News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose (Gelesen 16408 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #15 am:

Update: Leider sind zwei weitere, starke Triebe auf ca. 1,60 Höhe vom Wind abgebrochen. Es wird definitiv Zeit für ein Klettergerüst!

Dateianhänge
CrownprincessJetztSchonHoch.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

sonnenschein » Antwort #16 am:

.
Es wird immer wieder Frühling
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #17 am:

.

edit: gelöscht, weil Sonnenschein und ich im falschen Faden waren ;D :D
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Selene10 » Antwort #18 am:

Ich habe mit Interesse eure Beiträge gelesen, weil ich vorhabe, eine englische Rose, Gertrude Jekyll, die bisher im Beet war, an der freistehenden Pergola emporwachsen zu lassen.
Ich habe die Rose vor etwa vier Jahren gepflanzt, sie kommt prima ohne Bewässerung zurecht und sieht auch jetzt im Herbst noch recht gesund aus.
Anfang Oktober will ich sie ausgraben und möglichst schonend an einen Pergolapfosten pflanzen. Was muss ich dabei beachten? Habe ich das richtig verstanden: es empfiehlt sich, sie vorher zurückzuschneiden und nur die senkrechten Haupttriebe stehen zu lassen? Sie wäre dann auch leichter zu handhaben.
In welchem Umkreis muss der Boden frei von Vegetation sein? Ich weiß noch nicht so recht, wie ich die Rosen, die ich an der Pergola wachsen lasse, von der umgebenden Wiese abgrenzen soll und ob das zwingend erforderlich ist.
Im heurigen Mai sah die Gertrude Jekyll so aus:

Dateianhänge
image.jpeg
hymenocallis

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

hymenocallis » Antwort #19 am:

Gertrud Jekyll ist aufgrund des eher breiten und buschigen Wuchses nicht wirklich als Säulenrose geeignet - man kann sie als Kleinkletterer breit auf ein Spalier aufleiten (1,50 m Höhe schafft sie dann durchaus).

20-30 cm Abstand rund um die Rose selbst würde ich vegetationsfrei halten, was Du zur Verpflanzung schreibst, ist prinzipiell auch in Ordnung - die von Dir angedachte Verwendung kann ich allerdings bei dieser Sorte nicht empfehlen.

LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Mediterraneus » Antwort #20 am:

Vielleicht wächst sie ja im Süden anders (ist das Italien, Istrien oder so, vom Baustil her?).
Zumindest schaut sie auf dem Foto sehr aufrecht aus.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ulli L.

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Ulli L. » Antwort #21 am:

Wenn man sich dieses Bild anschaut, müsste Dein Vorhaben passen. ;)

http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.281539
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #22 am:

trial and error

;D :D
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Selene10 » Antwort #23 am:

Danke für eure Rückmeldungen. Ich hatte irgendwo gelesen, dass Gertrud jekyll sich gern als Kletterrose "gebärdet", sie wird allerdings auch breit. Wahrscheinlich setze ich sie nicht an den Pfosten, sondern wie Hemerocallis anregt, an ein Spalier zwischen den Pergolapfosten. Für das Beet ist sie jedenfalls schon viel zu groß und ich musste sie im heurigen Frühjahr stützen.
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Selene10 » Antwort #24 am:

@ Mediterraneus: ja, es ist Mittelitalien :)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

Hero49 » Antwort #25 am:

Mit der Gertrude Jekyll mußte ich die Erfahrung machen, daß sie als Strauchrose mit regelmäßigem Rückschnitt und Sommerschnitt öfter blüht. Freiwachsend wurde sie über 3 m hoch, blühte aber nur einmal zur "Rosenzeit".
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #26 am:

Vorhin haben wir der Crownprincess ein Gerüst zum Aufbinden montiert.

Zeit, den neuen Höhenstand zu zeigen :D

Nächstes Jahr werde ich sie wohl doch wieder etwas weiter runter schneiden. Sonst brauche ich eine Leiter für den Schnitt ;) :D
Dateianhänge
CrownPrincess.jpg
hymenocallis

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

hymenocallis » Antwort #27 am:

Mich wundert an Deinem Bild, daß die beiden längsten Triebe bis auf 1 m Höhe keinerlei Seitentriebe haben - bei meinen Englischen Kletterern sieht das völlig anders aus. Gab es da keine Seitentriebe oder sind sie über den Winter verloren gegangen? Hier beginnt das Dickicht 30 cm über dem Boden - und damit auch die Blütenfülle (aber gerade diese Austin hab ich nicht).
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

nana » Antwort #28 am:

Die beiden Triebe waren ziemlich links und hatten unten kaum Licht, weil sie von anderen Trieben verdeckt waren bzw. von links immer beschattet sind (siehe #15). Ich nehme an, dass es daran liegt.

Die Rose ist durch das neue Aufbinden derangiert, ich denke, man muss noch abwarten, wie sie sich am neuen Gerüst formiert.
hymenocallis

Re: Erziehung von (englischen) Strauchrosen als Kletterrose

hymenocallis » Antwort #29 am:

nana hat geschrieben: 7. Apr 2017, 20:17
Die beiden Triebe waren ziemlich links und hatten unten kaum Licht, weil sie von anderen Trieben verdeckt waren bzw. von links immer beschattet sind (siehe #15). Ich nehme an, dass es daran liegt. [/quote]
Hier sind die Austins am Bogen alle von unten bis oben so dicht wie auf Bild #15 und voller Seitentriebe - die verdecken sich auch gegenseitig - ich hab leider keine Idee, woran das liegen könnte ???

[quote author=nana link=topic=53698.msg2846755#msg2846755 date=1491589051]
Die Rose ist durch das neue Aufbinden derangiert, ich denke, man muss noch abwarten, wie sie sich am neuen Gerüst formiert.

Daumen sind gedrückt, daß sich die Triebe erholen und tieferliegende Augen wieder für Seitentriebe sorgen.
Antworten