News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Echte Zaunwinde / calystegia sepium (Gelesen 3710 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Echte Zaunwinde / calystegia sepium

mickeymuc » Antwort #15 am:

Hallo realp,Ich hatte mal einen Kübel mit der rosablütigen Form von C. sepium auf der Terrasse, die war echt toll - nicht umzubringen und wirklich schön, ob mit Blüten oder ohne.Im Garten auspflanzen würde ich sie nie und nimmer, die ist wirklich eine Pest, wie ja auch schon mehrfach gesagt wurde.Ipomoea pandurata habe ich hier auch, die ist leider bei mir sehr langsamwüchsig, letztes Jahr hat sie nach Jahren das erste mal ein paar Blüten bekommen. Schon nett, aber kein Vergleich zur Calystegia.Ich würde auch zu den einjährigen Trichterwinden tendieren, die sind toll und wüchsig aber Du wirst sie auch wieder los wenn Du magst.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten