News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2017 (Gelesen 24142 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Was gibt/gab es im Mai 2017

Natternkopf »

Kartoffelgratin mit Broccoli
Nachspeise etwa Schokolade.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
martina 2
Beiträge: 13800
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #1 am:

Ich nehm gern ein Truffle dark zum Kaffee ;)

Am Samstag gab es beim Gemüsehändler etwas Seltenes, nämlich Kochsalat - eine Art Romanasalat, etwas gröber. Also gab es einen Klassiker: Kochsalat mit frisch ausgelösten Erbsen, gekochtes Rindfleisch und Erdäpfelschmarrn, davor Rindsuppe mit Fadennudeln und etwas Suppengemüse. Paßte gut für einen kalten Frühlingstag.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Roeschen1 » Antwort #2 am:

Leckere Spaghetti Tomatensauce
Dateianhänge
Spagetti Tomatensauce 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Aella » Antwort #3 am:

Die Spaghetti sehen aber lecker aus :D

Martina, wrüde der Salat denn dann gekocht ??? Oder wieso heißt der so?

Hier gabs wieder Tapas, dieses Mal ganz ohne Besuch ;)
Dateianhänge
IMG_2145.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Soili » Antwort #4 am:

Wir waren unterwegs und sind eingekehrt. Es gab 3erlei Fischfilets mit Bratkartoffeln, Remoulade und Beilagensalat.

Zum Nachtisch zu Hause gab es den Rest von der Biskuitroulade von gestern
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Roeschen1 » Antwort #5 am:

Aella hat geschrieben: 1. Mai 2017, 19:06
Die Spaghetti sehen aber lecker aus :D
Hier gabs wieder Tapas, dieses Mal ganz ohne Besuch ;)

Das waren sie, Tapas, ja gern, bis auf diese Tiere mit Tentakeln...kann ich gegen eine Frittata tauschen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Bienchen99 » Antwort #6 am:

Schweinefilet mit Pilzrahm und Kartoffeln :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20994
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #7 am:

rakfisk mit akvavit-terzett

auf hausgebackenen blini, oder was immer das geworden ist
Dateianhänge
IMG_5649.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

marygold » Antwort #8 am:

ui, das sieht gut aus.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20994
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #9 am:

es schmeckt wirklich lecker, aber in der nase liegt einem der duft von durian... :-X ;)
Dateianhänge
IMG_5650.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11276
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #10 am:

Bratwurst und Bratkartoffeln vom Backblech mit Ratatouille
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13800
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #11 am:

Aella hat geschrieben: 1. Mai 2017, 19:06
Martina, wrüde der Salat denn dann gekocht ??? Oder wieso heißt der so?


Eben deshalb ;) Man entblättert den Salat (auch die gröberen Außenblätter werden verwendet), wäscht ihn und schneidet alles (auch den geschälten Strunk) in mehr oder weniger grobe Steifen, die mit wenig Salzwasser weichgekocht werden. Dann wird ein Löffel Mehl in einem Löffel Butter angeschwitzt, mit Kochwasser vom Salat kurz verkocht und zusammen mit gekochten Erbsen dazugegeben. Vorsicht, wenn zu flüssig, vorher Wasser abgießen. Man kann auch eine feingeschnittene kleine Zwiebel mit dem Mehl in der Sauce mitschmurgeln und/oder diese mit Suppe aufgießen - ich mag es am liebsten pur und leicht bitter :) Das ist auch eine gute Verwendungsmöglichkeit für (nicht zu sehr) ausgewachsenen Salat.

Hier gab es rigatoni alla peperonata mit Grazer Krauthäuptlsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11658
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #12 am:

Makkaroni mit Gemüse (Zucchini, Tomate, Paprika, Brennessel), frittierten Bärlauchknospen und Emmentaler
Dateianhänge
DSC_9839.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Rieke » Antwort #13 am:

Grüne Soße mit Pellkartoffeln (gekaufte).
Ich warte sehnsüchtig auf die Kartoffelernte. Immerhin habe ich sie mittlerweile gelegt. Irgendwie ist das alles schlecht geplant :-\. Wenn es die frischen Frühlingskräuter für eine anständige Grüne Soße gibt, fehlen die guten eigenen Kartoffeln. Habe ich endlich Kartoffeln, ist es dem Kerbel zu warm, dem Giersch zu trocken, der Schnittlauch ist auch nicht mehr so toll ...
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #14 am:

Gestern gab es Bavette mit roher Tomatensoße: Tomatenstückchen, eingesalzene Kapern, Knoblauch, frischem Koriander und Parmesan.
Dateianhänge
20170502_183255-1.jpg
Antworten