News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Starking007
Beiträge: 11519 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #15 am: 10. Feb 2015, 21:16
Ich hätt`s ja gern unter "Rätsel" rein,finde aber Selbige nicht.Federleicht, einjährig, essbar, ja gesund!
Gruß Arthur
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #16 am: 10. Feb 2015, 21:21
Ein uralter Riesenbovist vielleicht?
Starking007
Beiträge: 11519 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #17 am: 10. Feb 2015, 21:23
Ja!Aber die werden im selben Jahr so!
Gruß Arthur
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #18 am: 10. Feb 2015, 21:27
RosaRot
Beiträge: 17847 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #19 am: 10. Feb 2015, 21:27
Und der schmeckt? Im Winter?
Viele Grüße von RosaRot
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #20 am: 10. Feb 2015, 21:29
Der sieht aber nicht mehr sehr appetitlich aus.
Starking007
Beiträge: 11519 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #21 am: 10. Feb 2015, 21:37
Sei doch nicht soo pingelig, der ist halt schon etwas überlagert...............Früher war er strahlend weis.
Gruß Arthur
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #22 am: 10. Feb 2015, 21:41
War auf jeden Fall ein Riesending.
sonnenschein
Beiträge: 5451 Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
sonnenschein »
Antwort #23 am: 10. Feb 2015, 21:43
Der müßte doch jetzt eigentlich schon kaputt sein und seine Sporen verstreut haben. Was ist denn da passiert?
Es wird immer wieder Frühling
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #24 am: 10. Feb 2015, 22:08
In meinem Zweitgarten wachsen Riesenboviste. Die zerfallen nicht so schnell. Aber der Odeur, wenn sie bei feuchtem Wetter vergehen, ist heftig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #25 am: 21. Mär 2015, 06:53
Die ganze Zeit habe ich Eure Fotos von Helleboren angeschmachtet und mir wenigstens eine (!) gefüllte gewünscht. Und dann komme ich in den Zweitgarten, sehe etwas rotes unterm Flieder leuchten und dann das! Wo hab ich die bloß her? Von einem Forentreffen?
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #26 am: 21. Mär 2015, 09:12
Wie schön!Und dann auch noch eine relativ dunkle!!!Klar, dass das dein Star des Tages ist!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ulrich
Beiträge: 9412 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #27 am: 22. Mär 2015, 19:29
Diese Schönheit macht mir jedes Jahr wieder freude.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #28 am: 22. Mär 2015, 22:03
So schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32117 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #29 am: 24. Mär 2015, 20:24
Alle Jahre wieder, diesmal gleich mit vier Knospen, zwei davon sind jetzt aufgegangen.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!