
Tolle "Dessous-Show" hier! :DSehr apart ist ja auch 'Miss mi huish'.
andrea
andrea »
Antwort #28 am: 5. Mai 2005, 15:29
karina04
Beiträge: 1179 Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:
karina04 »
Antwort #29 am: 5. Mai 2005, 15:37
@ Nina:Ich befürchte, ich habe mich gerade in deine zartrosa-weiße Aquilegia verliebt... Ich trau mich ja fast nicht zu fragen, aber du hättest nicht zufällig nach dem Verblühen ein paar Samen für mich übrig...