News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katze vergrämen (Gelesen 16125 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Katze vergrämen
Wir waren vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation, eine wirklich niedliche kleine Katze hat uns förmlich terrorisiert weil sie bei uns einziehen wollte. Wir waren schon verzweifelt, aber als der Herbst kam und wir wenig draußen waren bzw. Türen und Fenster quasi immmer zu, hat sich das gelegt und sie hat das Interesse verloren. Es gibt sie noch, sie ist aber gar nicht mehr niedlich und belästigt uns auch nicht mehr.
Vielleicht hast du ja mittelfristig auch Glück.
Vielleicht hast du ja mittelfristig auch Glück.
Smile! It confuses people.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Katze vergrämen
bei Euch ists wohl recht nett :D - leider hat sie das auch entdeckt.............oder ihr wäre schon damit geholfen, daß sie jederzeit Zuhause rein könnte - ob ihr Zuhause wohl eine Katzenklappe hat?Aspidistra hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 19:25
Mit "sie geht nur noch ins Haus, wenn es keiner merkt" meine ich auch beim Einkäufe reinbringen oder
Durchlüften und ich bin im anderen Zimmer => an kalten ekligen Tagen hat es eine gewisse Belagerungsnote.
Und ein Haus mit 4 munteren Kids kann ich leider nicht katzendicht verrammeln.
Aber uns bleibt noch einige Zeit zum vergrämen.
Also Gießkanne auf die Terrasse und vor die Haustüre, Wasserpistole in den Hausflur und genauso hartnäckig sein.
Vielleicht brächte das ja Linderung für alle Beteiligten.........frag doch mal nach. Vielleicht will sie einfach nur ins Warme (Haus) und sie hat gelernt, daß das bei Euch eher möglich ist.
Wir haben hier 4 Katzen, alle haben unterschiedliche Draußen/Drinnen-Gewohnheiten:
Toffee geht kurz raus, denkt dann über seine Entscheidung nach..................und kommt wieder ein.
Ronja will nach draußen und ist erst abends wieder an der Tür - wir wissen, daß sie lange Ruhephasen hat. Sie schläft dann in der Remiese im Heu
Pixi und Karlchen haben derzeit aus gesundheitlichen Gründen keinen Freigang
Was ich sagen will: vielleicht möchte sich Euer niedlicher Plagegeist nur ausruhen und aufwärmen. Entweder kann sie ihr eigenes Zuhause wieder betreten, oder sie sucht sich was anderes nettes.
Wenn die eigentlichen Besitzer uneinsichtig wären - und auch sonst - wäre es evtl. auch denkbar der pfiffigen Nachbarskatze eine Ausruh- und Schlafgelegenheit bei Euch draußen in Form eines geschützten isolierten Katzenhauses anzubieten.
Am besten gleich zwei von den Katzenhäusern bauen und eines schon beim Nachbarn, oder wenigstens auf halbem Wege zu Euch, aufstellen.
Womöglich reduziert das auch schon die "Einbruchversuche" - auf jeden Fall wäre es einen Versuch wert.
Manchmal ist es einfacher und erfolgreicher mit den Problemen zu gehen, als dagegen an :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Katze vergrämen
Es ist meistens dieses Halbstarken-Alter, in dem die Katzen die ganze Nachbarschaft besuchen und sich gern irgendwo anfüttern lassen. Immer wieder scheuchen hilft normalerweise schon.
Aspidistra, es klingt nach einem medizinischen Grund, warum die Katz unbedingt nicht da sein soll? Wenn du magst, kann ich gern meinen Senf aus tierärztlicher Sicht dazu geben (gern auch per PN, wenn dir das lieber ist).
Aspidistra, es klingt nach einem medizinischen Grund, warum die Katz unbedingt nicht da sein soll? Wenn du magst, kann ich gern meinen Senf aus tierärztlicher Sicht dazu geben (gern auch per PN, wenn dir das lieber ist).
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Katze vergrämen
Wir haben damals auch konsequent gescheucht. Ich verhandle nicht mit Terroristen ;) Ich fürchte, wenn man irgendwelche Zugeständnksse macht, hat man verloren :-\
Smile! It confuses people.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Katze vergrämen
..............durch Zugeständnisse kann man doch eigentlich nichts verlieren.................?, sondern nur dazugewinnen - Burgfrieden z.b. :)l hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 20:14
Wir haben damals auch konsequent gescheucht. Ich verhandle nicht mit Terroristen ;) Ich fürchte, wenn man irgendwelche Zugeständnksse macht, hat man verloren :-\
Wir haben nur dieses eine Leben.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Katze vergrämen
Das Sprichwort mit dem kleinen Finger und der ganzen Hand hat schon seinen Wahrheitsgehalt.
Gerade bei Tieren ob sie nun aufrecht gehen oder auf 4 Beinen.
"Land das man so verloren hat kann man nur durch Krieg wieder erhalten und der zerstört mehr als das Land wert war."
Sprichwort
Gerade bei Tieren ob sie nun aufrecht gehen oder auf 4 Beinen.
"Land das man so verloren hat kann man nur durch Krieg wieder erhalten und der zerstört mehr als das Land wert war."
Sprichwort
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Katze vergrämen
Genau so ist es. Ich erinnere mich an Bekannte, bei denen ein Streuner einmal in die Waschküche gelassen wurde, weil das Wetter so gräßlich war und es sollte ja nur für einen Tag sein... der Kater hat systematisch weiter Gelände erobert, bis er seinen eigenen Sessel im Wohnzimmer hatte.
Smile! It confuses people.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katze vergrämen
ja so sind die, die Flusenbeutel ;D. Tolles Wort, hab ich von casa ;D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Katze vergrämen
::) und wer hat dabei verloren :Dl hat geschrieben: ↑1. Nov 2016, 11:46
Genau so ist es. Ich erinnere mich an Bekannte, bei denen ein Streuner einmal in die Waschküche gelassen wurde, weil das Wetter so gräßlich war und es sollte ja nur für einen Tag sein... der Kater hat systematisch weiter Gelände erobert, bis er seinen eigenen Sessel im Wohnzimmer hatte.
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Katze vergrämen
Die Bekannten - ihr Selbstbestimmungsrecht. Und ihren Sessel. ;)
Smile! It confuses people.
Re: Katze vergrämen
So etwas passiert hier nicht. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Katze vergrämen
Oller Stoffel. :(
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Katze vergrämen
bei uns auch nicht.
eher gäbe es ragout fin. :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katze vergrämen
Zwergo, ich hätte da ein wunderhübsches Mädchen mit kugelrunden Augen ;D