News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26174 mal)
Moderator: Nina
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Erntedanksuppe: Der vordere Topf ist leer. Es waren zu wenig hungrige Mäuler da, darum wird der andere Topf portionsweise eingefroren, wie von Berlin gefordert: Vorräte anlegen

kilofoxtrott
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
*schnapp*
Der Bovist kam ganz alleine. Möglicherweise aus dem Rindenmulch, mit dem unsere Nachbarn jährlich ihren Garten eindecken. Dort tauchte er nämlich vor einigen Jahren zuerst auf. Seitdem breitet sich das Myzel wohl aus. Ich finde jedes Jahr an anderen Stellen Fruchtkörper. Manchmal schaffe ich eine Ernte, manchmal sind die Schnecken schneller oder der Fruchtkörper ist schon zu alt, wenn ich ihn entdecke.
Der Bovist kam ganz alleine. Möglicherweise aus dem Rindenmulch, mit dem unsere Nachbarn jährlich ihren Garten eindecken. Dort tauchte er nämlich vor einigen Jahren zuerst auf. Seitdem breitet sich das Myzel wohl aus. Ich finde jedes Jahr an anderen Stellen Fruchtkörper. Manchmal schaffe ich eine Ernte, manchmal sind die Schnecken schneller oder der Fruchtkörper ist schon zu alt, wenn ich ihn entdecke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Boh auf den Bovist bin ich wirklich bisschen neidisch. Ich hätte so gerne einen.
Der weckt Kindheitserinnerungen.
Bei und wurde der früher zubereitet wie Schnitzel. Ein Gedicht.
Der weckt Kindheitserinnerungen.
Bei und wurde der früher zubereitet wie Schnitzel. Ein Gedicht.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Junebug hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 15:26... Zwerggarten, der Ketchup sieht gut aus. [/quote]
:D
[quote]Hattest Du hier das Rezept aufgeschrieben?
noch nicht, glaube ich – zumal war das allameng:
1 handvoll knoblauchzehen (zerdrückt und klein gehackt)
1 handvoll frische chilis (entkernt, halbiert, in streifen geschnitten)
olivenöl
tomatenmark
zucker (ich hatte nur teezucker/mini-kandis zur hand, den nehme ich jetzt immer dafür)
aceto balsamico bianco
meersalz, frisch gemahlener schwarzer pfeffer
knoblauch im olivenöl zartgolden anbraten, mit den chilistreifen, kräftig tomatenmark und einem hieb zucker kurz weiterrösten, mit etwas essig aufgießen und aufkochen, etwas salz und pfeffer dazu, köcheln lassen, nach dem einkochen erneut etwas essig nachgießen und weiter köcheln (wiederholen, bis die chilis gar und die konsistenz pastös-ketchupartig ist, ich habe wohl vier- oder fünfmal abgelöscht/aufgegossen).
ggf. noch heiß mit salz und pfeffer abschmecken (oder vorsichtshalber erst einmal über nacht stehen lassen, mir schien das ketchup am nächsten tag harmonischer und weniger brutalscharf zu schmecken, meins brauchte dann keine nachwürzung).
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Vorgestern waren wir zum Essen eingeladen, ich hatte einen leckeren jägerrostbraten mit Spätzle und Salat.
Gestern wurde Geburtstag mit 16 Personen nachgefeiert, es gab nachmittags apfelmuskuchen, Zwetschgendatschi, Buttercremetorte.
Abends hähnchenkeulen vom Grill, rosmarinkartoffeln und kürbisspalten aus dem Ofen. Avocadocreme und Salat. Wegen Hektik leider ohne Foto ;)
Gestern wurde Geburtstag mit 16 Personen nachgefeiert, es gab nachmittags apfelmuskuchen, Zwetschgendatschi, Buttercremetorte.
Abends hähnchenkeulen vom Grill, rosmarinkartoffeln und kürbisspalten aus dem Ofen. Avocadocreme und Salat. Wegen Hektik leider ohne Foto ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Heute mittag war ich unterwegs, es gab Gnochi mit Tomatensoße. Ich wusste nicht mehr, dass man so schlechte "Tomaten"soße machen kann (war irgendein Pampf mit halbrohen Zwiebeln, Einbrenn und ein bisschen roter Farbe). :-X
Nachher gibt es noch gebratene Maultaschen mit Ei drüber und Endiviensalat.
Nachher gibt es noch gebratene Maultaschen mit Ei drüber und Endiviensalat.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11329
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
war der "jäger"rostbraten zart ;D
cordon bleu mit kartoffelecken
cordon bleu mit kartoffelecken
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
erdäpfelwurst mit schweinsbraten....hab schon mal schlechteres gegessen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Marillenknödel aus dem Tiefkühlfach ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
ja, sehr zart ;D ;D ;D
heute das erste richtige herbstessen. entenkeulen mit schupfnudeln, rosmarin-rotweinsoße, rosenkohl und preiselbeeren. :P
*rollt von dannen*
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Heute gab es Fregola Sarda und viel 'Reingeschnipsel'. lecker
If you want to keep a plant, give it away
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Danke fürs Ketchuprezept, zwerggarten! Demnächst wird der Feuerlöscher bereitgestellt und dann nachgekocht. :)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11329
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Ulrich, das schaut sehr interessant aus :).
Bei mir gabs heute Spaghetti mit Pesto rosso und Reibekäse.
Bei mir gabs heute Spaghetti mit Pesto rosso und Reibekäse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!