News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rhododendren Blattverbiss (Gelesen 4561 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Rhododendren Blattverbiss
Auch für mich ist das Rehverbiss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rhododendren Blattverbiss
Auch für mich eindeutig - scheinen resistente Rehe zu sein.Als Vergleich... so sah eine meiner Kamelien am Steilhang nach Rehbesuch aus. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Rhododendren Blattverbiss



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Rhododendren Blattverbiss
Nun übertreibe mal bitte nicht! Giftig ja, aber nicht extrem giftig! In USA z.B. ist Wildverbiss durch Hirsche bei Rhododendron ein altbekanntes Problem und die Hirsche sind dort noch längst nicht ausgestorben. Siehe z.B.http://is.gd/H7V0DcWenn es Rehe sein sollten, dann kommen sie bestimmt nicht wieder, denn Rhodos sind extrem giftig!
- Landträumer
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Feb 2015, 11:39
- Kontaktdaten:
Re:Rhododendren Blattverbiss
verzeiht bitte, ich übe noch 

- Landträumer
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Feb 2015, 11:39
- Kontaktdaten:
Re:Rhododendren Blattverbiss
hier nochmal die Fotos etwas schäfer, hoffe ich 

- Dateianhänge
-
- Bild1_neu.jpg (69.47 KiB) 142 mal betrachtet
- Landträumer
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Feb 2015, 11:39
- Kontaktdaten:
- Landträumer
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Feb 2015, 11:39
- Kontaktdaten:
- Landträumer
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Feb 2015, 11:39
- Kontaktdaten:
Re:Rhododendren Blattverbiss
Hallo goworo,danke für den Link
. Das wußten wir echt bisher nicht. Wir werden wechselnd versuchen solche Vertreibungmittel dort anzubringen. Vielleicht kommt ja die restliche Pflanze im nächsten Jahr doch noch zur Blüte. Gruß aus Potsdam

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Rhododendren Blattverbiss
Dann erkundige Dich bitte mal bei der DRG. Und einen höflicheren Ton wäre mir auch sehr willkommen.Nun übertreibe mal bitte nicht! Giftig ja, aber nicht extrem giftig! In USA z.B. ist Wildverbiss durch Hirsche bei Rhododendron ein altbekanntes Problem und die Hirsche sind dort noch längst nicht ausgestorben. Siehe z.B.http://is.gd/H7V0DcWenn es Rehe sein sollten, dann kommen sie bestimmt nicht wieder, denn Rhodos sind extrem giftig!
- goworo
- Beiträge: 4029
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Rhododendren Blattverbiss
Danke für den sehr guten Rat.Dann erkundige Dich bitte mal bei der DRG. Und einen höflicheren Ton wäre mir auch sehr willkommen.Nun übertreibe mal bitte nicht! Giftig ja, aber nicht extrem giftig! In USA z.B. ist Wildverbiss durch Hirsche bei Rhododendron ein altbekanntes Problem und die Hirsche sind dort noch längst nicht ausgestorben. Siehe z.B.http://is.gd/H7V0Dc


- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Rhododendren Blattverbiss
Vertreibungsmittel helfen bei uns an der dänischen Grenze nicht. Allerdings werden Rhodos nur verbissen, wenn Schnee liegt und sonst nichts zu bekommen ist. Das gilt auch für Koniferen. VG Wolfgang
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02