Moin Sandbiene,Sandbiene hat geschrieben: ↑21. Aug 2017, 16:56
Meine diesjährige Lieblingssorte: Gergana. :D
Gergana ist eindeutig Sieger im Geschmackswettbewerb. :)
ist sie wohl samenfest?
LG
Nemi
Moin Sandbiene,Sandbiene hat geschrieben: ↑21. Aug 2017, 16:56
Meine diesjährige Lieblingssorte: Gergana. :D
Gergana ist eindeutig Sieger im Geschmackswettbewerb. :)
so haben sich meine "no name"- Kastengurken auch verhalten wollen, aber ihnen kam dann der Gurkenmosaikvirus in die Quere ::) und so gibts leider keine 2. Wuchsphase.Rieke hat geschrieben: ↑21. Aug 2017, 23:00
Dragons Egg ist gerade richtig produktiv, der Geschmack ist auch gut (@Sandbiene: Danke :D). was mich etwas wundert, die Früchte sind alle hellgrün gestreift. Im Internet habe ich Bilder mit weißen Früchten gefunden.[/quote] ja, ich kenne sie auch nur weiß - und wie schmecken Deine gestreifeten Dracheneier?
[quote]Als 2. Sorte habe ich "Alte Deutsche". Da gab es von jeder der beiden Pflanzen Anfang August je 2 Gurken, dann erstmal nichts, erst jetzt setzen sie wieder ein paar Früchte an.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00ja, ich kenne sie auch nur weiß - und wie schmecken Deine gestreifeten Dracheneier?
doch ja, ich finde schon, das es ziemliche geschmackliche Unterschiede gibt.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Bezüglich der Dragon's Egg Gurke bin ich zu dem Schluss gekommen, dass eine gewisse Griechische Samenhändlerin Richmond Green Apple Gurken als Dragon's Egg verkauft.
kaliz hat geschrieben: ↑22. Aug 2017, 12:39
Stark wucherndes, stachliges Unkraut mit spät einsetzendem dafür enormem Ertrag sind Kiwanos (Cucumis metuliferus).