News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28264 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Lecker sieht der mohnstnrudel aus :D
Bei uns gabs gestern ganz unösterlich Pizza vom pizzastein
Bei uns gabs gestern ganz unösterlich Pizza vom pizzastein
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Heute waren wir mit der Familie essen, danach gabs Osterkaffee bei uns. Ich hab eine Erdbeer-straciatellatorte sowie Muffins beigesteuert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Rib-2BW
- Beiträge: 6301
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
gestern gav es selbstgemachte Nudeln mit Bärlauchsose, Rucolasalat und Parmesan... davor, ein Blaubeercremkuchen....
Lecker....
Lecker....
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Gestern Lauch-Apfel-Käsesuppe mit echter Rindssuppe als Basis, heute Salat aus Rindfleisch, Suppengemüse, Kartoffel und Zwiebel
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Wir hatten Ostern lieben Besuch und haben es uns gut gehen lassen :D:
Antipasti (Fenchelsalami, Coppa, Lammschinken, Oliven, eingelegte Peperoni, marinierte gebratene Champignons mit roten Zwiebeln und Petersilie)
Feldsalat mit Tomaten und Senf-Olivenöl-Dressing, darauf mit Thymian und Honig überbackenen Ziegenkäse
Lammkeule mit Cannellinibohnen in Tomatensugo (mit viel jungem Knoblauch) und Lammsauce
Käseplatte
Und zu allen Gängen gab es leckeres St. Galler.
Gestern gab es dann im Ofen gegrillten Schweinebauch mit Röstbrot und Gurkensalat.
lg, borragine
Antipasti (Fenchelsalami, Coppa, Lammschinken, Oliven, eingelegte Peperoni, marinierte gebratene Champignons mit roten Zwiebeln und Petersilie)
Feldsalat mit Tomaten und Senf-Olivenöl-Dressing, darauf mit Thymian und Honig überbackenen Ziegenkäse
Lammkeule mit Cannellinibohnen in Tomatensugo (mit viel jungem Knoblauch) und Lammsauce
Käseplatte
Und zu allen Gängen gab es leckeres St. Galler.
Gestern gab es dann im Ofen gegrillten Schweinebauch mit Röstbrot und Gurkensalat.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Heute haben wir das erste Mal abends draußen gegessen: gefüllte Aubergine, Reis, Tomatensoße aus dem Bratensatz und Endivien
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Das schaut total lecker aus, Lieschen. :D Und draußen essen würde ich auch mal wieder gerne.
lg, borragine
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Gestern gab es Pellkartoffeln mit gebratenem Pilzen und Ei, dazu Endivien. Habe leider erst bei den Resten ans Fotografieren gedacht.
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Danke borragine, war es bei euch heute nicht so schön?
Am Ostersonntag waren wir bei einer polnischen Freundin eingeladen. Zunächst gab es Buttercreme!torte
Am Ostersonntag waren wir bei einer polnischen Freundin eingeladen. Zunächst gab es Buttercreme!torte
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Kroketten (Pfannkuchen gefüllt mit Sauerkraut und Pilzen, paniert und gebraten
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Lieschen hat geschrieben: ↑3. Apr 2018, 20:39
Kroketten (Pfannkuchen gefüllt mit Sauerkraut und Pilzen, paniert und gebraten
Oh! was gäbe ich darum, wenn ich die mal wieder essen könnte! Hat eine Pflegerin meiner Mutter ab und zu gemacht. Zum Reinlegen. :)
Ich hatte Hühnerleber "malaysisch" - eine Paste aus Cashews, Chili, Zwiebel, Knoblauch und Sardellenpaste - in Ermangelung von Shrimpspaste - angebraten, Leber dazu, Kokosmilch, Salz, Zucker, Salzzitrone (als Ersatz für Zitronengras). Dazu Reis. War sehr lecker!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*