News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
hausgeists garten in "herbarella" (Gelesen 8825 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche. Ein tolles Lob für die ganze Arbeit.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Das ist doch mal eine Sache. Und eine Bestätigung für die gelebte Leidenschaft. Gratuliere!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Damit bist Du mit Peter Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau in einer Ausgabe erwähnt.... gratuliere zu dem Bericht. :)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: hausgeists garten in "herbarella"
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑12. Okt 2016, 07:52
Damit bist Du mit Peter Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau in einer Ausgabe erwähnt.... ...
eine nicht kleine bürde! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 23:04... ein neuerliches Pur-Treffen im nächsten Jahr ...
Die Kaffeetafel müßt Ihr dann wohl im benachbarten Park aufbauen, dafür wird Euer Garten eventuell nicht groß genug sein. ;D
Glückwunsch!
Re: hausgeists garten in "herbarella"
stimmt! (zwergos kommentar)
von mir auch einen glückwunsch. weiter so!
von mir auch einen glückwunsch. weiter so!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Einfach coool! 8)
Respekt und herzlichen Glückwunsch zu dieser Würdigung eurer Arbeit und damit verbundenen Leistung! :D :D
Respekt und herzlichen Glückwunsch zu dieser Würdigung eurer Arbeit und damit verbundenen Leistung! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Klasse! :D
Da muss ich wohl mal das Heft bestellen...
Da muss ich wohl mal das Heft bestellen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Ich würde das erstmal von der freudvollen Seite sehen. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: hausgeists garten in "herbarella"
ja, ich auch :D Hobby ist Hobby und keine Bürde. Glückwunsch nochmal HG :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Von mir auch herzliche Glückwünsche!
Ich werde jetzt erst mal schauen, wo ich das Heft bestellen kann, und dann hoffe ich, dass ich es auch irgendwann mal zu einem Treffen in Deinen herrlichen Garten schaffe.
lg, borragine
Ich werde jetzt erst mal schauen, wo ich das Heft bestellen kann, und dann hoffe ich, dass ich es auch irgendwann mal zu einem Treffen in Deinen herrlichen Garten schaffe.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Herzliche Gratulation, lieber Hausgeist, an dich und GG! :D :D In naher Zukunft rollen dann auch Schweizer Busse an. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: hausgeists garten in "herbarella"
glaubt ihr wirklich, ihr müsstet nun auch hausgeist sofortig verteidigen – weil jeglicher kommentar von mir immer abgrundtief böse gemeint wäre? ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Du nimmst Dich zu ernst. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Mönsch, Hausgeist, das war ja eine heimliche Überraschungsaktion (oder habe ich was verpasst?).
Herzlichen Glückwunsch zum Start einer öffentlichen privaten Gärtnerkarriere. ;D
Herzlichen Glückwunsch zum Start einer öffentlichen privaten Gärtnerkarriere. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)