Mit City of York hast du bei mir den Daumen in einer Wunde, sie ist wunderbar, aber ein großblütiger Climber. Rosa wichuraiana wird mehr breit als hoch (Beales gibt 3 x 6 m an, hmf gar nur 1,80 m Höhe) und ist eher als Bodenecker zu verwenden, wenn ich das richtig interpretiere

Auch ein Bild von einer prachtvollen Hecke kenne ich.
...allerdings irritiert mich nun, dass du sie immer wieder anbinden musst, nicht nur anfangs.
Naja, inzwischen werfe ich die Triebe nur mehr über passende Äste, und das nur im erreichbaren Bereich, weiter oben findet sie ihren Weg alleine - bei dir wäre das allerdings schwieriger, aber vielleicht stützt sie sich irgendwann von selbst. Sie macht sehr lange Seitentriebe, die würden halt runterhängen (siehe Bild). Stacheln hat sie übrigens keine.