Das Kästchen soll noch weniger Blau werden. Und im Buch warne ich vor Rosa-Orange-Kombis...Die Farbkombination auf dem Cover macht Kopfschmerzen![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Immerblühende Beete ganz einfach (Gelesen 25011 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Da bin ich ja sehr beruhigt - ................. meiner Meinung nach, ist das Bild auf dem Cover, eher verkaufshinderlich..............Was haben die Leute sich den dabei gedacht? - daß Auge entscheidet doch mit, ob etwas (hier ein Buch) gekauft wird - da haben sie Dich meiner Meinung nach, aber womöglich schlecht beraten.- auf jeden Fall:Ich drücke Dir die Daumen, daß Dein Buch trotz des Bildes auf dem Cover, einen guten Start hat - ein richtiger Renner soll es werden!!!Auf Cover und der Titel hatte ich leider nur geringen Einfluss.

Ich wünsche mir sehr für Dich und Dein Buch , daß ich mit meiner Meinung ganz falsch liege!!!!Kriterien für ein buchgestalterisch „schönes“ Buch:Jährlich vergeben verschiedene Träger Preise für besonders schöne Bücher. In Deutschland ist es die Stiftung Buchkunst, die den Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher“ ausschreibt. Beurteilt werden die Bücher von einer fachkundigen Jury. Nachfolgend sind einige Kriterien aufgeführt: Entspricht das Gestaltungskonzept dem Charakter des Buches, und ist es konsequent durchgeführt? Sind Satz- und Bildspiegel und die Bildformate aufeinander abgestimmt? Passt die Schrift zum Inhalt, ist die Satzgestaltung der Aufgabe angepasst und der Text mühelos lesbar? Sind die typografischen Details beachtet (gleichmäßiges Satzbild, genügend Durchschuss, richtige Abstände)? Sind Inhaltsverzeichnis und kritischer Apparat übersichtlich? Entsprechen Umschlag- und Einbandgestaltung dem Zweck des Buches; sind sie in das Gesamtkonzept integriert? Sind die verschiedenen Papiersorten ihrem Zweck entsprechend richtig ausgewählt und in ihrer Färbung aufeinander abgestimmt? Ist der Druck des Textes und der Abbildungen gleichmäßig und sauber? Lässt sich das Buch gut aufschlagen, stimmen Laufrichtung von Buchblock und Vorsatzblatt? Sind Einbandmaterialien dem Zweck des Buches, seinem Format und dem Gewicht entsprechend gewählt?[6]
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Nemesia, wenn man bei einem Verlag ein Buch schreibt, dann bringt man, je nach Abmachung, Text, Bilder, etc. ein. Marketing (dazu gehören Titel und Cover) und Werbung übernimmt alleine der Verlag. Weil dieser natürlich Profit machen möchte, stimmt er diese Teile auf das Publikum und auf den Handel ab. Diese Überlegungen geschehen in Verbindung mit Handelsvertretern und zukünftige Buchcover werden Großabnehmern gezeigt und auf Messen präsentiert. Gewählt wird dann ein möglichst massentaugliches Bild und ein Name, der möglichst viele anspricht (Staude fällt aus, weil "Staude" mit "Gestrüpp" verbunden wird. Blumen, das sind die mit den Blüten
). Es ist daher nicht mein Buch und meine Entscheidung und ich wurde deshalb auch nicht beraten . Das ist aber von Anfang an so festgelegt - wer so etwas nicht möchte, muss Bücher im Eigenverlag schreiben.Ich lasse mich einfach mal überraschen
(und werde, wenn es soweit ist, ein paar Buchinnenseiten zeigen
).



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Ah ja - Danke für Deine Erläuterungen!Das wäre dann wohl eher nichts für mich - mir fehlt es dann an genügend Gelassenheit, um dies so hinzunehmen.Wie ich schon schrieb:Ich drücke Dir sehr die Daumen, daß Dein Buch "ankommt".LGsendetNemesiaPS:Hast Du schon mehr Bücher verfasst, oder ist dieses das Erste?Nemesia, wenn man bei einem Verlag ein Buch schreibt, dann bringt man, je nach Abmachung, Text, Bilder, etc. ein. Marketing (dazu gehören Titel und Cover) und Werbung übernimmt alleine der Verlag. Weil dieser natürlich Profit machen möchte, stimmt er diese Teile auf das Publikum und auf den Handel ab. Diese Überlegungen geschehen in Verbindung mit Handelsvertretern und zukünftige Buchcover werden Großabnehmern gezeigt und auf Messen präsentiert. Gewählt wird dann ein möglichst massentaugliches Bild und ein Name, der möglichst viele anspricht (Staude fällt aus, weil "Staude" mit "Gestrüpp" verbunden wird. Blumen, das sind die mit den Blüten). Es ist daher nicht mein Buch und meine Entscheidung und ich wurde deshalb auch nicht beraten . Das ist aber von Anfang an so festgelegt - wer so etwas nicht möchte, muss Bücher im Eigenverlag schreiben.Ich lasse mich einfach mal überraschen
(und werde, wenn es soweit ist, ein paar Buchinnenseiten zeigen
).
Wir haben nur dieses eine Leben.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
geil. Herzlichen dank für den hinweis. Und gratuliere, Katrin...Schaut mal ...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Jonas Reif
- Beiträge: 248
- Registriert: 21. Nov 2011, 10:05
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Hallo Katrin,ich bin schon sehr auf dein Buch gespannt. Mit dem Titel und Cover ist das immer so eine Sache. Verlage (und vor allem deren Marketing"experten") glauben genau zu wissen, was der Kunde will. Mich persönlich ärgert es, wenn Titel und Inhalt nicht übereinstimmen. Meiner Meinung nach schadet das langfristig sowohl dem Verlag als auch dem Autor. Bei unserem Buchprojekt haben wir uns letztlich durchgesetzt, wir haben aber auch sehr hoch gepokert. Wir hätten notfalls unser Projekt zurückgezogen. Das ging aber auch nur, weil ich/wir das Buch nicht wegen des Geldes geschrieben habe/n (bitte jetzt nicht falsch verstehen: Weder will ich Dir etwas anderes unterstellen noch will ich sagen, das mir Geld komplett unwichtig wäre - ich hätte nur auch ohne dieses Buchhonorar überlebt). Sicherlich war es bei mir auch keine normale Autoren-Verlag-Beziehung. Gerade als Erstlingsautor ohne großen Namen und bei Büchern, die für die Masse gemacht werden, ist es sicherlich schwer, da ein Mitsprachrecht zu erwirken. Aber sicherlich wird das Buch so ein großer Erfolg, dass das in Zukunft anders wirdNemesia, wenn man bei einem Verlag ein Buch schreibt, dann bringt man, je nach Abmachung, Text, Bilder, etc. ein. Marketing (dazu gehören Titel und Cover) und Werbung übernimmt alleine der Verlag. Weil dieser natürlich Profit machen möchte, stimmt er diese Teile auf das Publikum und auf den Handel ab. Diese Überlegungen geschehen in Verbindung mit Handelsvertretern und zukünftige Buchcover werden Großabnehmern gezeigt und auf Messen präsentiert. Gewählt wird dann ein möglichst massentaugliches Bild und ein Name, der möglichst viele anspricht (Staude fällt aus, weil "Staude" mit "Gestrüpp" verbunden wird. Blumen, das sind die mit den Blüten). Es ist daher nicht mein Buch und meine Entscheidung und ich wurde deshalb auch nicht beraten . Das ist aber von Anfang an so festgelegt - wer so etwas nicht möchte, muss Bücher im Eigenverlag schreiben.

-
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. Jun 2014, 10:59
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Meinen Glückwunsch, Katrin!Sind die Fotos im Buch dann aus Deinem Garten? Die Bestellung hab ich mir vorgemerkt, ich "kenne" Deinen Garten aus Deinem schönen Blog und freue mich mehr von Dir zu lesen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
@Katrin,Herzlichen Glückwunsch!
:DAuf Deine Garteneinblicke in Buchform freue ich mich sehr!Das Buchcover ist nicht meins, aber egal, der Inhalt zählt.


Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Heute ist es angekommen
Ich hatte vorbestellt. Klasse!Hallo Moderator - sofort Banner einstellen ...Ganz kurz quergelesen, dann vollkommen hängengeblieben. Ich bin begeistert



Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Beim nächsten Buch bitte einen anderen Verlag wählen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jonas Reif
- Beiträge: 248
- Registriert: 21. Nov 2011, 10:05
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Habe mir das soeben in der Redaktion eingetroffene Rezensionsexemplar angeschaut und muss sagen: Alle Achtung!Tolle Fotos, gutes Layout und fundierter Text (beim Querlesen). Herzlichen Glückwunsch!
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Gerade bestellt ! Auch wenn ich zur Zeit mal gerade keine brandneuen Beete anlege, ein bisschen Abwechselung kann nicht schaden und neue Ideen sind mehr als willkommen. Katrin, ich freue mich auf das Buch, denn schon das Umblättern der ersten Seiten hat mich neugierig gemacht.
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Warum? Bloß wegen des Covers?Kann einem bei einem anderen Verlag auch passieren...Beim nächsten Buch bitte einen anderen Verlag wählen
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Ich hab's gestern auch schon bekommen! Wollte auch nur ganz kurz reinschmökern und bin dann prompt den ganzen Abend auf der Couch hängengeblieben
. Gefällt mir supergut!

- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Immerblühende Beete ganz einfach
Ich wäre an dem Buch komplett vorbeigelaufen. Sowohl Titel als auch Coverbild wirken wie am Mitnahmeständer im Baumarkt neben Rezeptbüchern (Immerleckere Abendgerichte) und Reiseführern.Ich wär nie auf die Idee gekommen, einen komplett anderen Stil von Text und Fotos im Innern wiederzufinden.Warum? Bloß wegen des Covers?Kann einem bei einem anderen Verlag auch passieren...Beim nächsten Buch bitte einen anderen Verlag wählen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung