News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie schnell wächst ein Ginkgo-Baum? (Gelesen 65165 mal)
Moderator: AndreasR
Wie schnell wächst ein Ginkgo-Baum?
Hurra ! Seit 1 Woche schauen die ersten zarte Triebe eines aus Samen gezogenen Gingko-Baumes.Kann mir jemand sagen, wie schnell er wächst ?Was muß ich noch beachten (Standort, Pflege usw) ?
Viele Grüße von Petra
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
standortmäßig ist der wohl nicht sehr wählerisch. allerdings kannst du dich auf ein eher gemächlicheres wachstum einstellen. ein rekordbrecher in sachen schnellwachstum ist er ja nicht gerade. dafür kann er uralt werden.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
also mein gingko steht jetzt genau 12 jahre in meinem garten. als ich ihn geschenkt bekam, war der ~1,50m soweit ich mich erinnere. jetzt dürfte er ~5m haben...ist aber immer noch ein richtiger "stecken"
...nur am fuß hat sich ein seitentrieb aus dem boden geschoben der gar nicht kerzengerade wächst, sondern leicht gedreht.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
Es kann auch passieren, dass ein frisch gepflanzter Gingko regelrecht im Wachstum stagniert, also dass er 3-4 Jahre keinen Mucks tut!!
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
Ginkos wachsen in den ersten 10 bis 20 Jahren äußerst langsam. Danach bedeutend schneller. Schließlich werden sie auf die Dauer ja riesengroße Bäume. Darum müssen sie irgendwann ja mal so richtig wachsen... Geduld also!Sie mögen gut durchlässige, humöse Böden und einen Standort in voller Sonne oder Halbschatten. Ansonsten sind sie sehr pflegeleicht. Hin und wieder etwas Dünger (getrockneter Kuhmist oder sowas) könnte das Wachstum beschleunigen.Viel Erfolg und Vergnügen mit dem selbstgezogenen Ginko!Mike
Mike aus den Niederlanden
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
Glaubt ihr (als meine Landsleute
), Bernhard und Christian, dass der Kleine auch im rauen Laudachtal sicher winterhart sein wird?Robert, schau mal , wie sich dein Kind aus Italien hier gut macht
!LG Lisl


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
Mir wurde am letzten Wochenende erzählt, daß Ginko-Bäume ähnlich den Kiwis männlich oder weiblich seien und (ich weiß nicht mehr welches) ab einem gewissen Lebensalter über Blätter, Früchte o.ä. einen unangenehmen Geruch absondern würden.Stimmt das oder wurde ich in den April geschickt (kalt genug ist es in der Eifel jedenfalls zurzeit)!?LGFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
das stimmt, frank. daher solltest du eher ein männchen pfalnzen ....
lisl, bei mir schert sich der gingko überhaupt nicht um den winter.auch mein vater hat ein ca. 12-jähriges exemplar. schlank und schmal, ein paar meter hoch. meiner ist noch klein und verhält sich wie von sarastro oben beschrieben. einmal ein paar cm, dann stagnation. aber seine zeit wird kommen.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
Lisl, du mußt ihn auspflanzen! Ich habe bisher noch nicht gehört, daß Ginko in kalten Wintern Proleme hat. Und der Platz für Topfpflanzen dürfte ja begrenzt sein...Frank, es stimmt, daß es männliche und weibliche Ginkobäume gibt. Und da nur die weiblichen Früchte tragen und diese Früchte unangenehm riechen will man in Parkanlagen oder an Straßen eigentlich nur männliche haben, weshalb wohl oft Ginkosämlinge mit ausgesuchten männlichen Sorten veredelt werden (denn bis zur ersten Blüte kann man schlecht warten).Aber hier in Berlin ist man entweder zu blöd oder nicht so empfindlich, jedenfalls habe ich letzten Herbst jede Menge Ginkobäume in der Innenstadt gefunden, die üppig Früchte trugen. Der Geruch erinnert an Erbrochenes, aber es war nicht so schlimm wie ich erwartet hätte. Jedenfalls konnte ich es in der Umgebung der Bäume durchaus aushalten, nur beim Einsammeln der Früchte (zwecks Samengewinnung) sollte man Handschuhe tragen und außerdem mindestens zwei Tüten ineinander stellen, damit auf keinen Fall Saft in den Rucksack ausläuft.Die Kerne sind eßbar, wir hatten hier einen Thread dazu.
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
Ja, Robert, wird eh ausgesetzt, muss aber erst den richtigen Platz ausfindig machen
= nicht einfach !!!!!Danke nochmal! Die Blätter werd ich bald brauchen
!LG Lisl


Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
;DBei uns im Rosengarten stehen auch einige blühende Gingko-Bäume. Die sind aber schon über 100 Jahre alt. Bevor diese das erste mal anfangen zu blühen, sollen einige Jahrzehnte vergehen, ist auf dem Schild am Baum nachzulesen.....aber es war nicht so schlimm wie ich erwartet hätte. Jedenfalls konnte ich es in der Umgebung der Bäume durchaus aushalten, nur beim Einsammeln der Früchte (zwecks Samengewinnung) sollte man Handschuhe tragen und außerdem mindestens zwei Tüten ineinander stellen, damit auf keinen Fall Saft in den Rucksack ausläuft.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
vorigen herbst kamen menschen aus gegenden in denen die ginkgo früchte genutzt werden (japaner und ?), in den wr. boga früchte sammeln...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wie schnell wächst ein Gingko-Baum?
Alleine stehende weibliche Bäume sind übrigens ebenso "harmlos", wie allein stehende männliche Exemplare. Interessant wird es erst, wenn sie beieinander stehen 8)In Berlin gibt es übrigens einen BaumAktionsKünstler namens Ben Wa(r)ga, der sich besonders dem Gingko verschrieben hat. Für ihn stand/steht die Zweiteilung des GingkoBlattes unter anderem auch als Sympol für die Teilung Deutschlands.Ihm sind viele der duftendenFrank, es stimmt, daß es männliche und weibliche Ginkobäume gibt. Und da nur die weiblichen Früchte tragen und diese Früchte unangenehm riechen will man in Parkanlagen oder an Straßen eigentlich nur männliche haben, weshalb wohl oft Ginkosämlinge mit ausgesuchten männlichen Sorten veredelt werden .....

