News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffelfrage (Gelesen 1881 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Kartoffelfrage

Urmele » Antwort #15 am:

Der Platzhirsch!! ;D ;D ;DDietheld, woher hast Du Deine Kartoffelsaat? Selbst abgenommen oder gekauft? Kann man Kartoffelsaat überhaupt kaufen?Wenn selbst abgenommen, von welcher Sorte?Fragen über Fragen....Selber hab ich mir heuer Samen von Quarta, einer unserer liebsten Kartoffel, getrocknet.War auch die einzige die Samenkapseln ausgebildet hat.Bin sehr gespannt was das wird.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffelfrage

July » Antwort #16 am:

Kartoffelsaat wird manchmal bei Dreschflegel angeboten. Ich hatte dieses Jahr Kartoffelsaatgut aus den USA und von einem lieben Forumsmitglied und ich bin immer wieder begeistert von dem Erfolg, es kommen soviele verschiedene Knollen raus :).Ich habe dieses Jahr von vielen Kartoffeln Saatgut geerntet und wer Interesse hat darf gerne nachfragen:)LG von July
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffelfrage

Natura » Antwort #17 am:

Dietheld: es wäre schon möglich gewesen dass ein Newbie nicht weiß ob man Kartoffeln sät oder steckt, zumal du auch nicht wußtest wann man Tomaten sät. Und Zausel hat ja als Einleitung geschrieben:" da ich nicht sicher bin, wie genau du über den Anbau von Kartoffeln informiert bist"... Ich habe es einmal mit Kartoffelsamen probiert, aber das ist mir zu umständlich, da man zwei Jahre auf den richtigen Ertrag warten muss und ich auch keine geeignete Überwinterungsmöglichkeit habe. Wenn man die allerdings hat und es einem Spaß macht, warum nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffelfrage

danielv8 » Antwort #18 am:

................ es kommen soviele verschiedene Knollen raus :).
Hallo July ,kann man denn schon an den ersten Saatkartoffeln erkennen , was da mal draus wird ?Oder muß man alle Saatkartoffeln erst mal Legen um beurteilen zu können , ob da was "Neues" draus geworden ist ?Saatgut könnt ich auch abgeben. Am Meisten habe ich von der Eggeblomme.Es haben mehrere Blaue , Rote , Mayans und Fingerkartoffeln gleichzeitig geblüht.Bin mindestens 5 mal wahllos mit dem Pinsel im Kreis um den Kartoffelacker ringsum und habe , bei den ohnehin fleißigen Bienen , nochmals nachgeholfen.Da dürfte pollentechnisch Einiges dureinander gekommen sein. :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffelfrage

July » Antwort #19 am:

Natürlich kann man bei der ersten Ernte schon einiges erkennen, nur wohl noch keine Mahlzeit davon probieren:)Aber man erkennt ja die Knollenform, Farbe, Fleischfarbe.Was "Neues" kommt immer raus und nie wieder die Mutterpflanze von denen man das Saatgut abnimmt.Wenn Du den Bienen noch geholfen hast....ja dann kann ja nur was Gutes rauskommen :)Ich säe immer ein paar Schalen, die müssen dann immer gaanz hell stehen, sonst vergeilen die gleich, dann pikieren und Ende Mai auspflanzen.Ist natürlich "Spielerei", aber so können ja ganz neue gutschmeckende und gutaussehende Knollen entstehen, die dann noch einen Namen brauchen:)LG von July
Antworten