News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern... (Gelesen 11605 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Sepp

Re:Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

Sepp » Antwort #15 am:

@Fritz,bei dir handelt es sich um eine Rückmutation, da die "Rote Williams" eine Mutation der gelben "Williams Bon Chrétien" ist. (sorry für die doppelten Anführungsstriche; die einfachen gehen gerade an der Tastur nicht)Rückmutationen sind übrigens i.d.R. stabil, d.h. du musst den Trieb zurückschneiden, wenn du keine grünen/gelben Willies willst.Grüsse,Sepp
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

hanamai » Antwort #16 am:

habe diesen Frühling an einer Christrose seltsame Blüten gesehen. Bleibt das nun so? Keine Ahnung von wo die vielen Blütenblätter kommen, denn ich besitze keine gefüllten Sorten. Gruss Steffi
Dateianhänge
Christrose_6_-7.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

zwerggarten » Antwort #17 am:

heute entdeckte ich am wegesrand fiesestes unkraut, das ich dringend topfen musste. 8) ;)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

zwerggarten » Antwort #18 am:

ich hoffe auf mehr solche blätter. :D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

cornishsnow » Antwort #19 am:

Interessant... Vielleicht Wachstumsirritationen, weil ein Hund dran gepinkelt hat? :-X
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

zwerggarten » Antwort #20 am:

Interessant... Vielleicht Wachstumsirritationen, weil ein Hund dran gepinkelt hat? :-X
cornishsnow hat geschrieben:Bei Hunden nennt man das Futterneid... :-X
kann es sein, dass du in bezug auf mich/meine posts eine canospeziale fixierung hast? 8) ;D*markiert*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

cornishsnow » Antwort #21 am:

Nein, wie kommst Du darauf? Es passt nur auffallend oft... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

zwerggarten » Antwort #22 am:

dass brombeeren panaschieren? darüber muss ich nächstens dann mal mit flora ein ernstes wort reden! >:( :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

cornishsnow » Antwort #23 am:

Die unterhält sich nicht über alte "Zeitungen"... neue sind interessanter. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

paulw » Antwort #24 am:

heute entdeckte ich am wegesrand fiesestes unkraut, das ich dringend topfen musste. 8) ;)
Lustig, genau so ein Teil hab ich auch beim gassi-gehen gefunden, sogar der rein weisse Teil.Hab erst mal gedacht du hättest mir meins weggeschnappt (bin noch nicht zum ausgraben gekommen).Da ich dort öfter mit meinen 3 Hunden bin, kann ich Cornishsnows Aussage was abgewinnen. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

zwerggarten » Antwort #25 am:

aktuell sieht es so aus, dass die im mai getopfte pflanze leben will. :)
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

Mümmel » Antwort #26 am:

*Hmm, da war doch was*Ich habe eine kleine Eibe, die produziert an einem Zweig Nadeln in ziemlich genau dem Farbton. Teils variegiert, aber auch rein hellgelbe. Ich nehme mir immer vor den grünen Krempel ;) zu stutzen, in der Hoffnung schönes Stecklingsmaterial zu bekommen.Edith: Versehentlich Smilie reingewischdingst
Morgaskiv

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

Morgaskiv » Antwort #27 am:

Diese Birne wurde wahrscheinlich durch Gamma bestrahlt...
Conni

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

Conni » Antwort #28 am:

Welche Birne? ??? Es bringt nichts, bei pur inhaltsleere Beiträge zu posten, um dann Spam-Links zu setzen, die sind so schnell wieder draussen wie Spammer wieder Gast sind. ;D
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Mutation, Sport, Chimäre - wenn sich Pflanzen verändern...

Mümmel » Antwort #29 am:

Mal ein Bild von meiner bunten Eibe. Wenn ich es schaffe gelbe Stecklinge zu ziehen, sehe eine Hecke daraus schon schräg aus. Den Farbton habe ich zumindest noch nirgendwo gesehen.
Dateianhänge
Eibe.jpg
Antworten