News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016 (Gelesen 4979 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

pumpot »

Bald ist es wieder soweit. Am 17. und 18.09. ist Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Leipzig. https://www.bota.uni-leipzig.de

Wer kommt alles damit sich sich die Gärtner nicht langweilen? ;)
Dateianhänge
PflanzenmarktL.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Uwe S » Antwort #1 am:


ich auf jeden Fall, dann ist es schon weniger langweilig :
http://www.leipziger-pflanzenmarkt.de/
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Harberts » Antwort #2 am:

ich möchte auch gern mal wieder dabeisein ...
Gruß aus Nordsachsen
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Waldmeisterin » Antwort #3 am:

ich komme auf jeden Fall. Wie immer. Mit dem Auto, das sonst meist rumsteht. Woran erkenne ich Pumpot mit seinem genialen Schlippengarten?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Henki

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Henki » Antwort #4 am:

Ich versuch's. Tag und Zeit sind noch offen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

zwerggarten » Antwort #5 am:

ich werde da am samstag vormittag herumschlendern. :)

pumpot steht wohl immer in der nähe von gregor jentsch. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

pumpot » Antwort #6 am:

[quote author=zwerggarten link=topic=59449.msg2718187#msg2718187 date=1473282672

pumpot steht wohl immer in der nähe von gregor jentsch. 8)
[/quote]

Nö. Der Gregor war eigentlich bisher nie dabei und dieses Jahr können die Jentschs leider nicht mitmachen. Also kein Doppelstand wie in der Vergangenheit. ;)

Steh gleich um die Ecke am Haupteingang nach Herrenkamper.
plantaholic
Inken

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Inken » Antwort #7 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Sep 2016, 22:32
Ich versuch's. Tag und Zeit sind noch offen.


Ebenfalls. @Hausgeist, vielleicht können wir uns kurzfristig verabreden?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

zwerggarten » Antwort #8 am:

ach sooo, und ich dachte letztes jahr, dass sei der gewesen, ich hatte ja was bei ihm vorbestellt, aber kenne ihn nicht persönlich. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Waldschrat » Antwort #9 am:

Recht weite Strecke und wenn der Greifer wieder da ist, lohnt das nicht wirklich für die evtl. Reste. ::)

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

zwerggarten » Antwort #10 am:

wird der greifer denn wieder da sein, woher weißt du?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Waldschrat » Antwort #11 am:

Habe mich falsch ausgedrückt, hätte FALLS schreiben sollen. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

zwerggarten » Antwort #12 am:

*fühlt sich etwas weniger beunruhigt* 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

Uwe S » Antwort #13 am:


so, die Ausstellerliste und der Standplan sind jetzt aktualisiert
http://www.leipziger-pflanzenmarkt.de/index.php?id=75
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt am 17. und 18. September 2016

zwerggarten » Antwort #14 am:

kann das sein: chili-jungpflanzen und tomaten-raritäten im september?

außerdem hängt die ganze seite noch beim 6. pflanzenmarkt vom april/mai 2016... ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten