News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gibt's Schattengemüse? (Gelesen 11778 mal)
- netrag
- Beiträge: 2808
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Gibt's Schattengemüse?
Mit Buschbohnen bist Du auf der sicheren Seite.Die wachsen sogar im Schatten unter Obstbäumen.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Gibt's Schattengemüse?
Sind ja gute Neuigkeiten. Rhabarberblüten essen. Hoffentlich bekomme ich dieses Jahr überhaupt welche. Mein Rhabarber ist unheimlich zurück. Ob ich ihn mal düngen soll mit Kompost? Hab gerade so guten.Und Bohnen wachsen im Schatten? Da weiß ich, was ich nächstes Jahr hinter das Gewächshaus setze. Dieses Jahr habe ich ja nun schon einiges gesät und soviel Platz ist es auch wieder nicht bzw. bin ich nicht so geschickt im eng Pflanzen 

Re:Gibt's Schattengemüse?
Ich habe Knollenziest unter einem mickrigen Apfelbaum, der im Gemüsegarten steht. Funktioniert ganz gut, nur diesen Winter kamen die Mäuse nachsehen....
.Spargel ist auch da, aber die Ernte ist hier seehr dürftig, weil der Nussbaum immer mehr Schatten macht..... Rhabarber gedeiht hier prima, hast Recht, Brigitte
! Tja, und Topinambur auch.Der Bohnentipp ist gut, netra
!LG Lisl


