News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winterschäden 2017 - gibt es welche? (Gelesen 2507 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Mein Rosmarin ist hin. Aber selbst schuld, wurde im Herbst stark zurückgeschnitten. (Nicht von mir !! :'( )
Die Rosen sehen noch gut aus. Am schlimmsten wohl die hist. Polyantha "'Yvonne Rabier". Nicht angehäufelt sah die sehr mattgrün aus nach dem Frost. Jetzt werden die Triebe teilweise wieder saftig grün und sie treibt. Mal sehen.
Ein stecklingsvermehrter James Galway ragte im Januar dünntriebig über den Schnee. Den hab ich eigentlich auch oberschneeig abgeschrieben, aber er treibt auch :D
Mutabilis steht etwas traurig da, da muss man mal abwarten.
Die Stauden dürften es gut geschafft haben, da wir den gesamten Januar Schnee hatten. Nur eine Kniphofia caulescens ist oberirdisch abgefault. Ob die nochmal kommt?
Hanfpalmen sehen gut aus und auch die Feigen könnten wieder austreiben.
Bis jetzt sieht es gut aus im Mainviereck
Die Rosen sehen noch gut aus. Am schlimmsten wohl die hist. Polyantha "'Yvonne Rabier". Nicht angehäufelt sah die sehr mattgrün aus nach dem Frost. Jetzt werden die Triebe teilweise wieder saftig grün und sie treibt. Mal sehen.
Ein stecklingsvermehrter James Galway ragte im Januar dünntriebig über den Schnee. Den hab ich eigentlich auch oberschneeig abgeschrieben, aber er treibt auch :D
Mutabilis steht etwas traurig da, da muss man mal abwarten.
Die Stauden dürften es gut geschafft haben, da wir den gesamten Januar Schnee hatten. Nur eine Kniphofia caulescens ist oberirdisch abgefault. Ob die nochmal kommt?
Hanfpalmen sehen gut aus und auch die Feigen könnten wieder austreiben.
Bis jetzt sieht es gut aus im Mainviereck
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
NO- Niedersachsen:
Die Fargesien-Bambusse sahen im Winter grausam aus, mussten dauernd mit dem Notkanister anrücken, sonst waeren sie wegen Frost vertrocknet. Aber sie sind nun gerettet. :)
Dafür habe ich jetzt Zweifel, ob in den diversen Zitronenthymianen noch Leben ist. Oberirrdisch komplett braun. Die Feldthymiane dagegen sind alle fit.
Weitere Zweifelkandidaten: Cistrosen, Malven, Olivenkraut und einige phlox subulata...
Definitive Winteropfer: eine Aster und eine Heuchera.
Winterhelden: Zugewanderte Margerite und Phlox paniculata Weißnichtmehrwelcher im Plastetopf
Die Fargesien-Bambusse sahen im Winter grausam aus, mussten dauernd mit dem Notkanister anrücken, sonst waeren sie wegen Frost vertrocknet. Aber sie sind nun gerettet. :)
Dafür habe ich jetzt Zweifel, ob in den diversen Zitronenthymianen noch Leben ist. Oberirrdisch komplett braun. Die Feldthymiane dagegen sind alle fit.
Weitere Zweifelkandidaten: Cistrosen, Malven, Olivenkraut und einige phlox subulata...
Definitive Winteropfer: eine Aster und eine Heuchera.
Winterhelden: Zugewanderte Margerite und Phlox paniculata Weißnichtmehrwelcher im Plastetopf
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Der kalte, schneearme Winter hat bei mir etliche Opfer auf dem Gewissen >:( :(
3x Polsternelken 1x Ziersalbei panaschiertund ein weißer Lavendel, sind schon über 10 J. in meinem Garten.
Taglilien, da hab ich etliche Ausfälle, speziell dunkle und blaugeäugte.
2 Johnny Cash, getopft und ausgepflanzt, Barcode, Baracuda Bay, Bluebird Butterfly, Bluegrass Music, Blue Spring, Chaging Latitudes,
Dragonfly Dawn (Herbst 2016 gepflanzt) Elfin Etching, Lexincton Avenue und Whale Tails.
Heute gehts weiter :'( :'(
3x Polsternelken 1x Ziersalbei panaschiertund ein weißer Lavendel, sind schon über 10 J. in meinem Garten.
