News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Küchengerät? Nix - Wäschebleuel (Gelesen 3145 mal)
Moderator: Nina
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Küchengerät?
Günther hat sicher recht mit seinem Vorschlag, dieses Ding als Wäscheplätter zu benennen:hier ein Beispiel
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Küchengerät?
Darauf wäre ich nun nicht verfallen.
Ob die Wäsche damit wirklich glatt wird?

Re:Küchengerät?
Wenn ich es richtig weiß, gab es um 1900 auch schon Bügeleisen. Entweder wurden sie auf den Ofen gestellt, oder mit glühender Kohle gefüllt.Mit diesem hölzerne Teil wurde vielleicht auf die tropfnasse Wäsche geschlagen, um das Wasser auszutreiben. Die Stoffe werden dabei bestimmt nicht so zerknittert, wie beim Auswringen.In den Museumsdörfern wird die Verwendung bekannt sein.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Küchengerät?
ich weiß nicht...historische backstubeGünther hat sicher recht mit seinem Vorschlag, dieses Ding als Wäscheplätter zu benennen ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Küchengerät?
Dagegen spricht die nicht flache Unterseite und damals wurde die nasse Wäsche durch die Mangel getrieben.Mit diesem hölzerne Teil wurde vielleicht auf die tropfnasse Wäsche geschlagen, um das Wasser auszutreiben. Die Stoffe werden dabei bestimmt nicht so zerknittert, wie beim Auswringen.
Re:Küchengerät?
Es gab aber auch schräge Schlagbretter, siehe auch Rosarot´s Link 

- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Küchengerät?
die haben aber keinen gebogenen stiel/griff. und in der von mir verlinkten backstube gibt es zwei ähnliche teile, die wohl eher nicht für wäsche gedacht waren. für diese plättdingse spricht die beschriftung aus gleicher zeit...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Küchengerät?
Ich hab's gefunden. Es ist ein Mangelbrett. Es fehlt das dazu gehörige Rundholz. Anscheinend wurde es ausschließlich für Leinen benutzt.Mangelbrett
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Küchengerät?
Hier habe ich noch etwas zu einem Gegenstand namens Wäschebleuel gefunden:hierund hierund hier noch einer mit Erläuterunghier
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Küchengerät?
Oder aber, zum Schlagen der Wäsche auf dem Waschbrett.



liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Küchengerät?
Mangelbretter sind an der Unterseite aber nicht konisch und auch länglicherIch hab's gefunden. Es ist ein Mangelbrett. Es fehlt das dazu gehörige Rundholz. Anscheinend wurde es ausschließlich für Leinen benutzt.Mangelbrett
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Küchengerät?
Es ist mit ziemlicher Sicherheit ein Wäscheklopfer oder auch Wäschebleuel genannt. Guckt mal in die Links weiter oben, # 24.Die schenkte der Liebste der Liebsten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Küchengerät?
und warum ist es unten dann nicht platt, sondern hat sowas wie einen grat in der mitte ?