News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Küchengerät? Nix - Wäschebleuel (Gelesen 3146 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Küchengerät? Nix - Wäschebleuel

Gänselieschen »

Kennt jemand dieses Teil/Gerät?Wir sind am Herumrätseln, wofür das vielleicht einmal gedient hat. Ist von 1903, hübsch gearbeitet, recht massiv. Es war sicher die Unterseite, die vielleicht zum Glätten genutzt werden konnte. Käse? Butter? Wurst? Sie ist auch unten nicht ganz gerade sondern in der Mitte dicker. Das sieht man auf den Bildern nicht so gut. Als Form fällt das Brettl aus - die Schrift ist nicht in Spiegelschrift.Es ist so ca. 30 cm lang mit Griff, oder etwas größer.BildBildBildBildBildNun bin ich aber neugierig :D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Küchengerät?

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Zum Schlagen von Butter? Die fertige Butter wird, wenn sie aus dem Butterfass kommt, noch zu einem Klumpen geschlagen, dabei wird die letzte Flüssigkeit ausgepresst. Dazu braucht man sicher so einen Schlägel :D Oder aber, zum Schlagen der Wäsche auf dem Waschbrett.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
pascal

Re:Küchengerät?

pascal » Antwort #2 am:

Ich tippe auf ein Utensil aus der Backstube. damit hat man in einer hin und her Bewegung den Kuchenbelag gleichmässig auf dem Teig verteilt oder glatt gestrichen, darum die Verdickung in der Mitte.
fromme-helene

Re:Küchengerät?

fromme-helene » Antwort #3 am:

Das kann ich mir nicht vorstellen, pascal. Mir wäre es jedenfalls zu plump dafür.
pascal

Re:Küchengerät?

pascal » Antwort #4 am:

Ist ja nicht für zarte Hände, sondern die des Bäckermeisters ;)
fromme-helene

Re:Küchengerät?

fromme-helene » Antwort #5 am:

Danke für die Blumen! ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Küchengerät?

Lilia » Antwort #6 am:

die anbringung des handgriffs oder stiels läßt vermuten, daß damit ev. gedrückt wurde. das würde auch erklären, warum das teil hinten nicht völlig platt ist, sondern die seiten äh, hrm, schräg verlaufen, so daß in der mitte ein grat entsteht. oder seh' ich das falsch ?
Pewe

Re:Küchengerät?

Pewe » Antwort #7 am:

Die umlaufende Rille lässt mich vermuten, dass da ggf. Flüssigkeit von was auch immer ablaufen können soll. ::)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Küchengerät?

Lilia » Antwort #8 am:

jaaa schrati, sowas hatte ich mir auch vorgestellt. muß man sauerkraut eigentlich irgendwie runterdrücken ??
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Küchengerät?

lonicera 66 » Antwort #9 am:

jaaa schrati, sowas hatte ich mir auch vorgestellt. muß man sauerkraut eigentlich irgendwie runterdrücken ??
Ja, aber da wäre seine Art Stampfer mit senkrecht angebrachtem Stiel sinnvoller.Früher wurde das Sauerkraut in großen Fässern oder Tonkruken eingelegt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Küchengerät?

Lilia » Antwort #10 am:

könnt' man's damit vielleicht rausholen ?
Günther

Re:Küchengerät?

Günther » Antwort #11 am:

So ähnliche Dinger hat man früher zum Wäscheplätten (-klopfen) benutzt. Die, die ich kenne, waren allerdings eher größer....
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Küchengerät?

lonicera 66 » Antwort #12 am:

Mir fällt gerade ein, wir haben im Nachbardorf einen Antiquitätenhandler, den kann ich mal fragen, was das ist.Der kennt sich gut aus und hat so manches kuriose in seinem Sortiment.Ich bin morgen in seiner Nähe, da zeige ich ihm mal ein Bild?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Küchengerät?

lonicera 66 » Antwort #13 am:

könnt' man's damit vielleicht rausholen ?
Kann ich mir nicht vorstellen, Sauerkraut im Kübel ist so fest gepresst, da würde ich eher eine Zange nehmen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Pewe

Re:Küchengerät?

Pewe » Antwort #14 am:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die hübsche Schnitzerei nicht einfach nur so da ist, sondern dass es eine Verzierung auf was auch immer nach vermutetem Abtropfen, Ruhen, Abladen/Umwenden geben soll. Butter, Käse, was weiß ich ....
Antworten