News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016 (Gelesen 4956 mal)
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
also ich sehe auf den verlinkten Seiten immer 17.und 18. September und der 7. Pflanzenmarkt.
die angebotenen Artikel der Aussteller wurden sicher vom Frühjahrsmarkt übernommen ;)
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Es war nass. Und nass. Und außerdem noch nass. Erst von oben, irgendwann dann auch von unten, als die Wege immer matschiger wurden. :P Deutlich weniger Aussteller, wie mir schien, die sich auf kleinerer Fläche verteilten und der Spaß beim Stöbern in den nassgeregneten Töpfen hielt sich verständlicherweise in Grenzen. Ich hoffe für die Händler, dass sich das Wetter noch bessert.
Bisl was kam aber trotzdem mit:
Asplenium scolopendrium Sagittatoprojectum Sclater
Aster 'Saturn'
Aster n.-b. 'Winston Churchill'
Carex ciliatomarginata 'Shima nishiki'
Carex testacea
Caryopteris divaricata
Colchicum bornmuelleri
Comptonia peregrina
Crocus banaticus
Eranthis hyemalis 'Noel Ayers'
Galanthus 'Mrs. Macnamara'
Heuchera sanguinea 'Snow Angel'
Kalimeris 'Antonia'
Onychium contiguum
Polystichum aculeatum Cristatum Jessen
Polystichum setiferum Perserratum Schroeder
Polystichum setiferum 'Plumoso-Divisilobum Bland'
Polystichum setiferum Confluens
Trillium chloropetalum
Zwei der Farne gehen dann auf weitere Reise. ;) Und bei Mr. Hepatica habe ich dieses Mal dann doch noch die Wundertüte mit 10 Hepatica mitgenommen.
Bisl was kam aber trotzdem mit:
Asplenium scolopendrium Sagittatoprojectum Sclater
Aster 'Saturn'
Aster n.-b. 'Winston Churchill'
Carex ciliatomarginata 'Shima nishiki'
Carex testacea
Caryopteris divaricata
Colchicum bornmuelleri
Comptonia peregrina
Crocus banaticus
Eranthis hyemalis 'Noel Ayers'
Galanthus 'Mrs. Macnamara'
Heuchera sanguinea 'Snow Angel'
Kalimeris 'Antonia'
Onychium contiguum
Polystichum aculeatum Cristatum Jessen
Polystichum setiferum Perserratum Schroeder
Polystichum setiferum 'Plumoso-Divisilobum Bland'
Polystichum setiferum Confluens
Trillium chloropetalum
Zwei der Farne gehen dann auf weitere Reise. ;) Und bei Mr. Hepatica habe ich dieses Mal dann doch noch die Wundertüte mit 10 Hepatica mitgenommen.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
...Bisl was...
Der Wahnsinn, was Du immer nach Hause schleppst...Doch bevor Unmut aufkommt, es sei Dir gegönnt ;D
Bei mir kommt zur Zeit einfach nur der blanke Neid hoch... :-X
Der Wahnsinn, was Du immer nach Hause schleppst...Doch bevor Unmut aufkommt, es sei Dir gegönnt ;D
Bei mir kommt zur Zeit einfach nur der blanke Neid hoch... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Ließ sich alles noch mit zwei Händen tragen, die Sackkarre war dieses Mal nicht mit. ;D
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Erstaunlich, was Du doch für große Hände hast :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 14:32
Es war nass. Und nass. Und außerdem noch nass. Erst von oben, irgendwann dann auch von unten, als die Wege immer matschiger wurden. :P Deutlich weniger Aussteller, wie mir schien, die sich auf kleinerer Fläche verteilten und der Spaß beim Stöbern in den nassgeregneten Töpfen hielt sich verständlicherweise in Grenzen. Ich hoffe für die Händler, dass sich das Wetter noch bessert. [/quote]
Ich drücke die Daumen für die Händler. Der Regen wird zwar dringend benötigt, aber für den Pflanzenmarkt ein verdammt schlechtes Timing... ::)
[quote]Bisl was kam aber trotzdem mit:
...
Schöne Sachen, ein paar musste ich erstmal im Netz suchen... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Ich auch.... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
also ich bin immer noch nass – aber immerhin gleich daheim. ::) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Ich bin schlauerweise erst nachmittags hin, da war es weitestgehend trocken :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
zwerggarten:
Direkt umziehen und dann noch mal die Beute begutachten!!!
Direkt umziehen und dann noch mal die Beute begutachten!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
;)
bevor ich wieder trocken ins warme bett gehe: zwei verschiedene weißblühende herbstanemonen (1 x 'whirlwind', 2 x 'honorine jobert', zwei töpfe mit versehentlich je zwei verschiedenen cyclamen hederifolium (1x silberblatt, 1 x speziell laubschön), 3 verschiedene hirschzungen (eigentlich 5, aber zwei gehen an einen freund), 2 verschiedene schildfarne, 1 x epimedium, 1 x kerria japonica albescens, 1 x ein extrem überteuertes eranthis-einzelstück als trotzdem-trost für das scheißwetter. :P ;)
bevor ich wieder trocken ins warme bett gehe: zwei verschiedene weißblühende herbstanemonen (1 x 'whirlwind', 2 x 'honorine jobert', zwei töpfe mit versehentlich je zwei verschiedenen cyclamen hederifolium (1x silberblatt, 1 x speziell laubschön), 3 verschiedene hirschzungen (eigentlich 5, aber zwei gehen an einen freund), 2 verschiedene schildfarne, 1 x epimedium, 1 x kerria japonica albescens, 1 x ein extrem überteuertes eranthis-einzelstück als trotzdem-trost für das scheißwetter. :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 14:32
Es war nass. Und nass. Und außerdem noch nass. Erst von oben, irgendwann dann auch von unten, als die Wege immer matschiger wurden. :P Deutlich weniger Aussteller, wie mir schien, die sich auf kleinerer Fläche verteilten und der Spaß beim Stöbern in den nassgeregneten Töpfen hielt sich verständlicherweise in Grenzen. Ich hoffe für die Händler, dass sich das Wetter noch bessert. ........
... Und bei Mr. Hepatica habe ich dieses Mal dann doch noch die Wundertüte mit 10 Hepatica mitgenommen.
Wie gemein und zermürbend: Als potentieller Käufer hat man ein schlechtes Gewissen, wenn man mit wenig Spaß durch den Schlamm arbeitet. Und als Anbieter weiß man nicht, ob man sich überhaupt keine Kunden wünschen soll oder doch am Ende verständnisvolle ...
Am liebsten aber wär man daheim!
Die Wundertüte wirst Du sicher nicht bereuen, es sind jedes Mal nette Überraschungen in ihr. Seit ich keine Namenssorten mehr kaufe, weil die Etiketten eh spazieren gehen, habe meine große Freude an diesen Sämlingen. Ein Querschnitt durch Mr.Hepaticas Zauberkiste
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
ach so, hier:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Vermutlich auch eine schöne Einkaufsliste. :)
Mhhh... dann hat es mehr als 25 € gekostet?
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 17:10
..., 1 x ein extrem überteuertes eranthis-einzelstück als trotzdem-trost für das scheißwetter. :P ;)
Mhhh... dann hat es mehr als 25 € gekostet?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016
Beutefoto. Ist doch für meine Verhältnisse wirklich überschaubar. :) *heiligenscheinaufsetz*