News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katze vergrämen (Gelesen 16118 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1404
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Katze vergrämen
Unsere Nachbaren haben ein neugieriges kleines Kätzchen, dass ständig in unser Haus kommt.
Aus gesundheitlichen Gründen können wir das leider nicht dulden.
Wie bringen wir ihr bei, unser Haus zu meiden (Garten ist ok, der ist sowieso nicht katzenfrei zu bekommen).
Wir haben sie schon mehrfach mit kaltem Wasser übergossen.
Der Erfolg ist, jetzt geht sie einfach nur noch ins Haus, wenn es keiner merkt.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Aus gesundheitlichen Gründen können wir das leider nicht dulden.
Wie bringen wir ihr bei, unser Haus zu meiden (Garten ist ok, der ist sowieso nicht katzenfrei zu bekommen).
Wir haben sie schon mehrfach mit kaltem Wasser übergossen.
Der Erfolg ist, jetzt geht sie einfach nur noch ins Haus, wenn es keiner merkt.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katze vergrämen
Tür zu, anderes gibt es nicht.
Es gibt Katzen, die merken es sich, wenn sie mehrfach mit Wasser begossen wurden. Es gibt aber auch ebensolche, die extrem stur sind und die es absolut nicht interessiert.
Willst du sie nicht im Haus, dann laß die Tür nicht offen. Ist blöd, aber das ist die einzige Lösung. Oder vielleicht eine Fliegentür? Dann kann man die Haustür offen lassen, aber Tiere kommen nicht rein, weder kleine noch große.
Es gibt Katzen, die merken es sich, wenn sie mehrfach mit Wasser begossen wurden. Es gibt aber auch ebensolche, die extrem stur sind und die es absolut nicht interessiert.
Willst du sie nicht im Haus, dann laß die Tür nicht offen. Ist blöd, aber das ist die einzige Lösung. Oder vielleicht eine Fliegentür? Dann kann man die Haustür offen lassen, aber Tiere kommen nicht rein, weder kleine noch große.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Katze vergrämen
Schwierig!
Schließe mich Bienchen an....
Wasser ist hilfreich, funktioniert auch gut mit einer Wasserpistole.
Ansonsten hilft wohl nur Konsequenz, und mehr oder weniger geschlossene Türen.
Sie wird's schon noch lernen...
Schließe mich Bienchen an....
Wasser ist hilfreich, funktioniert auch gut mit einer Wasserpistole.
Ansonsten hilft wohl nur Konsequenz, und mehr oder weniger geschlossene Türen.
Sie wird's schon noch lernen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 1404
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Katze vergrämen
Das niedliche Biest nutzt auch jedes offene Fenster.
Gibt es irgendwelche abscheulichen Gerüche für Katzen, die wir nicht riechen?
Lärm oder Drohgebärden nutzen auch nichts - sie glaubt uns einfach nicht den Katzenmörder.
Meine Kids haben jetzt auch schon an Kontakte an der Haustüre gedacht, die kleine Stromstöße erteilen.
Es ist wirklich wichtig, dass die Katze keine Keime ins Haus schleppt.
Gibt es irgendwelche abscheulichen Gerüche für Katzen, die wir nicht riechen?
Lärm oder Drohgebärden nutzen auch nichts - sie glaubt uns einfach nicht den Katzenmörder.
Meine Kids haben jetzt auch schon an Kontakte an der Haustüre gedacht, die kleine Stromstöße erteilen.
Es ist wirklich wichtig, dass die Katze keine Keime ins Haus schleppt.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Katze vergrämen
Ich wüsste nicht, welche Gerüche dazu führen, Katzen zuverlässig fernzuhalten.
Sie hat ja begriffen, das man euch besser nicht begegnet, weil es sonst eine kalte Dusche gibt.
Ebenso muss sie lernen, dass vom Haus selbst eine ähnlich unangenehme "Bedrohung" ausgeht. Mit anderen Worten: Eine sehr unangenehme Erfahrung, wenn sie ins Haus kommt oder sich dem nähert, ohne dass sie euch sieht.
Im Übrigen: Wenn es dabei um eine sehr ernsthafte gesundheitliche Gefahr geht - und so klingt es für mich - sollte man vielleicht mit den Nachbarn sprechen. Und wenn das alles nichts bringt: In letzter Konsequent geht die menschliche Gesundheit vor.
Sie hat ja begriffen, das man euch besser nicht begegnet, weil es sonst eine kalte Dusche gibt.
Ebenso muss sie lernen, dass vom Haus selbst eine ähnlich unangenehme "Bedrohung" ausgeht. Mit anderen Worten: Eine sehr unangenehme Erfahrung, wenn sie ins Haus kommt oder sich dem nähert, ohne dass sie euch sieht.
Im Übrigen: Wenn es dabei um eine sehr ernsthafte gesundheitliche Gefahr geht - und so klingt es für mich - sollte man vielleicht mit den Nachbarn sprechen. Und wenn das alles nichts bringt: In letzter Konsequent geht die menschliche Gesundheit vor.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Katze vergrämen
Falls wer bei euch bastelbegabt ist: Man kann eine Sprinkleranlage mit einem Bewegungsmelder verbinden. Das hat bei Bekannten prima funktioniert, weils eben auch personenanwesenheitsunabhängig funktioniert.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katze vergrämen
Wenn sie weiter durch gekippte Fenster geht, wird sich das Problem bald erledigt haben. Wenn es Kunststofffenster sind ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sie dazwischen rutscht. Meistens der Tod für die Katz. Gibt aber auch das hier um das zu verhindert. Den Tod und das ungewollte eindringen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Katze vergrämen
und nicht mal teuer :DBienchen99 hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 17:37
Wenn sie weiter durch gekippte Fenster geht, wird sich das Problem bald erledigt haben. Wenn es Kunststofffenster sind ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sie dazwischen rutscht. Meistens der Tod für die Katz. Gibt aber auch das hier um das zu verhindert. Den Tod und das ungewollte eindringen.
ein Bewegungsmelder mit einer Wasserprenkleranlage ist sicherlich eine gute Idee.
Meiner Meinung nach wird es wohl nur was mit mehreren kombinierten Maßnahmen:
- Fliegengittertür, die immer von alleine zufällt,
- Bienes Kippfensterschutz - ganz wichtig für alle Beteiligte - ein Katze so zu finden ist auch kein schöner Anblick - nicht für Erwachsene und nicht für Kinder - und selbst wenn die Katze noch leben sollte, sterben die meisten Katzen hinterher durch die abgeklemmten Gliedmaße, weil die erneute Durchblutung dieser, nach der Rettung, zum Schock und Organversagen führt.
- Bewegungsmelder gekoppelt mit Wasser oder Licht, oder Lärm.
- Und bedauerlicherweise den Kindern jeglichen netten Kontakt zu dem süßen Ding untersagen -
bestimmt nicht einfach!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Katze vergrämen
Unabhängig von all diesen Versuchen: Wenn's wirklich drauf ankommt - Türen zu und Fenster nur auf, wenn man anwesend ist.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katze vergrämen
Fenster zu sollte man immer machen, wenn man nicht da ist. Nicht nur wegen der Katzen, sondern auch wegen der komischen Leute, die meinen, das gekippte Fenster eine Einladung zum Reinkommen und mitnehmen ist
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Katze vergrämen
Aspidistra hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 17:22
Das niedliche Biest nutzt auch jedes offene Fenster.
Lärm oder Drohgebärden nutzen auch nichts - sie glaubt uns einfach nicht den Katzenmörder.
.......grade weil sie jedes offene Fenster nutzt, könnte es dann doch sein, daß ihr unfreiwillig zu ihren Mördern werdet.
