News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bingerden, Pflanzentage 2005 (Gelesen 6013 mal)
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
Das glaube ich dir sofort! Astrantia 'Ruby Wedding' war bei mir dieses Jahr ebenfalls ein Verkaufsschlager. Astrantien sind eben Modepflanzen, eben wie die Hochglanzpostillen vorschreiben! ::)Jux beiseite, sie sind wirklich super, aber nur für gute Böden!
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
Irgendwann hatte ich es gewagt, sie in meinen Sandboden zu setzen - sie wurden nie wieder gesehen! Jetzt starte ich einen Versuch mit Sanguisorba, sieht bei Piet Oudolf zum Purpurfenchel toll aus!Also ich glaube, das Stipa gigantea war auch ziemlich schnell ausverkauft!
See you later,...
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
Hallo daylilly, gib gut acht auf die Stipa gigantea im Winter. Die erste ist mir weggefroren bzw. wohl vertrocknet. Das zweite Exemplar habe ich letzten Winter abgedeckt. Es ist nun ein größerer Büschel, aber Blütenhalme sind bisher nicht zu sehen.
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
Zufällig hatte ich gestern bei Gartenfreunden, quasi in der Nachbarschaft, ein größeres Exemplar bewundert. Sah fantastisch aus! Ich habe nachgelesen, daß er scheinbar trockene Böden bevorzugt. Daher denke ich, daß Winternässe das größere Problem ist. Vielleicht ist mein Sandboden genau das Richtige.Wir werden es nächstes Jahr sehen.
See you later,...
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
@daylily, schade, hätten wir uns ja treffen können
.Stipa gigantea habe ich nicht gesehen, aber ich sehe sowieso immer den Wald vor Bäumen nicht. ´Black Beauty´ möchte ich schon lange haben, auch gestern habe ich genörgelt, dass es nur Physiocarpus ´Diabolo´ gäbe und nicht S.´Black Beauty´, bis mir jemand gezeigt hat, wo sie stehen
. Es gab noch Sambucus ´Thundercloud´, wird größer als ´Black Beauty´sonst ähnlich.@sarastro, es gab dieses Jahr auch Saruma henryi, aber die Pflanzen haben mir nicht gefallen, die Blätter waren irgendwie kräuselig. Deine Pflanzen bei mir sind entschieden schöner
.Neu für mich war Astrantia ´Garnet´ ich konnte aber keinen entscheidenden Unterschied zu den anderen roten Sorten feststellen, vielleicht etwas knalliger als ´Claret´. Meine Lieblingsastrantia bleibt ´Buckland´ mit großen Blüten und einer Farbe die sich überall gut einfügt. Mode hin Mode her, mein Garten ist schon jahrelang voller Astrantien, ich finde es sind reinste Kunstwerke :DBilder von Hosta ´Fire Island´ sind ja schon im Hostathread veröffentlicht, ´Silver Shadow´ ist ein Sport von ´Devon Green´ mit dem gleichen glänzend grünen Blatt und einem ganz feinen weißen Rand. Wenn ich heute noch Zeit haben sollte (morgen Gartenbesuch bei mir), mache ich ein Foto im Hostathread.Brunnera ´Lookin Glass´ ist ähnlich ´Jack Frost´ aber noch silbriger, hier muss man ein Vergleichsfoto sehen.Papaver ´Indian Chief´ war eine Jungpflanze, Blüten standen in einer Vase daneben.Dann habe ich noch einen großen Topf mit wunderschöner blassapricotfarbener Salvia jamensis ´La Luna´ gekauft, sie passt toll zu meiner Rose ´Ghislaine de Féligonde´, wurde von Esveld als winterharte Pflanze verkauft, dies scheint aber nicht zu stimmen. Google liefert Seiten aus Deutschland, wo frostfreie Überwinterung empfohlen wird 




- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
Das klingt schön!´Devon Green´ mit dem gleichen glänzend grünen Blatt und einem ganz feinen weißen Rand.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
hier die neue Brunnera, links ´Jack Frost´ rechts ´Looking Glass´
Re:Bingerden, Pflanzentage 2005
Weinrot war in diesem Jahr die Farbe des Jahres - als Blüten- oder als Blattfarbe wie beim Holunder. Rotblättrige Geranium waren begehrt, Einjährige mit dunklen Blättern, Hosta mit roten Stielen, weinrote Hydrangea, dunkelblättrige Dahlien, dunkelrote Lilien waren als erste weg, wurden sofort aus dem Schaubeet des ausstellenden Gärtners gerupft...Sanguisorba in vielen Sorten ist stark im Kommen, die Brunnera "Looking Glass" sah man oft in den Einkaufstüten. Gerhild Diamant aus Duisburg hatte eine lavendelblaue (!) Primel, Name unbekannt.Eine sehr hohe (1,50m) hellrosa Katzenminze, sehr straff stehend, war auch schnell weg. Eine beeindruckende Pflanze! Hieß sie Nepeta nuda? Geranium "Summer Skies" ist eine hellrosa gefüllte Form.Viele mir unbekannte Schattenstauden gab es bei Marni´s, Namen im Nachbarforum. Die Gärtnerei mit dem für mich attraktivsten, besten Pflanzenangebot war für mich wieder einmal "Die Kleine Plantage" aus Groningen. VLGRendel
Re:Bingerden - subjektiv
Mein Mitbringsel, ein paar Samentütchen von der Association Kokopelliu.a. einen Salat mit dem Namen 'Forellenschluss'.


