News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weiße Kaiserliche Johannisbeere - Stecklinge zeigen Chlorose? (Gelesen 3587 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Weiße Kaiserliche Johannisbeere - Stecklinge zeigen Chlorose?

Nemesia Elfensp. » Antwort #15 am:

RosaRot hat geschrieben: 1. Mai 2020, 23:32
Hier steht auch eine, der es ebenfalls augenscheinlich bisher gut geht, trotz Trockenheit (ist aber gut gemulcht und wird auch immer mal gewässert).
Ah :D ......ja und was is mit Fodo ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Weiße Kaiserliche Johannisbeere - Stecklinge zeigen Chlorose?

Nemesia Elfensp. » Antwort #16 am:

Ribisel hat geschrieben: 1. Mai 2020, 23:46
In diesem Post, habe ich das letzte Bild der WK gepostet. Nur wenige Tage her :)

WK
Gut sieht 'se aus! Die Blätter bisher tadellos.

Was für einen Boden habt ihr?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weiße Kaiserliche Johannisbeere - Stecklinge zeigen Chlorose?

Aromasüß » Antwort #17 am:

Hallo Ribisel, Elfenspiegel und 2 weitere, schön zu erfahren, was aus den Stecklingen geworden ist!
DA wäre der richtige Thread zu der Weißen Kaiserlichen, die Ihr von mir erhalten habt, und ihrem Pilz. Der Pilz kommt erst in ca. 1 Monat: Die Pflanzen bekommen regelmäßig einen Pilz - mit Beginn der Warmphase (ab ca. 30 Grad, Ende Mai/Anfang Juni) und verlieren einige Wochen später die meisten Blätter vorzeitig.
In diesem Thread hier ist die Chlorose (vmtl. wegen Kaliummangel) beschrieben, aber das war eine Anlaufschwierigkeit, nicht der Pilz.

Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Weiße Kaiserliche Johannisbeere - Stecklinge zeigen Chlorose?

Rib-2BW » Antwort #18 am:

Ich habe einen schweren Lehmboden. Die Pflanze sitzt aber in einer Mischung aus Lehmboden und Blumenerde in einem Topf.
Antworten