News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2017 (Gelesen 23583 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11365
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was gibt/gab es im Juni 2017
aus den Grillresten von gestern wird heute Gröstl mit grünem Spargel gezaubert
LG Heike
- flicflac
- Beiträge: 163
- Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
- Kontaktdaten:
-
Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Marinierte Hähnchenkeulen aus der Röhre mit
buntem Gemüse (Paprika, Karotten und Lauch)
und Gurken-Tomaten-Salat.
Lecker. :)
buntem Gemüse (Paprika, Karotten und Lauch)
und Gurken-Tomaten-Salat.
Lecker. :)
Liebe Grüße
flicflac
flicflac
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Das glaube ich sofort :D.
Hier gab es Schlemmerfilet 'Champignon' (hatte keine Lust, selber Fisch zu würzen ::) :-[) mit Reis und Broccoli.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
fisch selber würzen geht leicht: ggf. zitronensaft, meersalz, fertig. 8)
hier gab es in öl und butter gebratenen mussweggartengrünspargelspitzenglump mit etwas gartenknoblauch, geriebener belper knolle und gerösteten pinienkernen
hier gab es in öl und butter gebratenen mussweggartengrünspargelspitzenglump mit etwas gartenknoblauch, geriebener belper knolle und gerösteten pinienkernen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Wir haben heute nicht selbst gekocht, sondern waren im Museumscafé.
Antipasti für mich und Rucola-Frischkäseravioli in Trüffelöl mit Kirschtomaten, Parmaschinken und Parmesan für GG.
Wir waren beide sehr zufrieden.
Antipasti für mich und Rucola-Frischkäseravioli in Trüffelöl mit Kirschtomaten, Parmaschinken und Parmesan für GG.
Wir waren beide sehr zufrieden.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11365
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
unsere Küche bleibt heute kalt ... wir bummeln in der Kassler Markthalle ...
dort hatten wir nur einen kleinen Imbiss, später wurde der Grill angefeuert für leckere Lammkotletts und Bratwurst mit Zaziki
dort hatten wir nur einen kleinen Imbiss, später wurde der Grill angefeuert für leckere Lammkotletts und Bratwurst mit Zaziki
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Gestern basilikum, Avocado, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeiffer und ein Löffel Creme fraiche. Alles püriert. Dann grünen Spargel und Cocktailtomaten angebraten und mit penne vermischt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Nachtrag zu gestern:
Couscous mit asiatisch angehauchtem Gemüse (Möhre, Blumenkohl, Broccoli, Ingwer, Bambussprossen, Lauchzwiebel, braune Champignons, Tomate, Zucchini, Paprika, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, angeröstetem Szechuanpfeffer, eine Prise Zucker, frischem Koriander)
Couscous mit asiatisch angehauchtem Gemüse (Möhre, Blumenkohl, Broccoli, Ingwer, Bambussprossen, Lauchzwiebel, braune Champignons, Tomate, Zucchini, Paprika, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, angeröstetem Szechuanpfeffer, eine Prise Zucker, frischem Koriander)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Schweinsrückensteak vom Grill, dazu Spargel und Erdäpfel in einer Sauerrahmsauce und Paradeissalat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Ich hatte überbackene Champignons - erst gedünstet mit Salzzitrone, Zitronensaft und Brühe, dann vermischt mit Petersilie, Schalotten, Bröseln, Olivenöl, Salz und Pfeffer, Muskatnuß; dann mit saurer Sahne bedeckt im Ofen gebacken.
War mein erster Salzzitronen-Versuch - prima Sache, aber man darf sparsam damit umgehen. ;) Obiges Rezept übrigens - im Original ist Zitronensaft dabei, aber keine Salzzitrone, die damals hierzulande wohl noch niemand kannte - ist sehr lecker!
War mein erster Salzzitronen-Versuch - prima Sache, aber man darf sparsam damit umgehen. ;) Obiges Rezept übrigens - im Original ist Zitronensaft dabei, aber keine Salzzitrone, die damals hierzulande wohl noch niemand kannte - ist sehr lecker!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Ja - die SalzZitronen sind lecker!
Hab sie schon für die verschiedensten Gerichte benutzt :D
Ganz genüsslich gab es abends auf der Terrasse Schweizer Käsefondue mit Walliser Fendant. .
Wir hatten es im Winter Vakuum verpackt mit gebracht und eingefroren. So an einem lauen Sommerabend draußen schmeckt es mindestens so gut, wie nach einem kalten Wintertag in einem beheizten Zimmer :D
Hab sie schon für die verschiedensten Gerichte benutzt :D
Ganz genüsslich gab es abends auf der Terrasse Schweizer Käsefondue mit Walliser Fendant. .
Wir hatten es im Winter Vakuum verpackt mit gebracht und eingefroren. So an einem lauen Sommerabend draußen schmeckt es mindestens so gut, wie nach einem kalten Wintertag in einem beheizten Zimmer :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
ich war mit einer lieben freundin im wendland unterwegs, zur kulturellen landpartie. zwischendrin gab es für mich unsüße herrentorte (nachdem ich die buchweizen-preiselbeertorte gerne weiterreichte)... dazu rhabarber-zisch. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Coole Idee, belegtes Brot Torte :D
Wir hatten gestern Besuch und haben zum ersten Mal ein Tomahawk gegrillt :D Dazu gabs Salat aus dem Garten, Baguette, Bärlauchbutter und Tzatziki
Wir hatten gestern Besuch und haben zum ersten Mal ein Tomahawk gegrillt :D Dazu gabs Salat aus dem Garten, Baguette, Bärlauchbutter und Tzatziki
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11365
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- flicflac
- Beiträge: 163
- Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
- Kontaktdaten:
-
Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter
Re: Was gibt/gab es im Juni 2017
Wie es sich für Feiertage gehört,
gab es heute ein Feiertagsgericht.
Bayerischen Kalbsbraten mit Knödel und Salat. :)
gab es heute ein Feiertagsgericht.
Bayerischen Kalbsbraten mit Knödel und Salat. :)
Liebe Grüße
flicflac
flicflac