News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentreffen Knechtsteden 19.7. und 20.7.2014 (Gelesen 1785 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzentreffen Knechtsteden 19.7. und 20.7.2014

Jule69 » Antwort #15 am:

Roro: Das ist echt ärgerlich!!!!Enaira: Ich bin gerade dabei, die besten Plätze auszusuchen. Ich werde sie auspflanzen...Hab jetzt festgestellt, im Beet wachsen sie bei mir besser. So kann ich die Kübelhaltung noch ein bisschen vermindern...Der Bodendecker kommt aus Nepal und wurde mit dem Namen Persicaria spec. ex Nepal verkauft.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentreffen Knechtsteden 19.7. und 20.7.2014

enaira » Antwort #16 am:

Der Bodendecker kommt aus Nepal und wurde mit dem Namen Persicaria spec. ex Nepal verkauft.
Sehr, sehr hübsch!!!Da bin ich sehr auf deine Erfahrungen gespannt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentreffen Knechtsteden 19.7. und 20.7.2014

Ismene » Antwort #17 am:

Ich war auch in Knechtsteden und fand es super. Nur 3 Euro Eintritt. Nette, ein bisschenfamiliäre Atmosphäre, daher sind Pflanzendiebe noch mehr als sonst völlig daneben.Ich hatte mehr ein Auge auf die Kräuter, Lakritztagetes, Zitronenbasilikum und Gehölze Schwieters, wo ich einen Blasenstrauch erworben habe.
Kanntest Du das Kloster Knechtsteden noch nicht Gartenplaner? Dort in den Wäldern bin ich oft mit meinen Hunden unterwegs.
Geht das jetzt wieder? Ich hab bis vor kurzem am Mühlenbusch gewohnt (von dort 20 Min. mit Rad zum Kloster) und Ela hat die ganze Waldfläche unbegehbar verwüstet. :o
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten