News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2017 (Gelesen 28256 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

martina 2 » Antwort #15 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Jan 2017, 20:19
Reste von den Dezemberfeiertagen:
Risotto (Reis, Gänseschmalz, Broccoli, Rind, Hähnchen, Schwein, Garnelen, paprika, Stangensellerie, Champis, Kürbis, Brühe)


Paella Quendula :D

Eva, ich tät sagen, mind. 2 Stunden, vielleicht sogar mehr. Das gibt eine wunderbare Suppe, vom Fleisch darfst du dir nicht allzuviel erwarten.

Hier gab es Lachs auf Kohl/Wirsingrisotto. Première, gelungen :)
Dateianhänge
lachskohl.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Eva » Antwort #16 am:

Danke Martina. Für das Fleisch hab ich auf jeden Fall dankbare Abnehmer, falls es mir zu viel wird ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Aella » Antwort #17 am:

Hier gabs gestern die letzten tapasreste. Albon...albi... ;D naja halt die restlichen Hackbällchen in Tomatensoße. Dazu türkischer Reis und wegmusstomatemozzarella
Dateianhänge
IMG_1427.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

martina 2 » Antwort #18 am:

Eva hat geschrieben: 3. Jan 2017, 14:53
Danke Martina. Für das Fleisch hab ich auf jeden Fall dankbare Abnehmer, falls es mir zu viel wird ;)


Ja, klar, ich seh sie vor mir :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

martina 2 » Antwort #19 am:

Aella hat geschrieben: 3. Jan 2017, 15:12
Dazu türkischer Reis ...


Aella, ich bekomme bei meinem türkischen Geflügelhändler sehr guten türkischen Reis. Wie machst du ihn - nur kochen oder anbraten, mit oder ohne Zwiebel?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Aella » Antwort #20 am:

Ob das wirklich türkisch ist weiß ich nicht...mir hat das vor vielen Jahren eine türkische Freundin mal gezeigt. Dazu entweder in kleine Stücke gebrochene fadennudeln oder Bulgur oder couscous in einem Topf in relativ viel Öl anbraten bis sie wirklich braun sind. Dann den Reis dazu, kurz mitrösten, dann mit Wasser auffüllen. Salzen. Warten bis es kocht. Deckel drauf, von der Kochstelle runter und warten bis er gar ist.

schmeckt dann schon irgendwie anders, bzw. die Konsistenz ist anders als normal gekochter Reis. Ich mag den gern zu Gerichten, bei denen nicht so viel Soße dabei ist.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

martina 2 » Antwort #21 am:

Danke, Aella, klingt interessant :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11280
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Kübelgarten » Antwort #22 am:

Nudelauflauf mit Tomaten, Zucchini, Paprika, Ziegenfrischkäse, Eiersahne und Bergkäse überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Quendula » Antwort #23 am:

martina hat geschrieben: 3. Jan 2017, 14:35
Paella Quendula :D


;D Was ist der Unterschied zwischen Paella und Risotto ???? Paella darf nicht umgerührt werden - soweit ich weiß. Noch andere Unterschiede?

*schnappt sich einen großen Rest Lammschulter und etwas türkischen Reis dazu*

Heute Mittag gabs Spirellen mit Porree-Kürbis-Tomaten-Sauerrahm-Soße und Parmesan.
Dateianhänge
DSC_8856.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

zwerggarten » Antwort #24 am:

hier gab es jungbullenfilet mit sog. "gourmetbananen", curryrahm und gartenpetersilie, mit langem pfeffer abgeschmeckt

leider musste ich nochmal gierig curryrahm nachschöpfen und habe das schöne bild bekleckert. saulecker, dennoch. :P ;)
Dateianhänge
IMG_4201.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Aella » Antwort #25 am:

Hier gabs sahnegeschnetzeltes mit Paprika, Zwiebeln und Brokkoli aus dem Ofen. Dazu Nudeln
Dateianhänge
IMG_1428.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

borragine » Antwort #26 am:

Von mir auch noch:
Ich wünsche Euch ein glückliches neues Küchen- und Gartenjahr mit allem, was dazu gehört.

Aella, Deine Tapas sehen superlecker aus, und ich bin sicher, dass sie genauso geschmeckt haben.
zwerrgarten, wie hast Du den Linsensalat gemacht? Auch haben wollen.
martina, dein Wirsingrisotto ist natürlich auch was für mich; wie hast du ihn gemacht bzw. wann den Wirsing (vorgekocht?) dazu gegeben?

Bei uns gab es dieses Jahr Neujahr nach nordhessischer Tradition gepökeltes Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Am Montag brauchte ich dann unbedingt erstmal Pasta: Selbstgemachte Tagliatelle mit einer Tomatensauce (mit Möhre, Sellerie und Zwiebeln) mit Thunfisch.
Gestern gab es Bratwurst mit weißen Bohnen in Tomatensauce mit Knoblauch und frittiertem Salbei.
lg, borragine
Dateianhänge
BohnenSalbeibor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

martina 2 » Antwort #27 am:

Quendula hat geschrieben: 3. Jan 2017, 19:52
martina hat geschrieben: 3. Jan 2017, 14:35
Paella Quendula :D
[/quote]

;D Was ist der Unterschied zwischen Paella und Risotto ???? Paella darf nicht umgerührt werden - soweit ich weiß. Noch andere Unterschiede?


So exakt braucht's ja nicht sein, ich meinte die Vielfalt der Zutaten ;)

[quote]martina, dein Wirsingrisotto ist natürlich auch was für mich; wie hast du ihn gemacht bzw. wann den Wirsing (vorgekocht?) dazu gegeben?


borragine, ich hab das auch zum ersten Mal gemacht. Dachte, das müßte doch gehen, und fand im Netz verschiedene Rezepte. Gibt's also eh, klar ;) Habe es aber dann so gemacht, wie ich es mir gedacht hatte: Kohl in feine Streifen schneiden, in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, sofort abgießen. Risotto wie gewohnt beginnen, also Zwiebel in Öl glasig dünsten, Reis dazu, guter Schluck Weißwein, (Hühner-)Suppe, rühren usf. Nach 10 Minuten den Kohl dazugeben, weiter aufgießen und rühren (Vorsicht, er gibt noch etwa Flüssigkeit ab); wenn der Reis weich, aber noch al dente ist, rasch Butter, Parmesan und frisch gemahlenen Pfeffer darunterrühren.

Du erinnerst mich an Tomatensalbeibohnen, das sieht sehr gut aus :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

martina 2 » Antwort #28 am:

Hier gab es einen kleinen Salat aus Chinakohl, rotem Paprika, Karotte, etwas Zwiebel und Kresse in süßscharfer Marinade, danach Würzlinsen mit Semmelknödl und (nach Wunsch) Spiegelei.
Dateianhänge
chinakohlsalat.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13803
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

martina 2 » Antwort #29 am:

...
Dateianhänge
linsenknoedlei.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten