News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2017 (Gelesen 23599 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Ich hatte Spargel mit Wacholderschinken, Drillingen, Guterbutter; dazu Salat (Salatherzen, Saure-Sahne-Soße mit viel Dill).
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11367
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Lecker sieht der flammkuchen wieder aus Lieschen :D
Gestern wieder geschlemmt (wenn der Mann einmal zum Metzger geht... ::) ;D
Es gab Roastbeef vom Grill, NT gegart. Dazu frittierte Kartoffelscheiben, Rest Tzatziki vom Vortag und "Salat" aus 27 (hab mitgezählt ;)) verschiedenen Dingen aus dem Garten.
Gestern wieder geschlemmt (wenn der Mann einmal zum Metzger geht... ::) ;D
Es gab Roastbeef vom Grill, NT gegart. Dazu frittierte Kartoffelscheiben, Rest Tzatziki vom Vortag und "Salat" aus 27 (hab mitgezählt ;)) verschiedenen Dingen aus dem Garten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Und gerade der Rest vom Zitronenkuchen (aus 9 Zitronen...) von vorgestern
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Aella, der Zitronenkuchen sieht so schön sommerlich aus und hier gibt es ein kleines Mädchen, das Zitronen in jeder Form liebt - aktuell z.B. als Sorbet. Verrätst du eventuell das Rezept?
Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
martina hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 15:53
Aella, der Zitronenkuchen sieht so schön sommerlich aus und hier gibt es ein kleines Mädchen, das Zitronen in jeder Form liebt - aktuell z.B. als Sorbet. Verrätst du eventuell das Rezept?
gerne, ich hab das rezept von hier. mit mohn hat man ein wenig knusper im mund, schmeckt aber den mohn nicht wirklich hervor.
auf meinem foto ist er ohne mohn gebacken.
so schmeckt der sommer!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
hier schnelle und aromatische, aber nicht sonderlich hübsche küche nach einem halbtagesausflug: gartengrünspargel mit galloway-mettwurst und jungem knoblauch im crème fraîche-sud gegart und mit mittelaltem gouda auf toast überbacken
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Ich hatte beim Türken aus Neugierde "Armenische Gurken" gekauft. Sie sind ja eigentlich unreife Melonen, und sie schmeckten auch so - wie unreife Melonen. Braucht niemand.
Weil ich den Rest nicht wegwerfen wollte, habe ich ihn geschmort - mit kleinen Tomätchen, Zwiebeln, Knoblauch und etwas durchwachsenem Speck. Dazu hatte ich ein "Hähnchensteak" (so nennt der Supermarkt ein entbeintes Hähnchenbein, was eine feine Sache ist, denn es ist ratzfatz in der Pfanne gebraten) und Gurkensalat mit viel Dill und etwas Knoblauch.
Weil ich den Rest nicht wegwerfen wollte, habe ich ihn geschmort - mit kleinen Tomätchen, Zwiebeln, Knoblauch und etwas durchwachsenem Speck. Dazu hatte ich ein "Hähnchensteak" (so nennt der Supermarkt ein entbeintes Hähnchenbein, was eine feine Sache ist, denn es ist ratzfatz in der Pfanne gebraten) und Gurkensalat mit viel Dill und etwas Knoblauch.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11367
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Aella hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 16:25martina hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 15:53
Aella, der Zitronenkuchen sieht so schön sommerlich aus und hier gibt es ein kleines Mädchen, das Zitronen in jeder Form liebt - aktuell z.B. als Sorbet. Verrätst du eventuell das Rezept?
gerne, ich hab das rezept von hier. mit mohn hat man ein wenig knusper im mund, schmeckt aber den mohn nicht wirklich hervor.
auf meinem foto ist er ohne mohn gebacken.
so schmeckt der sommer!
Vielen Dank, Aella, dieses Rezept reizt sogar mich Back- und Kuchenmuffel :)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
@Aella: Danke :-*
Heute gab es Spaghetti mit Grünspargel, getrockneten Tomaten und Basilikum.
Heute gab es Spaghetti mit Grünspargel, getrockneten Tomaten und Basilikum.