Ab und an hat der Himmel blaue Lücken, manchmal krümelt auch Weißes von oben auf die Winterlandschaft, die Temperatur ist von -4°C auf inzwischen 0°C geklettert - beste Voraussetzungen für den aktuellen Faschingsumzug im Ort.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Dänische Grenzregion heute Morgen -9,2°C. Ich war total erstaunt.Heute Mittag dann leichte Plusgrade, heute Abend-2°C. Also auch große Spanne.Weitgehend sonnig. Sehr schön. Teilweise noch 10 cm Schneeauflage.VG Wolfgang
Hier tagsüber knapp über Null.Wir waren oben im Schwarzwald zum Schneeschuhwandern. Dort liegen zwischen 50 cm und 1,50 m Schnee, je nachdem, wie exponiert die Flächen sind. Und es schneit weiter.
In Berlin kam noch am Vormittag die Sonne raus und blieb auch bis nachmittags, ein schöner heller Tag
Ich habe heute eine Gruppe Wanderer bei herrlichstem Sonnenschein und 10-15 cm Schnee durch Hödekens Reich, den Sackwald, zum Grünkohlessen geführt. (und ntürlich auch wieder zurück zu unseren 2 Siebensitzern)
Bei mir auf 300 m weiterhin Jojo-Effekt. Gestern bei plus 2 viel weggetaut, heut Nacht wieder 2 cm dazu. Dabei gerade so 0 Grad.War gestern am Untermain zwischen Aschaffenburg und Miltenberg unterwegs, dort ist Schnee überhaupt kein Thema. Alles grün bei fast 5 Grad gestern nachmittag.Währendessen auf den Höhen des Spessart bestimmt an die 20 cm Schnee.
Südbrandenburg ist schneefrei bei -1°C. Ein Teil der blühenden Schneeglöckchen kommt mit dem Hoch und Runter nicht mehr klar und hängt herum wie Peitschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos