News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium Rozanne - Austrieb (Gelesen 6248 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Blommorvan

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

Blommorvan » Antwort #15 am:

Da hast Du recht :D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

June » Antwort #16 am:

Ich habe "Rozanne" schon seit Jahren im Garten, die treibt hier immer recht spät, dieses Jahr ist von ihr und ihren Abkömmlingen noch nichts zu sehen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

häwimädel » Antwort #17 am:

auch wenn der ein oder andere sie schon nicht mehr sehen kann ;), ich finde sie auch hübsch. Von meinen beiden ist auch noch nichts zu sehen, es sei denn, ich hätte sie letztes Jahr umgepflanzt und das vergessen ???

Kain Grund zur Sorge, monili. Ich glaube, meine beiden sind im Jahr nach der Pflanzung auch sehr spät ausgetrieben, ich glaubte sie schon verloren. Dann, als ich schon nicht mehr dran dachte, waren sie auf einmal da! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

monili » Antwort #18 am:

SecretGarden hat geschrieben: 8. Apr 2018, 20:15
Die 'Rozanne' ist inzwischen so verbreitet, dass man sie fast den ganzen So!mmer über in Gärtnereien und Gartenmärkten bekommt. Es gibt keinen Grund zur Eile. ;)


oh doch!
mein beet sollte doch heuer zuwachsen und auch blühen!
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

monili » Antwort #19 am:

Blommorvan hat geschrieben: 8. Apr 2018, 20:12
Api hat geschrieben: 8. Apr 2018, 08:32
man kann bei einer Trieblänge von ca 5 cm Stecklinge zur Vermehrung nehmen.

Aber nur zum privaten Gebrauch. 'Rozanne' ist eine geschützte Sorte. Daran halte sogar ich mich 8)


meinst du ich sollte mal... nachts... heimlich im nahen park?!? ;D
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

monili » Antwort #20 am:

h hat geschrieben: 8. Apr 2018, 20:48
Kain Grund zur Sorge, monili. Ich glaube, meine beiden sind im Jahr nach der Pflanzung auch sehr spät ausgetrieben, ich glaubte sie schon verloren. Dann, als ich schon nicht mehr dran dachte, waren sie auf einmal da! :D


Danke, das beruhigt mich sehr, dass es Dir mit Deiner Neupflanzung ebenso ging! :)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

Danilo » Antwort #21 am:

Mit dem Austrieb 'Rozanne' beschäftige ich mich eigentlich allerfrühestens, wenn die letzten Schneeglöckchen und Krokusse abgeblüht sind, das ist also terminlich alles noch im Soll. ;)
Api
Beiträge: 159
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

Api » Antwort #22 am:

Blommorvan hat geschrieben: 8. Apr 2018, 20:12
Api hat geschrieben: 8. Apr 2018, 08:32
man kann bei einer Trieblänge von ca 5 cm Stecklinge zur Vermehrung nehmen.

Aber nur zum privaten Gebrauch. 'Rozanne' ist eine geschützte Sorte. Daran halte sogar ich mich 8)


Vom privaten Gebrauch ging ich auch aus.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

June » Antwort #23 am:

Ich muss mich berichtigen, "Rozanne" und Co. treiben doch, am Samstag war noch absolut nichts zu sehen, gestern musste ich arbeiten und hatte keine Zeit zum Nachschauen. Heute sind sie alle draußen, auch die Neuen, wie "Havana Blues" oder "Lilac Ice". Dieses Jahr waren sie alle lange unter einer dicken Schneedecke versteckt. Hat ihnen nicht geschadet. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

monili » Antwort #24 am:

Also ich hab vorhin ein bißchen gebuddelt... nichts, nichts und wieder nichts... auch an den Stellen wo letztes Jahr die Rozanne war ist knapp unter der Erdoberflächen nichts zu finden :'( :'( :'(
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

June » Antwort #25 am:

Das klingt nicht gut :o

June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

monili » Antwort #26 am:

Ja wen haben wir denn da? Mit Dir hab ich ja ganz und gar nicht mehr gerechnet! ;D
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4628
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

Secret Garden » Antwort #27 am:

:D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

June » Antwort #28 am:

Möglicherweise hast du an der falschen Stelle gebuddelt.... ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Geranium Rozanne - Austrieb

Bock-Gärtner » Antwort #29 am:

Hallooo, was alles so innerhalb von 6 Tagen passieren kann. :D
Bei meinen ca. 8 Exemplaren gibt es auch eines, das den anderen extrem weit hinterher hinkt, auch wenn alle gleich alt sind und unter (fast) gleichen Bedingungen wachsen.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Antworten