Was für eine misslige Situation für Euch, eigentlich mögt Ihr das "niedliche Biest" und könnt Euch eine Freundschaft mit ihr nicht erlauben - Ihr habt mein aufrichtiges Mitgefühl.
Wirklich schwierig!!!
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 1404
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Katze vergrämen
Mit "sie geht nur noch ins Haus, wenn es keiner merkt" meine ich auch beim Einkäufe reinbringen oder
Durchlüften und ich bin im anderen Zimmer => an kalten ekligen Tagen hat es eine gewisse Belagerungsnote.
Und ein Haus mit 4 munteren Kids kann ich leider nicht katzendicht verrammeln.
Aber uns bleibt noch einige Zeit zum vergrämen.
Also Gießkanne auf die Terrasse und vor die Haustüre, Wasserpistole in den Hausflur und genauso hartnäckig sein.
Durchlüften und ich bin im anderen Zimmer => an kalten ekligen Tagen hat es eine gewisse Belagerungsnote.
Und ein Haus mit 4 munteren Kids kann ich leider nicht katzendicht verrammeln.
Aber uns bleibt noch einige Zeit zum vergrämen.
Also Gießkanne auf die Terrasse und vor die Haustüre, Wasserpistole in den Hausflur und genauso hartnäckig sein.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Katze vergrämen
Ich würde in eine Ecke des Gartens jeden Tag Katzenfutter hinlegen. Dann sucht sie da und ist hoffentlich beschäftigt.
Katzen kann man nicht am Betreten eines Hauses hindern. Sie sind neugierig. Das einzige Mittel ist, Türen und Fenster zu verschließen.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Wir lieben Katzen, aber nachdem unser letzter Kater leider letztes Jahr gestorben ist, versuchen immer wieder neue Katzen/Kater unser Haus zu erobern. Samt Reviersicherung, sprich Markieren ::) :( Das ist nicht ganz so lustig, aber nun, es ist eine Planstelle frei geworden und die wird nun versucht zu erobern.
Katzen kann man nicht am Betreten eines Hauses hindern. Sie sind neugierig. Das einzige Mittel ist, Türen und Fenster zu verschließen.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Wir lieben Katzen, aber nachdem unser letzter Kater leider letztes Jahr gestorben ist, versuchen immer wieder neue Katzen/Kater unser Haus zu erobern. Samt Reviersicherung, sprich Markieren ::) :( Das ist nicht ganz so lustig, aber nun, es ist eine Planstelle frei geworden und die wird nun versucht zu erobern.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Katze vergrämen
Vielleicht hilft es, sie zu erschrecken ohne dass sie merkt, dass ein Mensch dafür verantwortlich ist. Also Wasserpistole aus dem Hinterhalt, Topfdeckelschlagen hinterm Sofa etc....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: Katze vergrämen
In meiner Umgebung hatte jemand ein vergleichbares Problem mit 2 großen Nachbarshunden. Er hat eine Zeit lang einen geborgten Weidezaun gezogen. Der stand dann etwa 6-9 Monate da. Was Rinder und Pferde in Grenzen hält, hält auch kleinere Tiere ab und kann nicht ernsthaft schädlich sein. Die Hunde waren plötzlich sehr lernwillig.
Ein sich selbst bestrafendes Verhalten wird schnell verknüpft und die Bestrafung kommt garantiert immer zur richtigen Sekunde. Eine Wasserpistole kommt meistens viel zu spät.
Katzenhalter können auch bei viel gutem Willen wenig Einfluss auf die Taten ihrer Tiere nehmen.
Ein sich selbst bestrafendes Verhalten wird schnell verknüpft und die Bestrafung kommt garantiert immer zur richtigen Sekunde. Eine Wasserpistole kommt meistens viel zu spät.
Katzenhalter können auch bei viel gutem Willen wenig Einfluss auf die Taten ihrer Tiere nehmen.
Beste Grüße Bufo