News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenpflanzen kaufen (Gelesen 5168 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Ulli L.

Tomatenpflanzen kaufen

Ulli L. »

Ich möchte in diesem Jahr meine eignen Tomaten im Kübel ziehen. Welche Sorte könnt ihr mir für den Kübel empfehlen und wo kann ich diese Sorte kaufen.Außerdem benötige ich noch eine Bio-Substratempfehlung, denn ich möchte nicht düngen.Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Sternrenette

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Sternrenette » Antwort #1 am:

Ich ziehe jede Sorte im Kübel, kleine Kirschtomaten sind sehr erfolgreich.Biosubstrat ohne Dünger: Kuhmist mit Stroh. Tomaten wachsen in jedem Dreck, wenn genug Dünger drin ist...Kaufen? Bei Arche Noah, Jeebel, beim Gärtner, im Gartencenter...
Ulli L.

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Ulli L. » Antwort #2 am:

Dann werde ich wohl bei Jeebel bestellen. Mal schaun welche Sorte ich dann nehme.
Sternrenette

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Sternrenette » Antwort #3 am:

(Den Mist natürlich mit Erde mischen ;))
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Rieke » Antwort #4 am:

Wieviel Platz hast Du? Nur für kleine Töpfe oder für große Kübel? Im ersten Fall brauchst Du klein bleibende Sorten, im 2. Fall kannst du nehmen, was Du magst. Ich nehme 15 liter Mörtelkübel aus´m Baumarkt und da werden die Pflanzen bei entsprechend wüchsigen Sorten 2 m hoch. Das Substrat mische ich selbst aus Gartenerde, Kokossubstrat, Lava, Kompost und verwende es mehrere Jahre hintereinander. Als Dünger verwende ich Hornspäne.
Chlorophyllsüchtig
Ulli L.

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Ulli L. » Antwort #5 am:

Der Kübel hat 40 cm Durchmesser und ist 40 cm hoch.
Sternrenette

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Sternrenette » Antwort #6 am:

Meine Kübel sind nicht grösser. Bei ausreichender Wasser- und Futterversorgung werden auch Fleischtomaten was ( plus Wärme). Ich nehm immer neue Erde wegen der Braunfäule.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Nemesia Elfensp. » Antwort #7 am:

Moin Ulli,
................wo kann ich diese Sorte kaufen.
also hier bei uns gibt es eine kleine Kräuterei/Biogärtner, die dann auch aussergewöhnliche Tomatensorten anbietet - was ich sagen möchte, ist, daß es sich für Dich vielleicht auch lohnen würde, wenn Du mal bei Euch in der Gegend nach entsprechenden (Bio-)Gärtnereien schaust, die sich eher mit Nischenprodukten beschäftigen.Ein anderer Gedanke wäre evtl. auch, hier im Forum am grünen Brett nach Tomatenpflanzen zu suchen. Oft werden ja "zu viele" Pflanzen (nämlich als Reseve) angezogen und die könnten dann später (meist Mitte Mai) abgegeben werden........frag doch dann mal am grünen Brett an..........vielleicht klappt es ja auf diesem Wege.
Ulli L. hat geschrieben:Außerdem benötige ich noch eine Bio-Substratempfehlung, denn ich möchte nicht düngen.
.............Tomaten sind recht hungrige Pflanzen, ob das ohne nachdüngen klappt..............? Ich glaube es ja eher nicht ::)LGvonNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Bienchen99 » Antwort #8 am:

die meisten Gartencenter haben aber nur 08/15-Tomatensorten. Die sind doof :-XDu kannst auch mal hier schauen oder hier. Da hast du die Eigentschaften der einzelnen Sorten schön beschriebenund Tomaten lassen sich alle im Kübel ziehen. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Bienchen99 » Antwort #9 am:

ansonsten geb ich Nemi recht, so ganz ohne Dünger wird das nix werdenund überzählige Tomatenpflanzen fallen leider immer an :-X
Ulli L.

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Ulli L. » Antwort #10 am:

Danke für die Links Bienchen!Wie viele Pflanzen kann ich denn in den Kübel setzen? Wenn Dünger sein muss, nehme ich am besten Hornspäne wie Rieke oder gibt es noch Alternativen?Ich schau dann mal ans schwarze Brett, wenn es soweit ist.
Sternrenette

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Sternrenette » Antwort #11 am:

Maximal 2 PflanzenTiermist, bei Geflügel vorher vergären lassen (abdecken!)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Bienchen99 » Antwort #12 am:

Ich würd pro Kübel nur eine Pflanze setzten, aber das muss jeder für sich entscheidenich schwör übrigens auf gut abgelagerten Pferdemist für Tomaten und am "grünen" Brett ;) findest du beizeiten sicherlich einige Tomaten :)Ich weiß das....Ich muss noch planen, was dieses Jahr dran kommt ::)
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanzen kaufen

Zaubercrocus » Antwort #13 am:

Des öfteren habe ich schon bei bioland-gaertnerei-haas.de Pflanzen gekauft. Die sind auf so vielen Gartenmaerkten, vielleicht auch in deiner Nähe.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomatenpflanzen kaufen

July » Antwort #14 am:

Raritätengärtnerei Treml verkauft auch Tomatenpflanzen und Kräuter Simon ebenfalls.Dort gibt es auch "ausgefallene" Sorten wie auch bei deaflora und Irinas Tomaten:)Ich pflanze oft Buschtomaten in Kübeln an, nehme reinen Kompost und dünge nicht nach. Hat bisher immer geklappt.LG von July
Antworten