Krokosmian hat geschrieben: ↑4. Mär 2018, 09:38 ... `Blasierte Jungfer´ SDB? (als Barbata-Nana), auch `Blasierte Jungfrau´ ...
Zu dieser habe ich einen sehr kompetenten (!) Hinweis bekommen, danke auch nochmal an dieser Stelle! Es handelt sich um eine Miniatursorte (MDB), wohl von Eckard Berlin aus 1969/70, sie sollte eigentlich registriert sein, anscheinend ist sie irgendwo untergegangen. Eine der Elternsorten ist die recht bekannte `Knick Knack´. Auch eine MDB, welche außerdem sehr früh blüht-wenn es gut läuft, ist es in vier bis fünf Wochen soweit!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
du meinst, du hast ein paar Exeltabellen angelegt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Excel und ich waren irgendwie noch nie so richtige Freunde...
Nein, bisher hatte ich auf einem alten Rechner "Access", damit gut umgehen können und das ganze Irislistenzeugs erstellt. Dieser war aber am Sterben und für den Aktuellen hätte ich aber eine neue Version gebraucht. Bevor ich mir die zulegen konnte, hat mir eine gute Fee ;) eine andere DB geschickt. Mit weniger Tamtam, damit schlanker und einfacher, musste halt nochmal neu anfangen, aber das war egal, denn Zeit hatte ich im Winter sowieso.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Das Wetter ist schon wunderbar...blüht bei euch immer noch nichts? Die kleinen müssten langsam so weit sein, oder? Habe bei mir an zwei Iris schon die Stiele gesehen, sie beginnen hoch zu gehen. Wahrscheinlich ist das die Boule de Neige, beide standen im Winter in der Pflanzschale im GWH.
Sind sie ja! Halt in zwergigster Ausführung, welche eben auch mit als erste blühen. Die früheste hier ist seit vermutlich Sontag SDB `Little Shadow´, die Pflanze steht allerdings wirklich sehr günstig und wurde erst vor zwei Wochen aus einem Topf gepflanzt, welcher geschützt überwintert hatte, [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62286.msg3021151.html#msg3021151]diese[/url]. Daneben dürften jetzt wischenzeitlich auch noch (eingewachsen) MDB `Bright White´ und eine andere Blaue, unbekannten Namens, offen sein. Sind aber nicht (mehr) wirklich meine Pflanzen dort, leider, diesen sehr frühen Platz hätte ich gerne!
Ist mir eigentlich egal, wenn im Gegenzug kein ernsthafter Frost mehr kommt!
Bei meinen eigenen Pflanzen sieht man bei vielen Zwergen die Farbe rausspitzen, erfahrungsgemäß zieren sie sich, bis dann der Knoten platzt und es Schlag auf Schlag geht. Ansonsten sollte ich mal diesen Sommer endlich die alten Horste umpflanzen, aber wachsen tun sie trotzdem noch. Die beiden Frostperioden haben fünf Opfer unter den letzten Sommer neu Hinzugekommenen gefordert, freilich die, die man nicht sofort wiederbeschaffen könnte, aber alles andere wäre auch langweilig. Das Unkraut ist nach wie vor da, wenn ich dazu komme bekämpfe ich noch vor der großen Blüte, wenn nicht, dann nicht ;).
welches Unkraut? Ich sehe nur pikobello tadellose Pflanzreihen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”