News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie schnell wächst ein Ginkgo-Baum? (Gelesen 65167 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Phalaina » Antwort #15 am:

BTW: Es gibt beim Gingko auch Auslesen, etwa Säulenformen (eine heißt, glaube ich, "Tremonia") und auch Zwerge wie "Saratoga", "Ohasuki" (aufrechte Formen, bis 4 m hoch), Barabits Nana (kugelige Buschform, so 2 m) und andere. Bei uns im Garten steht ein "Tit", der ist jetzt so 3 m hoch mit einer jährlichen Wuchsleistung von 15 cm, er hat einen knorrigen Stamm und kleinere Blätter als die Normalform.;)Ph.
callis

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

callis » Antwort #16 am:

@ Petra 2vor vielen Jahren hatte ich vier kleine Gingklos aus Samen gezogen, sehr niedlich. Als der Herbst kam, waren sie etwa 15-20 cm groß und ich habe sie ins Freie gesetzt an einen geschützten Ort aber ohne besonderen Überwinteruingsschutz. Das war ein schwerer Fehler. Keiner der vier Sämlinge hat überlebt.Heute würde ich sie 1-2 Winter kühl und hell irgendwo innen halten, ehe ich sie aussetzte.Letztes Frühjahr (2004) habe ich dann einen noch nicht ausgetriebenen, etwa 1,30 m hohen Gingko gekauft und gepflanzt. Der wächst inzwischen prächtig und ist jetzt mit dem zweiten Austrieb bereits ca. 1,80 hoch. Neuaustriebe sind ca. 15-25 cm lang.Er hat große Blätter. Wie war das noch gleich? Hat mir da jemand mal erzählt, dass man männliche und weibliche Gingkos auch an ihrer Blattgröße unterscheiden kann?
Dateianhänge
Gingko_2_002.jpg
callis

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

callis » Antwort #17 am:

Hier noch mal die Spitze gegen helleren Hintergrund. Die hellen Stengel sind neu ausgetrieben die letzten Wochen.
Dateianhänge
Gingko_3002.jpg
Benutzeravatar
Petra 2
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2004, 08:48

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Petra 2 » Antwort #18 am:

So ein Exemplar hätte ich auch gern ;)Ich denke auch, daß ich den "Zartling" dieses Jahr noch nicht auspflanze. Außerdem kann ich auch gar nicht glauben, daß dieser Baum wirklich absolut winterhart ist ::) Ich wohne nämlich in einer ziemlich rauhen Gegend.Wie sieht es eigentlich bei gemäßigten bis hohen Temperaturen aus ?Benötigt der Gingko dann viel Wasser ?
Viele Grüße von Petra
callis

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

callis » Antwort #19 am:

Mein Garten ist im westlichen Vorharz, auch keine warme Gegend von Deutschland. Ich würde überhaupt nicht daran denken, einen Baum oder Strauch zu gießen, es sei denn, es wäre sehr heiß und hätte wochenlang nicht geregnet. Diesen ersten Winter hat der Gingko bestens überstanden. Ich denke auch, das bleibt so.Im Botabischen Garten in Berlin-Dahlem stehen mehrere uralte Exemplare, und dort hat es auch schon Winter mit mehreren Wochen scharfem Dauerfrost gegeben.Wie schon gesagt: nicht zu jung auspflanzen, erst mal 80-120 cm groß werden lassen.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Tolmiea » Antwort #20 am:

Ein kleiner Weimarer Gingko im 10er Töpfchen ungepflanzt im Garten vergessen, hat den Winter im Schatten problemlos überstanden :), dagegen hat der große lange stehende weißpanaschierte Ginkgo, der eh irgendwie net vom Fleck kommt, an sonnigem Standort einen fürchterlichen Frostschaden an den Blättern abbekommen.... :'(liegrü g.g.g.
callis

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

callis » Antwort #21 am:

Sind denn diese Weimarer Gingkos, die es dort ja massenweise gibt im Zuge der kommerziellen Goethe-Industrie, aus Samen gezogen oder Stecklinge?Dass panaschierte Pflanzen empfindlicher sein können als grüne, hatte wir doch schon mal neulich, oder?
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Tolmiea » Antwort #22 am:

Ja, genau Callis, möglicherweise nicht nur sonnen sondern auch frostempfindlicher. Ich denke das diese Souvenier-Gingkos alles Sämlinge sind. Im Moment sieht der Kleine schrecklich aus, eine Spinne wickelt Kinderstuben, na ja, darf sie.liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Soni » Antwort #23 am:

Kann mir bitte jemand sagen, ob man einen Ginkgo-Baum nachBelieben zuschneiden kann? Ich möchte ihn nämlich nicht zu gross werden lassen.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Hortulanus

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Hortulanus » Antwort #24 am:

Ja, er ist sehr schnittverträglich. Aber ob er dadurch schöner wird, ist eine Frage großen Geschicks.
marcir

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

marcir » Antwort #25 am:

I meinem Garten habe ich in 2002 als erstes ein Gingko-Bäumchen gepflanzt. Das Wachstum war sehr enttäuschend. Eigentlich wollte ich ihm bis nächstes Jahr Zeit geben und wenn nicht, auswechseln. Jetzt lese ich von Euch, dass ich geduldiger sein sollte. Andererseits, verträgt er Düngung?marcir
Hortulanus

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Hortulanus » Antwort #26 am:

Ginkgo verträgt so ziemlich alles. Deswegen wird er zunehmend auch zu einem bevorzugten Straßenbaum.Aber warum willst du ihn düngen? Damit er schneller wächst? Halte ich für eine fatale Methode. Gewisse Bäume benötigen halt ihre Zeit.
marcir

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

marcir » Antwort #27 am:

Er sieht hungrig aus!
Hortulanus

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Hortulanus » Antwort #28 am:

Hast Recht! Wer hungert, den soll man füttern! Blaukorn!
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?

Soni » Antwort #29 am:

Ja, er ist sehr schnittverträglich. Aber ob er dadurch schöner wird, ist eine Frage großen Geschicks.
Wie beruhigend, Hortulanus! Nachdem ich keine Erfahrung habe, wirder wohl in ein paar Jahren aussehen wie ein Besen! :D Na ja, jetzt ist ergrad mal einen Meter hoch, da muss ich noch nicht viel schneiden.
beeeeeerige Grüsse!
Antworten