News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2017 (Gelesen 24151 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Aella » Antwort #15 am:

Ich sitze gerade vor dieser Schüssel mit Nudeln. Dürfte heute ganz für mich alleine kochen, also gibts was womit ich mich hier leider nicht beliebt machen würde.

Nudeln mit allem grünen aus dem Garten. Spinat, bärlauch, schnittlauch, rockenbolle, radieschenblätter, rote Bete Blätter, gundermann, Löwenzahn, Spitzwegerich, giersch, Spitzwegerich und einer ordentlichen Portion Parmesan drüber. So gut :P
Dateianhänge
IMG_2150.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11278
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #16 am:

gebratene Maultaschen mit Ei und Ziegenkäse
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #17 am:

heute endlich ewig verschleppter gartenspargel...
Dateianhänge
IMG_5713.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Eva » Antwort #18 am:

Bei den Eltern gab es am Wochenende Lammbraten mit Knödeln und grünen Bohnen
Und am Montag gefüllte Paprika, in der Fülle war Reis, Ei, Grünzeug (Bärlauch, Knoblauchrauke, Brennessel), in Tomatensoße
Heute Kartoffel-Linsen-Gemüsesuppe mit Curry. Und deutlich weniger Wurst als geplant, weil ich die beim Telefonieren kurz aus den Augen gelassen hatte.

Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11658
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #19 am:

Eva hat geschrieben: 3. Mai 2017, 19:49
Und deutlich weniger Wurst als geplant, weil ich die beim Telefonieren kurz aus den Augen gelassen hatte.


Ich ahne da was ;D ...

Hier gab es schnelle Pilz-Gemüsepfanne aus Zucchini, Broccoli, Paprika, Spargel, braune Champis, Frühlingszwiebel, Ingwer, S&P.
Dateianhänge
DSC_9843.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #20 am:

Aella hat geschrieben: 3. Mai 2017, 18:13
Ich sitze gerade vor dieser Schüssel mit Nudeln. Dürfte heute ganz für mich alleine kochen, also gibts was womit ich mich hier leider nicht beliebt machen würde.

Nudeln mit allem grünen aus dem Garten. Spinat, bärlauch, schnittlauch, rockenbolle, radieschenblätter, rote Bete Blätter, gundermann, Löwenzahn, Spitzwegerich, giersch, Spitzwegerich und einer ordentlichen Portion Parmesan drüber. So gut :P


Bei mir würdest du dich beliebt machen
:D :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #21 am:

Ich war auswärts und hatte Passts mit Meeresfrüchten.
Dateianhänge
20170503_183016-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #22 am:

Was ist Rockenbolle?
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11278
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #23 am:

Rockenbolle ist eine Unterart des Knoblauch

es gibt heute Spargel-Nudel-Auflauf mit Cheddar und Panko überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #24 am:

Danke!
Hier gab es heute gebratenen Brokkoli mit Vollkorn-Penne, Stremellachs und Salat.
Dateianhänge
20170504_172610-1.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

oile » Antwort #25 am:

Ich war peruanisch essen. :)
Dateianhänge
DSC_0068.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11658
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #26 am:

Interessantes Essen, oile :). Ist das ein Fischsalat ???

Hier gab es Reis mit Wildlachs und cremigem Kohlrabi.
Dateianhänge
DSC_9851.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

oile » Antwort #27 am:

Das ist Ceviche, Fisch in Zitronensaft "gegart", mit Zwiebeln, Ají und Koriander gewürzt - sehr lecker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #28 am:

war das der kleine laden in – ähem, ich glaube – wilmersdorf, den du schonmal genannt hattest? da müsste ich auch endlich wieder hin. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11658
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #29 am:

Grüne-Bohnen-Eintopf (grüne Bohnen, Frühlingszwiebel, Kartoffel, Möhre, S&P, Salzselleriegrün, Butter, Liebstöckl, Essig, Tabasco)
Dateianhänge
DSC_9858.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten