
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatenpflanzen kaufen (Gelesen 5183 mal)
Re: Tomatenpflanzen kaufen
die eine oder andere tomatensorte als samen kann man auch HIER kaufen. 

grüße caira
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomatenpflanzen kaufen
ooohhh ja :Pda ist man schnell bei 100 Sorten auf der Liste :-XAber ich glaube, er wollte Pflanzen und keine Samen
. Somit dann auf der sicheren Seite der Versuchung nicht zu erliegen

Re: Tomatenpflanzen kaufen
wieso?da ist man schnell bei 100 Sorten auf der Liste
sie will Pflanzen offensichtlich 'Tomate', also rot und rund und kommt in'n Salatwobei ich auch bei einem 'bloss' Bluemchen-Gaertner nicht versteh, dass sie ausgerechnet von Tomaten,dem einen Unkraut, das immer und ueberall waechst, Pflanzen kaufen will, statt ein paar Samen in ein Topf zu drueckenBienchen99 hat geschrieben:Aber ich glaube, er wollte Pflanzen und keine Samen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomatenpflanzen kaufen
ist doch egal, Pflanzen oder Samen, jeder so wie er willund sorry, natürlich sie...wobei Ulli hät ja nun auch männlich sein können
Re: Tomatenpflanzen kaufen
Mittlerweile gibt es in Garten Centern und Baumärkten nicht nur 08/15 Sorten als fertige Pflanze . Bei einem Bedarf von maximal 2 Pflanzen würde ich auch die fertig Variante zum richtigen Zeitpunkt (nach den Eisheiligen) nehmen und testen,wie es läuft...@ Ulli ...Vorsicht ! Tomaten Anbau kann süchtig machen

Alles wird gut!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomatenpflanzen kaufen
Knolli, ich bin ja auch so angefangen. Auch mit Hybridsorten. Man war ja unwissend.aber nun 

Re: Tomatenpflanzen kaufen
Irina verschickt leider ab heuer keine Pflanzen mehr hab ich gelesen nur noch Samen.. 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomatenpflanzen kaufen
dann muss man halt selbst aussäen 

Re: Tomatenpflanzen kaufen
Wenn man vielleicht gerne nur fünf verschiedene Pflanzen kultivieren möchte, ist das für mich irgendwie Ressourcenverschwendung :-\Ausserdem kann ich nix Lebendiges vernichten...



Re: Tomatenpflanzen kaufen
Resourcenverschwendung?1 Tuetchen Samen kostet weniger als 1 Pflaenzchenund Du kannst den Rest weitergeben oder weitertauschenwenn Du ausduennen von Saemlingen als 'Mord' empfindestwie kannst Du dann ganze Kinderstuben umbringen, oder isst Du keine Tomaten?Wenn man vielleicht gerne nur fünf verschiedene Pflanzen kultivieren möchte, ist das für mich irgendwie Ressourcenverschwendung :-\Ausserdem kann ich nix Lebendiges vernichten...
Re: Tomatenpflanzen kaufen
Befindlichkeiten sind zuweilen ziemlich irrational
...und nicht jeder hat immer Lust und Zeit zum Tauschen oder jemanden zu suchen, der hundert Tomatenpflänzchen abnimmt. Ich kaufe auch ungern möglichst viele billige Sachen, um dann den nicht benötigten Rest wegzuwerfen. Alle Ressourcen haben für mich was 'lebendiges'...Am liebsten 'morde' ich nur, wenn unbedingt nötig 


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Tomatenpflanzen kaufen
Ulli, in Willich gibt es eine Gärtnerei, die beim Dycker Pflanzenmarkt immer Jungpflanzen anbietet. Leider haben die keine Website, daher nur der Telefonbucheintrag.Eventuell wirst Du auch beim örtlichen Raiffeisenmarkt fündig. Einige von denen sind ja inzwischen privatverbrauchertauglich ;)Ansonsten bieten die Pflanzenmärkte ab Ende April immer Gelegenheit zum Kauf von Tomatenpflanzen. Ich habe in den letzten beiden Jahren bei den "Groentedagen" bei Bastin eingekauft. Kräftige Pflanzen im gut durchwurzelten Topf, die dann sofort loslegen. PS: Empfehlen kann ich da Ruby Red, die wird keine 50 cm hoch, trägt aber sehr viel und lange. Herrlich zum einfach so naschen. Außerdem Mirabell, eine süße gelbe Cocktailtomate.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Kübelgarten
- Beiträge: 11334
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tomatenpflanzen kaufen
bei Tomaten mit Geschmack gibts auch viele Sorten zu kaufen, das ist mein bevorzugter Lieferant.Ich habe mit Anzucht nicht soooo das Händchen
LG Heike
Re: Tomatenpflanzen kaufen
Danke noch einmal Euch allen für den Input!!! ;DIch werde berichten, welchen Erfolg ich hatte und wo ich gekauft habe.
Re: Tomatenpflanzen kaufen
Hallo!Hat jemand Erfahrungen damit bei Manfred Hahm zu bestellen? Ich finde keinerlei Verkaufsformular (Kosten und Versand)...?