Taglilien, da hab ich etliche Ausfälle, speziell dunkle und blaugeäugte.
2 Johnny Cash, getopft und ausgepflanzt, Barcode, Baracuda Bay, Bluebird Butterfly, Bluegrass Music, Blue Spring, Chaging Latitudes,
Dragonfly Dawn (Herbst 2016 gepflanzt) Elfin Etching, Lexincton Avenue und Whale Tails.
Heute gehts weiter :'( :'(
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Schneerose100 hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 10:02
Der kalte, schneearme Winter hat bei mir etliche Opfer auf dem Gewissen >:( :(
3x Polsternelken 1x Ziersalbei panaschiertund ein weißer Lavendel, sind schon über 10 J. in meinem Garten.[/quote]
Also ähnlich wie hier - ganz unproblematisches Zeug. :-\
[quote author=Schneerose100 link=topic=60582.msg2836215#msg2836215 date=1490173368]
Taglilien, da hab ich etliche Ausfälle, speziell dunkle und blaugeäugte.
2 Johnny Cash, getopft und ausgepflanzt, Barcode, Baracuda Bay, Bluebird Butterfly, Bluegrass Music, Blue Spring, Chaging Latitudes,
Dragonfly Dawn (Herbst 2016 gepflanzt) Elfin Etching, Lexincton Avenue und Whale Tails.
Heute gehts weiter :'( :'(
Auweia!!! Das sind ja ganz besondere Schätzchen - wirklich schade. Ich halte die Daumen, daß nicht noch weitere Opfer dazukommen. :( :(
PS: Magst Du mal meine Vliesmützen im Winter ausprobieren - die haben hier heuer wirklich was gebracht und der Aufwand ist vergleichsweise gering.
PSPS: Bei den Rosen hab ich nur festgestellt, daß die Austins hervorragend aussehen, dafür aber die neu zugekaufte Gloria Dei und Comte de Chombard ziemlich schlimm. Hier klappt es mit den angeblich so robusten alten Sorten am schlechtesten. Aber: hier werden alle Rosen prinzipiell angehäufelt und alles unter 70 cm Größe bekommt einen Vlies- oder Reisigschutz.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Hm, also ich häufle gar keine Rose mehr an, decke auch nicht ab, hier ist noch nie eine erfroren, auch heuer nicht. Und auch sonst ist alles wohlauf. Mehr als -15 hatten wir aber auch nicht. Lediglich ein paar kleinere Euonymus japonicus werfen die Blätter ab, sie treiben aber auch schon wieder durch. Wenn sie mal grösser sind und mehr Wurzelmasse haben, gibts das ohnehin nicht mehr.
Oh,- ok, fast hätt ich gelogen... ;D
Ein paar kleine Lavendel sehen nicht gerade gut aus. Aber ehrlich gesagt macht mir das nix aus. Vielleicht hätten sies auch gepackt wenn ich nicht so rigoros runtergeschnitten hätte. Aber ich will nunmal nie mehr halbmetergroße Lavendelbüsche. Dann lieber gar keine.
Oh,- ok, fast hätt ich gelogen... ;D
Ein paar kleine Lavendel sehen nicht gerade gut aus. Aber ehrlich gesagt macht mir das nix aus. Vielleicht hätten sies auch gepackt wenn ich nicht so rigoros runtergeschnitten hätte. Aber ich will nunmal nie mehr halbmetergroße Lavendelbüsche. Dann lieber gar keine.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
biene100 hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 19:19
Hm, also ich häufle gar keine Rose mehr an, decke auch nicht ab, hier ist noch nie eine erfroren, auch heuer nicht. Und auch sonst ist alles wohlauf. Mehr als -15 hatten wir aber auch nicht.
Da sieht man, welchen Unterschied es macht, wenn man zwar praktisch in der Nähe aber in einem windstillen Becken und daher in einem Kaltluftsee sitzt wie hier bei uns - hier ist zwar auch noch keine Rose erfroren, aber in schlechten Jahren war schon mal die Hälfte der Triebe hinüber.
In meinen ersten Gartenjahren hab ich mich darüber geärgert - inzwischen schütze ich konsequent, das ist weniger Arbeit als Rosen austauschen und weniger frustrierend, als Rosen komplett runter zu schneiden.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Ja, ist schon interessant was das Kleinklima so ausmacht.
Sicher würde ich auch anhäufeln und abdecken wenns nötig wäre, aber wenn nichtmal einzelne Triebe absterben kann ich mir das echt sparen.
Sicher würde ich auch anhäufeln und abdecken wenns nötig wäre, aber wenn nichtmal einzelne Triebe absterben kann ich mir das echt sparen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
biene100 hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 19:57
Ja, ist schon interessant was das Kleinklima so ausmacht.
Sicher würde ich auch anhäufeln und abdecken wenns nötig wäre, aber wenn nichtmal einzelne Triebe absterben kann ich mir das echt sparen.
Ich würde es mir auch sparen - da bist Du zu beneiden.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Bin durch mit dem Begutachten der Ausfälle!
Meinen Thymian hat es auch erwischt >:(.
Fotsetztung Taglilien:
Bam Bam Wow (noch nicht geblüht)
Grand Pacific Herbst 2016 gepflanzt
Mysterious Eyes
Kaleidoskop Canyon
Gilded Butterfly
Caribbean Blue (Herbst 2016 gepflanzt)
Home Run King (Herbst 2016 gepfl.)
Spacecoast freaky Tiki
Johnny Cash, eine hat vielleicht eine minimale Überlebenschance.
Alle anderen sind tot :'( :'( :'(
Meinen Thymian hat es auch erwischt >:(.
Fotsetztung Taglilien:
Bam Bam Wow (noch nicht geblüht)
Grand Pacific Herbst 2016 gepflanzt
Mysterious Eyes
Kaleidoskop Canyon
Gilded Butterfly
Caribbean Blue (Herbst 2016 gepflanzt)
Home Run King (Herbst 2016 gepfl.)
Spacecoast freaky Tiki
Johnny Cash, eine hat vielleicht eine minimale Überlebenschance.
Alle anderen sind tot :'( :'( :'(
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Das ist ja wirklich frustrierend! :(
Wie kalt war es denn bei Dir? Gab es Schnee, war es feucht/trocken?
Hier sind die Spacecoast Taglilien alle komplett unkompliziert - Freaky Tiki bekomm ich aber erst in ein paar Wochen, die bekommt dann eben sicherheitshalber auch eine Mütze aufgesetzt.
Wie kalt war es denn bei Dir? Gab es Schnee, war es feucht/trocken?
Hier sind die Spacecoast Taglilien alle komplett unkompliziert - Freaky Tiki bekomm ich aber erst in ein paar Wochen, die bekommt dann eben sicherheitshalber auch eine Mütze aufgesetzt.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Im Herbst viel Regen, danach bald Frost, 2 Monate Kahlfrost, dann ca. 30 cm Schnee. Tiefste Temperatur -20°.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Schneerose100 hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 20:42
Im Herbst viel Regen, danach bald Frost, 2 Monate Kahlfrost, dann ca. 30 cm Schnee. Tiefste Temperatur -20°.
Wow! Alle Stauden, die das problemlos wegstecken, haben eine Tapferkeitsmedaille verdient. Ich hoffe, das war ein Ausnahmewinter bei Dir.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Muß mir für den kommenden Winter was einfallen lassen, damit die Empfindlichen über so eine Extremsituation kommen.
Die letzten Winter waren, was sie Temperatur angeht, keine Winter.
Die letzten Winter waren, was sie Temperatur angeht, keine Winter.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
Schneerose100 hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 21:34
Muß mir für den kommenden Winter was einfallen lassen, damit die Empfindlichen über so eine Extremsituation kommen.
Die letzten Winter waren, was sie Temperatur angeht, keine Winter.
Schau mal hier unter #165
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,55255.msg2613086.html#msg2613086
Klappt seit 2 Wintern perfekt - auch als Nässeschutz in milderen Wintern.
Re: Winterschäden 2017 - gibt es welche?
bis jetzt nur einen, dafür sehr schmerzlichen ausfall....alle Asphodelus acaulis stöcke (atlasgebirge) sind matsch. die grünen blätter waren zwar noch sichtbar, aber darunter war alles richtiger matsch. sie standen schon einige jahre problemlos im freien. warum gerade heuer ist mir ein rätsel.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe