News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar (Gelesen 64950 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #15 am:

planwerk hat geschrieben: 2. Jan 2018, 08:03
Die Westdrift geht weiter und beschert und morgen einen ausgewachsenen Sturm.


Der soll selbst hier unten in der Oberrheinebene Böen von über 100 km/h bringen.

Takt 5 °C, trüb aber trocken.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Januar

kasi † » Antwort #16 am:

HI Börde: Ich will ja nicht gleich am 2.Tag des Jahres über das Wetter jammern. Deshalb hab eich gewartet bis es aufgehört hat zu regnen, aber die 5 Grad werden dadurch auch nicht wärmer
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Januar

Crambe » Antwort #17 am:

Böiger Wind und es schneit heftig. 1,5°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar

Jule69 » Antwort #18 am:

Guten Morgen und erst mal nachträglich ein gesundes Jahr 2018 für Euch alle ;)
Nach einem Kurzurlaub im Bergischen mit allem, was es so gibt (Schnee, Regen, Wind und Sonne) ist der Himmel heute zuhause mal hellgrau und im Augenblick ist es trocken bei + 8 Grad. Wenn ich mir was wünschen könnte, wäre es eindeutig Frühling...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

Kübelgarten » Antwort #19 am:

stark bewölkt mit Regenschauern knapp 5°
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar

tarokaja » Antwort #20 am:

Allen wünsche ich zuerst einmal einen gartenfreundlichen Wettermix und ein spannendes, zufriedenes Neues Jahr!

Hier begann der Januar gestern mit +2° und ein paar Sonnenstunden, bis ab mittags alles in weisse Wolken gehüllt war - es wurden max 7°C.
Heute ist's bisher sonnig mit wenigen Wolken, wieder +2° minimal und aktuell sind es 6°C.
gehölzverliebt bis baumverrückt
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Januar

philippus » Antwort #21 am:

Hier (Wien) windige, fast stürmische +7°C bei leicht bewölktem Himmel (bis 9 oder 10°C heute). Es bleibt wie schon im Dezember auch in den nächsten Tagen sehr windig. Dafür bis Mitte des Monats kaum Frost in Sicht.

Das Jahr 2017 war hier im Osten des Landes wärmer, sonniger und trockener als im Durchschnitt. Für die Messstation Wien Hohe Warte am nördlichen Stadtrand (mit relativ geringem Stadteffekt) bedeutet das:

Jahresdurchschnittstemperatur 12,2°C (langj. Mittel 1981-2010: 11,0°C)
Niederschlag: 589 mm (664 mm)
Sonnenschein: 2164 h (1935 h)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar

Most » Antwort #22 am:

:P Stürmisch, sonnig, dunkle Wolken und 6,7°. :-\

auch ich wünsche euch; ein gutes. neues Jahr.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16620
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #23 am:

Vorhin hat man ein paar kleine blaue Stellen am Himmel gesehen, ansonsten ist es wie üblich grau bei aktuell 8°C, wenigstens regnet es im Moment nicht. Für die kommende Nacht wurde eine Sturmwarnung samt schweren Regenfällen ausgegeben, war in letzter Zeit ja noch nicht genug. ::) Nächste Woche soll es dann aber wohl endlich etwas winterlicher und vor allem trockener werden, denn was nützt mir ein milder Winter ohne Frost, wenn dafür alles verfault?
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #24 am:

bristlecone hat geschrieben: 2. Jan 2018, 08:58
planwerk hat geschrieben: 2. Jan 2018, 08:03
Die Westdrift geht weiter und beschert und morgen einen ausgewachsenen Sturm.

Der soll selbst hier unten in der Oberrheinebene Böen von über 100 km/h bringen.


Da werden vielerorts wohl nicht nur die letzten braunen Blätter von den Bäumen wehen:
Spitzenwindgeschwindigkeiten am Mittwoch
Oder auch hier.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar

Thüringer » Antwort #25 am:

Mal Sonne, mal geschlossene Wolkendecke mit Nieselregen bei aktuell 5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar

Natura » Antwort #26 am:

Krokosmian hat geschrieben: 1. Jan 2018, 13:09
Das was 2012 verreckt ist habe ich größtenteils so nicht wieder nachgepflanzt, insofern sollte es im Falle eines Falles hier rein theoretisch glimpflicher ausgehen... Wenn man eh gerade wünsche darf, bitte für mich nie wieder so einen Spätfrost unter denselben Vorzeichen wie im letzten April!

Im Neckartal gerade strahlend blauer Himmel mit Haufenwolken, davon schiebt sich immer wieder eine vor die Sonne, etwas windig, je nach Thermometer 8-12°.

Etwas abseits vom Neckar sind tatsächlich einige Wolken etwas beleuchtet, also stimmt die heutige News, dass das Wetter schlechter wird. Aber das wird es alle ein bis zwei Tage.
@Krokosmian: du hast wohl englisches Blut. In unserem Gartenkalender stand kürzlich, dass Engländer meistens was Neues ausprobieren wenn das Alte eingegangen ist, die Deutschen aber meist das Gleiche wieder pflanzen ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Januar 2018

martina. » Antwort #27 am:

Es stürmt bei aktuell 11° und teils heftigem Regen. :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Januar

zwerggarten » Antwort #28 am:

heftigen regen kann ich bestätigen, aber hier ist es eher kälter. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar

Staudo » Antwort #29 am:

3°C und Regen. :(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten