News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigenbaum fällen (Gelesen 13675 mal)
Moderator: cydorian
- Selene10
- Beiträge: 502
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigenbaum fällen
Bristlecone, ich bin an deinem und/oder hängen geblieben. Ich hab mir gedacht, dass ich es zunächst mit der Methode von goex probieren könnte (setzt voraus, dass mir ein starker Mensch beim Ausgaben der Wurzeln behilflich ist :() sollte der eventuelle Austrieb dann doch unüberschaubare Ausmasse annehmen, könnte ich dann noch mit Glyphosat nachhelfen, indem ich den Neuaustrieb damit bepinsle? Sowohl du als auch Gartenplaner schreibt ja, dass die Schnittflächen sofort mit Glyphosat zu behandeln sind. Möglicherwise gibt es nach dem tiefen Abschneiden nicht mehr genug "Masse", die das Glyphosat zu den Wurzeln leitet?
Re: Feigenbaum fällen
Ich hatte vor zwei Jahren einen schon sehr grossen (4 Meter) Haselnussstrauch bodeneben abgesägt, danach ein Jahr gewartet, um den Strunk einen kleinen Graben ausgehoben und nochmals eine Scheibe abgesägt, mit wenig Erde bedeckt und regelmässig drübergemäht. Diesen Herbst arbeiten die Pilze mit vollem Fleiss, so dass man nächstes Jahr wohl kaum noch was sehen wird, wenn man regelmässig drübermäht. Genau so müsste das beim Feigenstrunk auch gehen, zumal dessen Holz ja noch einiges weicher ist.
Merke: Alles geht ohne Glyphosat, man muss nur wollen.
Merke: Alles geht ohne Glyphosat, man muss nur wollen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21447
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Feigenbaum fällen
Wenn man die Zeit dazu hat erledigen sich viele Dinge von ganz alleine. Da müsste man nicht mal zur Säge greifen.
Ansonsten sind Feigen deutlich überlebenswilliger als eine Haselnuss und deswegen das mit dem regelmäßig abschneiden nicht 1 zu 1 übertragbar.
Silene, frisch muss es sein, damit auch was aufgenommen wird. Bereits angetrocknete Schnittflächen sind ja nicht mehr `offen´.
Ansonsten war mein Hinweis auf das Kambizid (aus dem Supermarkt) durchaus ernst gemeint. Glyphosat eignet sich nicht besonders gut dafür, ist mehr für Pflanzen mit viel Blattmasse, kein wirklich gutes Kambizid.
Ansonsten sind Feigen deutlich überlebenswilliger als eine Haselnuss und deswegen das mit dem regelmäßig abschneiden nicht 1 zu 1 übertragbar.
Silene, frisch muss es sein, damit auch was aufgenommen wird. Bereits angetrocknete Schnittflächen sind ja nicht mehr `offen´.
Ansonsten war mein Hinweis auf das Kambizid (aus dem Supermarkt) durchaus ernst gemeint. Glyphosat eignet sich nicht besonders gut dafür, ist mehr für Pflanzen mit viel Blattmasse, kein wirklich gutes Kambizid.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Feigenbaum fällen
Dazu zwei Hinweise:
1. Ammoniumamidosulfonat ist in der EU als PSM nicht (mehr) zugelassen.
2. Zum Entkalken von Kaffeemaschinen und Geschirrspülern gibt es Amidosulfonsäure zu kaufen.
1. Ammoniumamidosulfonat ist in der EU als PSM nicht (mehr) zugelassen.
2. Zum Entkalken von Kaffeemaschinen und Geschirrspülern gibt es Amidosulfonsäure zu kaufen.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigenbaum fällen
wildwuchs und bäume die ich nicht mehr haben will behandle ich mit essigkonzentrat.
baum abschneiden, je nach stamm ein oder mehrere löcher bohren,
idealerweise 8mm durchmesser und 2-3x im abstand von einigen tagen essigkonzentrat einfüllen.
je nach baum ist in spätestens einem jahr schluß mit lustig 8)
baum abschneiden, je nach stamm ein oder mehrere löcher bohren,
idealerweise 8mm durchmesser und 2-3x im abstand von einigen tagen essigkonzentrat einfüllen.
je nach baum ist in spätestens einem jahr schluß mit lustig 8)
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- thuja thujon
- Beiträge: 21447
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Feigenbaum fällen
Dazu drei Hinweise:
1. Ich kenne kein Glyphosatpräparat, dass für die Anwendung an Baumstümpfen eine Zulassung besitzt
2. Essigkonzentrat ist in der EU nicht als Mittel zugelassen
3. es gibt beides (auch legal) zu kaufen
1. Ich kenne kein Glyphosatpräparat, dass für die Anwendung an Baumstümpfen eine Zulassung besitzt
2. Essigkonzentrat ist in der EU nicht als Mittel zugelassen
3. es gibt beides (auch legal) zu kaufen
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Feigenbaum fällen
Ohne nachzusehen: Gibt es nicht eine Zulassung zur Einzelpflanzenbekämpfung mit aberwitziger Aufwandmenge je Hektar?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigenbaum fällen
thuja hat geschrieben: ↑4. Nov 2016, 18:09
Dazu drei Hinweise:
1. Ich kenne kein Glyphosatpräparat, dass für die Anwendung an Baumstümpfen eine Zulassung besitzt
2. Essigkonzentrat ist in der EU nicht als Mittel zugelassen
3. es gibt beides (auch legal) zu kaufen
wie soll ich das verstehen, essigkonzentrat ist nicht zugelassen...?
kann man in jeden supertmarkt kaufen!
(am baumstumpf draufpinkeln bringt mich nicht weiter ;D )
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Feigenbaum fällen
thuja hat geschrieben: ↑4. Nov 2016, 17:23
Wenn man die Zeit dazu hat erledigen sich viele Dinge von ganz alleine. Da müsste man nicht mal zur Säge greifen.
auch eine Feige kriegt man platt, ganz sicher!
ansonsten:
come fare gli italiani i tuoi vicini? forse si può loro chiedere?
penso nessun italiano vuole essere perfetto come un tedesco, taglia il fico e basta.
che vedremo che cosa è il prossimo anno.
Lüneburg, Niedersachsen
Re: Feigenbaum fällen
manhartsberg hat geschrieben: ↑4. Nov 2016, 22:34
wie soll ich das verstehen, essigkonzentrat ist nicht zugelassen...?
kann man in jeden supertmarkt kaufen!
Pflanzenschutzmittel (Fungizide, Insektizide, Herbizide,..) müssen eine Zulassung besitzen, um sie legal anwenden zu dürfen. Wenn Du Essig über deinen Salat kippst, interessiert das keine Sau. Wenn Du den Essig im Garten über eine Pflanze kippst, mit der Absicht sie zu töten, wird der Essig in dem Moment zum Pflanzenschutzmittel und benötigt eine Zulassung. Hat er aber nicht. Ergo darfst Du keinen Essig auf Pflanzen kippen um sie zu töten.
Kann man sinnvoll finden, muss man aber nicht.
- Selene10
- Beiträge: 502
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigenbaum fällen
Danke für eure Antworten, so allmählich gibt es die Qual der Wahl!
Also: Ammoniumsulfamat ist nicht mehr zugelassen. War wäre das Kambizid aus dem Supermarkt?
Wenn Glyphosat bei Robinien funktioniert hat, müsste es doch wahrscheinlich auch für feigenbäume wirken?
I miei vicini sono grandi sostenitori del solfato di rame, sempre e su tutto. ;D
Essigkonzentrat: ist das weniger giftig als Glyphosat?
Also: Ammoniumsulfamat ist nicht mehr zugelassen. War wäre das Kambizid aus dem Supermarkt?
Wenn Glyphosat bei Robinien funktioniert hat, müsste es doch wahrscheinlich auch für feigenbäume wirken?
thuja hat geschrieben: ↑4. Nov 2016, 17:23
Wenn man die Zeit dazu hat erledigen sich viele Dinge von ganz alleine. Da müsste man nicht mal zur Säge greifen.[/Quote]
Thuja, wie meinst du das?michaelbasso hat geschrieben: ↑4. Nov 2016, 22:50
[quote author=thuja thujon link=topic=59823.msg2754389#msg2754389 date=1478276601]
Wenn man die Zeit dazu hat erledigen sich viele Dinge von ganz alleine. Da müsste man nicht mal zur Säge greifen.
auch eine Feige kriegt man platt, ganz sicher!
ansonsten:
come fare gli italiani i tuoi vicini? forse si può loro chiedere?
penso nessun italiano vuole essere perfetto come un tedesco, taglia il fico e basta.
che vedremo che cosa è il prossimo anno.
I miei vicini sono grandi sostenitori del solfato di rame, sempre e su tutto. ;D
Essigkonzentrat: ist das weniger giftig als Glyphosat?
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigenbaum fällen
essigkonzenztrat ist ca. 4-5-fach konzentrierter speiseessig,
die dosis macht es, ich schau das ich nur den stamm erwische, in der erde möchte ich es nicht haben.
die dosis macht es, ich schau das ich nur den stamm erwische, in der erde möchte ich es nicht haben.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Feigenbaum fällen
Das wäre aber auch egal. Essig wird schnell abgebaut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Selene10
- Beiträge: 502
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigenbaum fällen
Manhartsberg, wie oft wiederholst du die Prozedur? Nur 2-3x? Oder im Lauf des Jahres öfter?
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Feigenbaum fällen
Selene10 hat geschrieben: ↑5. Nov 2016, 07:56
Manhartsberg, wie oft wiederholst du die Prozedur? Nur 2-3x? Oder im Lauf des Jahres öfter?
in der ersten woche 2x, diesmal bei hollerstämmen werde ich das im frühen frühjahr wiederholen. es wirkt ziemlich langsam.
im süden hast du eine längere vegetationszeit, da wirkt es sicher jetzt auch noch gut.
wenn es ein dicker stamm ist dann bohre 5-6 löcher.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