News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...) (Gelesen 54782 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Dein Girards Dwarf hat einen sehr hübschen ausgewogenen Wuchs, wie alt ist er?Ein Blumenhartriegel blüht, sobald sich die Einzelblüten der kugeligen Blütenanlage zu öffnen beginnen.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Hab bei Esveldt ne Anfrage gemacht bezüglich des Cornus. Heute hab ich Antwort bekommen...Dezent gelb-grünpanaschiertes Blatt; elegante Zeichnung. Pflanzenhöhe n. 10 Jahren 2 meter. Die Blütenfarbe ist weiss. Diese Pflanze ist winterhart.Die Blütezeit ist Mai - Juni. 2 Meter könnte ich noch vertreten, 6 x 6 Meter wäre hier, sofern ich nichts anderes ausbuddele, unrealistisch. Gibt es Erfahrungswerte?Eigentlich...![]()
Er wird bis 6x6m gross, wenn er nach 10 Jahren (ca. 2x2m) weiter wachsen darf.Hast du noch so viel Platz?
![]()
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Mein Eintrag hat sich erledigt, auch wenn das Herz blutet... Das wird alles zu groß.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Hast du die Pflanze beschnitten? :oIch kenne ihn eigentlich nur als Verkaufspflanze, die ich als "Besenstiel mit Riesenblüte" bezeichnen würde. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Ich habe ihn als Halbstamm gezogen. Ohne Schnitt gefällt mir die Venus nicht.
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit Cornus florida 'Little Princess'?Es soll angeblich ein Sport von 'Cherokee Princess' sein.Ich würde gerne eine Cornus florida Form pflanzen, habe jedoch eigentlich keinen Platz mehr dafür. Und wie gesund mag dieser Dogwood sein?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Danke... das wollte ich hören.Ich habe ihn als Halbstamm gezogen. Ohne Schnitt gefällt mir die Venus nicht.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
So einen "Besenstiel" mit Blüten haben wir vor 7 Jahren in Baden Baden abgeholt und waren nicht so sicher, ob er uns auf Dauer gefallen würde. Seit drei Jahren präsentiert er sich jedes Frühjahr über und über mit Blüten und ist ein toller Hingucker geworden. Gerade der bizarre Wuchs ist für unser kleines Grundstück sehr schön, gibt er uns lichten Schatten ohne zu erdrücken.Wegen des Gerüstes war es nicht einfach ihn als Ganzes aufs Foto zu bekommenHast du die Pflanze beschnitten? :oIch kenne ihn eigentlich nur als Verkaufspflanze, die ich als "Besenstiel mit Riesenblüte" bezeichnen würde.

- Dateianhänge
-
- Cornus_Venus_1_IMG_9618_2.jpg (33.59 KiB) 662 mal betrachtet
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Re:Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Ich ziehe das mal hierüber.
Anthracnose glaube ich nicht. Das wäre auch ein anderes Schadbild.Vergreisung könnt ich mir eher vorstellen, oder vielleicht auch ein Wurzelschaden durch Pilz (Hallimasch, Verticillium?, Phythophtora).Ich hatte deshalb gefragt, weil ich Boston eigentlich an den Großen Seen lokalisiert hab und wegen der Winterhärte überrascht war. Dass die Stadt an der Ostküste liegt, ist an mir vorbeigegangen. Zwar ist der florida bei uns gut winterhart, aber in Extremwintern sterben immmer wieder einzelne Zweige. Nun ist bei einer Kundin in diesem Winter ein altes Exemplar (laut ihr ca. 30 Jahre) zur Hälfte abgestorben, treibt aber unten wieder kräftig durch. Da es ein sehr milder Winter war, hab ich auf Vergreisung getippt. Warda schreibt sowas von Cornus kousa, der japanischen Form. Oder doch Anthracnose?Weißt du was über die Kurz-/Langlebikeit von Cornus florida?
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Magic Dogwood urbiniana und Cloud 9
Ich hab mal eine Frage zum Blumenhartriegel Magic Dogwood florida urbiniana. Ist das dieselbe Sorte wie Magic Dogwood florida Cloud 9? Oder sehen die sich nur ähnlich?
Re: Magic Dogwood urbiniana und Cloud 9
Das sind zwei ganz verschiedene Sorten von Cornus florida, deren Blüten sich deutlich unterscheiden.Cornus florida var. urbiniana wirst du in Europa so ohne Weiteres nicht bekommen. Es gibt aber noch sehr viele andere schöne Sorten von C. florida - und einen Thread dazu.Hier: http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... Vielleicht verschiebt ein Mod deine Anfrage dorthin.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Magic Dogwood urbiniana und Cloud 9
Ich habe jetzt den Unterschied herausgefunden. Cloud Nine hat eine ähnliche Form bevor sie die Blüten ganz öffnet. Sie hängen dann auch so zusammen wie beim Magic Dogwood, bei dem sie aber so bleiben.http://www.baumschule-horstmann.de/shop ... -Nine.html
Re: Magic Dogwood urbiniana und Cloud 9
Ja, das ist bei allen Cornus florida im Knospenstadium so.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)
Das wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Den Magic Dogwood wird man wohl hier nicht bekommen, ist ein mexikanisches Kind und wohl eher empfindlich. Mag eher saure Böden. Ich finde seine Blüten halt besonders schön. Gibt es rosafarbene Cornusse die duften? Und worin liegt der Unterschied von C. florida zu C. kousa?