News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gibt's Schattengemüse? (Gelesen 11779 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
callis

Gibt's Schattengemüse?

callis »

Ja, das ist meine Frage, nachdem ich hinter dem neuen Foliengewächshaus 2m x 0,5m übrig habe im hellen Schatten.Kann ich dort irgendein Gemüse anbauen?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gibt's Schattengemüse?

Silvia » Antwort #1 am:

Eigentlich brauchen alle Gemüse zumindest zeitweise ein paar Stunden Sonne. Kommt sie dort gar nicht hin? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
cimicifuga

Re:Gibt's Schattengemüse?

cimicifuga » Antwort #2 am:

rhabarber und auch kartoffeln gedeihen noch ganz gut im halbschatten.
Günther

Re:Gibt's Schattengemüse?

Günther » Antwort #3 am:

Spargel gedeiht unter der Erde...Wieweit diverse Lauchgemüse unbedingt Sonne brauchen, wäre auch zu klären.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gibt's Schattengemüse?

riesenweib » Antwort #4 am:

rote rüben gehen im leichten schatten.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gibt's Schattengemüse?

Silvia » Antwort #5 am:

Spargel gedeiht unter der Erde...Wieweit diverse Lauchgemüse unbedingt Sonne brauchen, wäre auch zu klären.
Ich weiß nicht, inwieweit sie auf die Wärme durch die Sonnen angewiesen sind - wenigstens stundenweise. Spargel wird ja extra abgedeckt.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Gibt's Schattengemüse?

brennnessel » Antwort #6 am:

Spargel braucht viel Wärme, denke nicht, dass der im Schatten gut gedeiht! LG Lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gibt's Schattengemüse?

max. » Antwort #7 am:

Bleichspargel braucht nach der Stechzeit volle Sonne.Wenn Spargel keine Sonne bräuchte, könnte man aauch Karotten,Radieschen,Rote Beete etc. im Schatten ziehen.Gruß
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Gibt's Schattengemüse?

kazi » Antwort #8 am:

Was genau ist heller Schatten? ??? Diese ganzen Bezeichnungen wie heller Schatten, lichter Schatten, Halbschatten, Vollschatten usw. verwirren mich als Newbie im Garten immer. ::)Manche Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Kerbel oder Pfefferminze würden sich doch auch im Halbschatten wohl fühlen oder?
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Günther

Re:Gibt's Schattengemüse?

Günther » Antwort #9 am:

Schnittlauch verträgt sicher Schatten, aber Du wirst Deine Gemüsewünsche nicht nur auf Schnittlauch beschränken wollen ::)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Gibt's Schattengemüse?

kazi » Antwort #10 am:

Schnittlauch verträgt sicher Schatten, aber Du wirst Deine Gemüsewünsche nicht nur auf Schnittlauch beschränken wollen ::)
Geht doch nicht um meine Gemüsewünsche, sondern darum ob die Sachen mehr Schatten vertragen ???
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Gibt's Schattengemüse?

amrita » Antwort #11 am:

(...) hellen Schatten.Kann ich dort irgendein Gemüse anbauen?
Bei mir wachsen im "lichten Schatten" Mangold, Spinat, Karotten, Schnittlauch, Feldsalat, Löffelkraut, großblättrige Gartenkresse (die übliche ist mir zu mühsam zum Waschen), Radieschen, Rettich, Kerbel, Schnittlauch, chinesischer Schnittknoblauch und verschiedene Arten von Minze.Angeblich sollen auch Grünkohl und Lauch gut mit Halbschatten zurecht kommen, das hab ich aber noch nicht ausprobiert.Liebe Grüßeamrita
callis

Re:Gibt's Schattengemüse?

callis » Antwort #12 am:

Vielen Dank für eure Antworten.Ich habe beschlossen, einen Versuch zu starten, um herauszufinden, ob und welche Gemüse dort wachsen.Ich werde dort 1 (!) Kartoffel versenken, 5 Lauchstengelchen und ein kleines Teilstück von Schnittlauch pflanzen und je 50 cm Spinat, Feldsalat, Möhren und Radieschensäen und von den Ergebnissen später berichten.Auf Spargel verzichte ich, weil ich nicht alle 3 Tage von 1 Spargelpflanze einen Spargel ernten und im Alleingang kochen möchte. ;DRote Beete kommen auch nicht hin, weil sie wegen des Geruchs beim Kochen nicht zu meinen Lieblingsgemüsen zählen. Gibt es sonst noch Empfehlungen?
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Gibt's Schattengemüse?

potz » Antwort #13 am:

Es heißt doch immer, Salat jedweder Art käme mit Halbschatten klar !?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gibt's Schattengemüse?

riesenweib » Antwort #14 am:

rhabarber. ist ja auch ein gemüse. und der geht ganz sicher. die blütenköpfe kann mensch kochen, wie beim broccoli, also bevor sie aufgehen. erinnert mich, ich muss meine bald ernten...lg, brigitteCallis, rote bete in dünnen stiften, mit sauerrahm mmmh
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten