News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2015 (Gelesen 38912 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Februar 2015

Omom »

GM OberfrankenGestern bis ca 10.30 Schnee :o es geht tatsächlich noch Mengenmäßig so um die 8cm , was natürlich sofort das verkehrschaos bedeutet ( laut radio ) ne es war ok wenn man seine strecken und sein auto kennt , kein thema tags um +1° , heute nacht -2°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2015

Staudo » Antwort #1 am:

Sübrandenburg: kein Schnee, blauer Himmel, -4°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8934
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2015

planwerk » Antwort #2 am:

Predazzo, Val die Fiemme, Trentino, bewölkt, -7°C.Gestern wars hier schön, hab nur nix davon als Teletubbie für den ARD Moderator bei den Nordischen Kombinierern. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2015

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Südspessart: Auf 300 m leidet die Schneedecke wie gehabt am Jojo-Effekt. Gestern taute sie arg an, gestern abend dann bei Plusgraden Schneefall, der sich dann in der Nacht bei knapp unter Null wieder bemerkbar machen konnte. 3 cm kamen dazu.Jetzt liegen je nach dem, im Schattenloch bis an die 10 cm, auf den Dächern 3 cm.Momentan leichtes Geflöckel bei plus 0 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21780
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2015

Jule69 » Antwort #4 am:

Guten Morgen,grau in grau bei +2 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Februar 2015

Frühling » Antwort #5 am:

Willkommen beim neuen Leistungssport: Schneeraeumen! 30 cm Neuschnee, -1, bedeckt. Es scheint sich aufzuhellen und man sieht die Berggipfel. Halt richtiges Winterwetter.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Februar 2015

marygold » Antwort #6 am:

Es schneit.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2015

wallu » Antwort #7 am:

Hier auch. Winterwonderland bei knapp unter Null Grad.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2015

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Willkommen beim neuen Leistungssport: Schneeraeumen! 30 cm Neuschnee, -1, bedeckt. Es scheint sich aufzuhellen und man sieht die Berggipfel. Halt richtiges Winterwetter.
Genau. Solches Wetter gehört einfach in die (Vor-)Alpen. ;D Ich hatte diesen Winter genug schwierige Verkehrsverhältnisse. Man merkt, dass beim Räumdienst mittlerweile auch gespart wird.Apropos Spartipp, ich hab seit vorgestern Asche gestreut. Ganz dünn. Seitdem keine gelben Pissspuren mehr im Vorgarten ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Februar 2015

enigma » Antwort #9 am:

um 0 °C, etwas Schnee, leichter Wind, bedeckt.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2015

Irm » Antwort #10 am:

Berlin 0,1°, etwas Schnee liegt noch, aber kein neuer dazugekommen heute Nacht. Ansonsten grau in grau ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Februar 2015

Paw paw » Antwort #11 am:

Gestern hat es getaut und die Schneedecke ich etwas zusammengesunken. -1,3° C und seit einer geraumen Zeit schneit es wieder. Die Schneehöhe ist wieder von 15cm auf 20cm angewachsen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Februar 2015

tarokaja » Antwort #12 am:

Sonne am glasklaren Himmel, +1° (nachts -4.5°), nur noch Restschnee.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2015

Mediterraneus » Antwort #13 am:

Plus 1. Geht wieder schnell aufwärts mit den Temperaturen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Februar 2015

blubu » Antwort #14 am:

Torgau ,Nordsachsen 1° sonnig
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Antworten