News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Betrifft Stauden- und StrauchPäonien... (Gelesen 2414 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
von diesen habe ich einigekommen aus der unterlage japanischer baumpäonien, mache gefallen mir besser als das edelreismuss paar rausnehmen weil sie die veredelung erdrücken
- Dateianhänge
-
- k-iris4_098.jpg
- (37.38 KiB) 35-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
auch die insekten haben mehr freude daran
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
gibt noch mehr, hab aber schon genug punkte gesammelt 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32186
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
Ich glaube, Du bist im falschen Thread. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
ja sry, über die suche den falschen erwischthabe das betrifft überlesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
...aber die hatten zumindest keine stecken gebliebenen Knospen
Danke auf jeden Fall für die diversen Aspekte :)An zu wenig Feuchtigkeit liegt es hier auf jeden Fall nicht. Fehlender Dünger kann bestimmt ein Faktor sein, aber ich will die extremen Temperaturschwankungen auch in´s Kalkül ziehen.

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
Bei meiner Staudenpäonie stagnieren die Knospen auch. Ich hatte mich so gefreut, dass sie dieses Jahr schon blühen will. Bei uns vermute ich, dass es hier immernoch zu kalt ist, nachts 3°. Ob sie doch noch blühen wird, wenn es wärmer wird? *hoffEs ist zZ. bei vielen Stauden so, dass die Blüten ewig brauchen um auf zu gehen. Aber das Laub explodiert geradezu. (viel Kompost und fast jeden Tag ein Regenschauer)
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
wenn sie erst im vorjahr ge (ver)pflanzt wurden ist es normalich hatte diese als grossen horst im sommer bekommen , im nächsten frühling hatte sie massenhaft knospen, davon blühten nur 2im übernächsten jahr blühten viele
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Betrifft Stauden- und StrauchPäonien...
Nach und nach blühen nun alle StaudenPäonien auf und ich bin mir nun doch recht sicher, dass diese "stecken gebliebenen" Knospen auf Kälte/Frost zurück zu führen sind. Es sind auch bei sich öffnenden Knospen einige verkrüppelte Blüten dabei, bei manchen ist eine ganze Hälfte einer Blüte verklebt/stecken geblieben. Die äußersten, grünen KnospenHüllen zeigen/zeigten keinerlei Schäden und die Pflanzen schienen kerngesund.Wir hatten bis weit in die zweite MaiHälfte noch frostige Nächte.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho