News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen ohne Stacheln (Gelesen 17347 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
brennnessel

Re:Rosen ohne Stacheln

brennnessel » Antwort #15 am:

In Südtirol sahen wir auf Schritt und Tritt eine ganz liebe Kleine, die man uns als "Meraner Röserl" vorstellte ;) : es ist eine R. banksiae, die fast haushoch kletterte und ganze Mauern bedeckte! LG Lisl
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Rosen ohne Stacheln

Martha » Antwort #16 am:

Ja das ist R. bansciae 'Alba', eine liebe weiße. Dann gibt es noch eine gelbe davon R. bansciae lutea stand auf dem Schild.Ich habe voriges Jahr einen Steckling davon besorgt und ihn gut über den Winter gebracht, eine Blüte hat es heuer schon gegeben.Sie hat absolut keine Stacheln.Martha
brennnessel

Re:Rosen ohne Stacheln

brennnessel » Antwort #17 am:

Hallo Martha, wir bekamen von mehreren Seiten die Auskunft, dass die liebe Hellgelbe das Meraner Röserl wäre, die Weiße eben die R.banksiae "alba"! Benennt man bei euch die umgekehrt? Die Gelbe sahen wir sehr oft, die Weiße dagegen ganz selten. Sie dürfte auch größere Blüten haben als die Gelbe. So war es jedenfalls im Trauttmannsdorfer Garten, wo beide in ihrer Pracht oft riesige Mauerflächen bedecken. An Duft konnte ich nicht viel bemerken.LG Lisl
Antworten