News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blumen am Monte Baldo (Gelesen 10172 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #15 am:

Erinnert fast an Hosta.
Dateianhänge
monte-baldo2.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blumen am Monte Baldo

Phalaina » Antwort #16 am:

Nu isses entschieden: Germer (=Veratrum)
Hortulanus

Re:Blumen am Monte Baldo

Hortulanus » Antwort #17 am:

@Hortu:was issen dat gelbe neben der Polygala? Geum montanum?;)Ph.
Nee, glaube eher eine Potentilla-Art.Geum hat kein gefiedertes Blatt, oder?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #18 am:

Germer? Nie gehört. :-[Den gab es auch hübsch violett angehaucht.
Dateianhänge
monte-baldo3.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blumen am Monte Baldo

Phalaina » Antwort #19 am:

Germer? Nie gehört. :-[Den gab es auch hübsch violett angehaucht.
Das ist jetzt aber kreuzständig => Enzian (Gentiana lutea oder purpurea);)Ph.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blumen am Monte Baldo

Phalaina » Antwort #20 am:

Nee, glaube eher eine Potentilla-Art.Geum hat kein gefiedertes Blatt, oder?
Pflichte Dir bei! ;)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #21 am:

Eine zart violette PolsterstaudeAlle Blumen immer in der Nähe anderer Blumen, unter den Füssen ein Kräuterduft. Die Gegend ist wirklich eine Reise wert!
Dateianhänge
mb.polster.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blumen am Monte Baldo

Phalaina » Antwort #22 am:

Eine zart violette Polsterstaude
Kugelblume (Globularia). Aber frag mich nit, welche Art ... ::) ;)Ph.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #23 am:

@ Phalaina:Das Violette ist also ein Enzian? Gibt es da so grosse Arten? Die Pflanzen waren bestimmt 30cm hoch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blumen am Monte Baldo

Phalaina » Antwort #24 am:

@ Phalanaia:Das Violette ist also ein Enzian? Gibt es da so grosse Arten? Die Pflanzen waren bestimmt 30cm hoch.
Ja, so´n ordentlicher Gelber wird mit dem Blütenstängel schon einen guten Meter hoch!
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #25 am:

Wann blühen die denn? Ich glaube, ich muss da nochmal hinfahren. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blumen am Monte Baldo

Phalaina » Antwort #26 am:

Wann blühen die denn? Ich glaube, ich muss da nochmal hinfahren. ;)
Spätsommer, so ab Juli/August, würde ich sagen.;)Ph.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #27 am:

Am meisten fasziniert haben mich diese hier. Das sind doch Päonien, oder?
Dateianhänge
mb.paeonien.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #28 am:

Näher
Dateianhänge
mb.p.1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Blumen am Monte Baldo

Feder » Antwort #29 am:

Leider, leider noch nicht ganz aufgeblüht.
Dateianhänge
mb.p.2.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten