News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2015 (Gelesen 38977 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
mifasola

Re:Februar 2015

mifasola » Antwort #15 am:

Berlin 0,1°, etwas Schnee liegt noch, aber kein neuer dazugekommen heute Nacht. Ansonsten grau in grau ::)
Und eklig klamm ::)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2015

Thüringer » Antwort #16 am:

Ab und an hat der Himmel blaue Lücken, manchmal krümelt auch Weißes von oben auf die Winterlandschaft, die Temperatur ist von -4°C auf inzwischen 0°C geklettert - beste Voraussetzungen für den aktuellen Faschingsumzug im Ort.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Februar 2015

Paw paw » Antwort #17 am:

Am Nachmittag hat es etwas getaut. Doch jetzt schneit es wieder kräftig und die Straßen sind auch wieder weiß.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Februar 2015

tarokaja » Antwort #18 am:

Mittags war es teils bewölkt, dann zog es wieder auf. Es wurden 9°, von den morgendlichen -4° eine rechte Spanne. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Februar 2015

Cryptomeria » Antwort #19 am:

Dänische Grenzregion heute Morgen -9,2°C. Ich war total erstaunt.Heute Mittag dann leichte Plusgrade, heute Abend-2°C. Also auch große Spanne.Weitgehend sonnig. Sehr schön. Teilweise noch 10 cm Schneeauflage.VG Wolfgang
enigma

Re:Februar 2015

enigma » Antwort #20 am:

Hier tagsüber knapp über Null.Wir waren oben im Schwarzwald zum Schneeschuhwandern. Dort liegen zwischen 50 cm und 1,50 m Schnee, je nachdem, wie exponiert die Flächen sind. Und es schneit weiter.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2015

Irm » Antwort #21 am:

In Berlin kam noch am Vormittag die Sonne raus und blieb auch bis nachmittags, ein schöner heller Tag :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Februar 2015

kasi † » Antwort #22 am:

In Berlin kam noch am Vormittag die Sonne raus und blieb auch bis nachmittags, ein schöner heller Tag :D
Ich habe heute eine Gruppe Wanderer bei herrlichstem Sonnenschein und 10-15 cm Schnee durch Hödekens Reich, den Sackwald, zum Grünkohlessen geführt. (und ntürlich auch wieder zurück zu unseren 2 Siebensitzern)
kilofoxtrott
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Februar 2015

Omom » Antwort #23 am:

GM Ofr ,Dunkel , trocken 0°
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2015

Jule69 » Antwort #24 am:

Guten Morgen,ab 4:30 starker Schneefall bei 0 Grad....Im Moment hat es aufgehört...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2015

planwerk » Antwort #25 am:

Chiemsee, -1°C, leichter Schneefall, SH 15 cm, Altschnee mit Pulverauflage. Schön abzuschauen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2015

Mediterraneus » Antwort #26 am:

Bei mir auf 300 m weiterhin Jojo-Effekt. Gestern bei plus 2 viel weggetaut, heut Nacht wieder 2 cm dazu. Dabei gerade so 0 Grad.War gestern am Untermain zwischen Aschaffenburg und Miltenberg unterwegs, dort ist Schnee überhaupt kein Thema. Alles grün bei fast 5 Grad gestern nachmittag.Währendessen auf den Höhen des Spessart bestimmt an die 20 cm Schnee.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2015

Staudo » Antwort #27 am:

Südbrandenburg ist schneefrei bei -1°C. Ein Teil der blühenden Schneeglöckchen kommt mit dem Hoch und Runter nicht mehr klar und hängt herum wie Peitschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Februar 2015

zwerggarten » Antwort #28 am:

na super. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2015

Staudo » Antwort #29 am:

Das sind doch nur ein paar Dutzdend zeitiger elwesii. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten