News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Subbotnik bei Spatenpaulchen (Gelesen 9591 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Henki

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Henki » Antwort #15 am:

in puncto Buddelwut stehe ich eigentlich nur aus Platzgründen weit hinter Hausgeist. :P 8)
Ich habe ja schonmal angeboten, dich hier auszutoben. ;DIch bin bis mindestens Ende Mai raus. Dafür sind schon zu viele Wochenenden verplant und der eigene Garten braucht auch noch einiges an Fürsorge. :-\
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #16 am:

Schade, denn ich kann die Angebotspalette beim Treffen, egal wie es heisst um folgende Dinge erweitern:Viele Gartenbücher, teils historisch, teils neuwertig. Viele Bücher rund um das Thema Gesundheit, Naturheilpflanzen u.ä. . Kantensteine aus dem Garten, da unsere Vorgänger Alles extra einfassen mussten. Maschendraht rollenweise, also solch feinlöchriger für Kaninchen, Küken... .
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

oile » Antwort #17 am:

Solltest Du Wühlmäuse im neuen Garten habe, darfst Du nicht allen Maschendraht weggeben. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #18 am:

So viel, wie da ist, will eh keiner haben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

oile » Antwort #19 am:

:o verzinkt oder unverzinkt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #20 am:

Keine Ahnung. Ich fotografiere ihn morgen.
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #21 am:

Kein Foto, aber Maße. Vier Restrollen, einen Meter breit, verzinkt.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Quendula » Antwort #22 am:

Ich würde gern zum Subbotnik kommen. Mal schauen, ob der Termin dann passt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #23 am:

Fein, würde ich mich freuen.
erhama

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

erhama » Antwort #24 am:

Ich würde auch zum Subott- oder Wosskressnik kommen mit GG. Der 2.4. ist aus den schon genannten Gründen ungünstig, ansonsten bin ich terminmäßig relativ ungebunden. Allerdings gibt es hier immer einen traditionellen Frühjahrsputz rund um die Gartenanlage, dafür weiß ich noch keinen Termin, habe aber mal angefragt.Am 16.4. könnten wir leider nicht kommen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Sandkeks » Antwort #25 am:

Gibt es bereits einen feststehenden Termin? *schaut in den Terminkalender*
Spatenpaulchen

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Spatenpaulchen » Antwort #26 am:

Nein, ich richte mich letztendlich danach, wann es den meisten passt.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

celli » Antwort #27 am:

Ich merk mir Anfang/Mitte April mal ebenfalls vor. :) Termin ist mir bis jetzt noch wurscht. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Gänselieschen » Antwort #28 am:

16.4. wäre auch für mich nicht drin - :oDer o.g. Boskressenjik wäre durchaus günstig ;D immer noch...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Subbotnik bei Spatenpaulchen

Quendula » Antwort #29 am:

16. geht bei mir auch absolut nicht. Am liebsten wäre mir der 9. April. Am 2. bin ich, wie fast jeder Purler aus der Umgebung, im BoGa zu finden.10. oder 3. April ist auch noch machbar. Dann würde ich aber gerne schon vormittags anfangen, damit ich nicht so spät am Abend erst heimfahren muss :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten