News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium Rozanne - Austrieb (Gelesen 6247 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Geranium Rozanne - Austrieb
Ich vermisse meine Geranium Rozanne!
Habe letztes Jahr sehr kleine Setzlinge, die ich von einer Gärtnerei erhalten habe gepflanzt. Eine hat sogar noch geblüht, die restlichen haben brav Blätter gebildet.
Nur heuer hab ich noch kein einziges Blättchen gesehen :'(
Kann es sein, dass die eher spät austreibt oder hat sie der Frost dahin gerafft?!?
Habe letztes Jahr sehr kleine Setzlinge, die ich von einer Gärtnerei erhalten habe gepflanzt. Eine hat sogar noch geblüht, die restlichen haben brav Blätter gebildet.
Nur heuer hab ich noch kein einziges Blättchen gesehen :'(
Kann es sein, dass die eher spät austreibt oder hat sie der Frost dahin gerafft?!?
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
von fünf getopften Pflanzen, treiben hier auch erst zwei erkennbar aus. Ich würde zur größten gärtnerischen Tugend raten:
Geduld
- jardin
- Beiträge: 818
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Hier habe gerade mal im Garten nachgeschaut. Die Rozanne an einem sonnigen Standort hat schon viele kleine Blättchen.
Meine zweite Rozanne wächst an einem schattigen Platz und ich konnte erst nach einigem Suchen winzige Spitzen entdecken.
Bei sehr jungen Pflanzen kann es noch eine ganze Weile dauern bis man die ersten Blättchen sieht. ;)
Meine zweite Rozanne wächst an einem schattigen Platz und ich konnte erst nach einigem Suchen winzige Spitzen entdecken.
Bei sehr jungen Pflanzen kann es noch eine ganze Weile dauern bis man die ersten Blättchen sieht. ;)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Ich habe jetzt auch schon seit ca. einer Woche gebangt und gesucht. Jetzt ist sie da:
Also entspannen und abwarten... ;)
Also entspannen und abwarten... ;)
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
- Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
- Höhe über NHN: 306
- Bodenart: sandiger Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Der Austrieb fängt gerade erst an bei mir. Und sie steht bei mir an einer warmen Stelle. Tipp am Rande: man kann bei einer Trieblänge von ca 5 cm Stecklinge zur Vermehrung nehmen. Hat bei mir mehrfach gut geklappt.
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Bei mir tut sich immer noch rein gar nix :'(
Das einzige was kommt ist der stinkende Storchschnabel >:(
Muss mal in den nahe gelegenen Park schaun - wenn sich da schon was tut hat der Frost die meinigen dahin gerafft :'(
Das einzige was kommt ist der stinkende Storchschnabel >:(
Muss mal in den nahe gelegenen Park schaun - wenn sich da schon was tut hat der Frost die meinigen dahin gerafft :'(
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
So, ich war jetzt im nahe gelegenen Park - ca. 800m entfernt. Dort gibt es auch Geranium - vermutlich Rozanne oder zumindest eine ähnlich aussehende Sorte.
In dem Park ist das Geranium nicht nur schon da sondern sogar schon ziemlich weit!
Wie lange soll ich noch warten ob bei mir noch was kommt bevor ich Neue bestelle?
In dem Park ist das Geranium nicht nur schon da sondern sogar schon ziemlich weit!
Wie lange soll ich noch warten ob bei mir noch was kommt bevor ich Neue bestelle?
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Meine Rozannen zeigen heute an sonnigen Plätzen winzige Blättchen, an schattigeren Stellen ist noch nichts zu sehen. Ich mache mir keine Sorgen, selbst in harten Mittelgebirgs-Wintern ist mir noch keine Rozanne erfroren. ;)
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
SecretGarden hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 20:00
selbst in harten Mittelgebirgs-Wintern ist mir noch keine Rozanne erfroren. ;)
ich weiß dass die rozanne normal sehr frosthart ist - aber wir hatten heuer bis -13° und es waren sehr kleine setzlinge
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Api hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 08:32
man kann bei einer Trieblänge von ca 5 cm Stecklinge zur Vermehrung nehmen.
Aber nur zum privaten Gebrauch. 'Rozanne' ist eine geschützte Sorte. Daran halte sogar ich mich 8)
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Die 'Rozanne' ist inzwischen so verbreitet, dass man sie fast den ganzen Sommer über in Gärtnereien und Gartenmärkten bekommt. Es gibt keinen Grund zur Eile. ;)
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Auf der anderen Seite verkauft sie sich aber auch wie warme Semmeln. ;)
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Geranium Rozanne - Austrieb
Sie mag inzwischen eine Allerweltspflanze sein, aber schön ist die 'Rozanne'. :D