News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Hitze- und Kältetipps für Gartenmensch und - tier (Gelesen 15117 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Staudo » Antwort #15 am:

Meine Kaninchenbuchten haben eine Kunststoffwanne. Die Tiere wühlen sich das Stroh beiseite und legen sich auf das Plaste. Außerdem haben sie immer Wasser zur Verfügung. Die Hühner verkrümeln sich ins Gebüsch. Eigentlich gibt es nur zwei Wirbeltierarten, die stundenlang in der Sonne liegen. Das sind Menschen und Schildkröten, was zu denken geben sollte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Roeschen1 » Antwort #16 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:42
Eigentlich gibt es nur zwei Wirbeltierarten, die stundenlang in der Sonne liegen. Das sind Menschen und Schildkröten, was zu denken geben sollte.

Mich ausgenommen, ich flüchte sofort in den Schatten.
Jetzt haste aber Eidechsen und Schlangen vergessen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Staudo » Antwort #17 am:

;)

Auch ich mag Sonnenschein nur im Winter. Übrigens sonnen sich Hühner und Kaninchen im Winter ausgiebig, wenn dazu Gelegenheit ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4323
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

dmks » Antwort #18 am:

Wohin fährt der Gärtner im Urlaub?
...in den Schatten! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Roeschen1 » Antwort #19 am:

dmks hat geschrieben: 23. Jul 2018, 23:02
Wohin fährt der Gärtner im Urlaub?
...in den Schatten! :D

Im Dezember nach Mallorca
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Wühlmaus » Antwort #20 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:42
... Eigentlich gibt es nur zwei Wirbeltierarten, die stundenlang in der Sonne liegen. Das sind Menschen und Schildkröten, was zu denken geben sollte.

Tue den Schildkröten nicht Unrecht :-\ ;) Zumindest einige der Landschildkröten pflegen sogar eine Art Sommerschlaf in Erdlöchern zu halten. Und die pralle Mittagshitze des Sommers meiden sie gerne. Seit über 50 Jahren lebt "unsere" Griechische Landschildkröte bei/mit meiner Mutter...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Roeschen1 » Antwort #21 am:

W hat geschrieben: 23. Jul 2018, 23:19
Staudo hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:42
... Eigentlich gibt es nur zwei Wirbeltierarten, die stundenlang in der Sonne liegen. Das sind Menschen und Schildkröten, was zu denken geben sollte.

Tue den Schildkröten nicht Unrecht :-\ ;) Zumindest einige der Landschildkröten pflegen sogar eine Art Sommerschlaf in Erdlöchern zu halten. Und die pralle Mittagshitze des Sommers meiden sie gerne. Seit über 50 Jahren lebt "unsere" Griechische Landschildkröte bei/mit meiner Mutter...

Hast du ein Foto?
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Wühlmaus » Antwort #22 am:

Nein.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Nemesia Elfensp. » Antwort #23 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Jul 2018, 12:10
Eva hat geschrieben: 23. Jul 2018, 10:55
Eine Ecke mit feuchtem Sand zum Liegen.

Das finde ich gut :)!
unsere Pixi auch. Sie liegt aktuell sehr gerne unter den gegossenen Hortensien (die wir regelmässig "sprengen")
Heute Mittag kamen wir vom Einkaufen und Pixi begrüsste uns überschwenglich, kam mir entgegen. Als ich ihr übers Fell strich, fühlte sich die Kleine richtig kühl an - ich war beeindruckt wie kühl sie trotz ihrers schwarzen Felles war.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Weidenkatz » Antwort #24 am:

Nemesia hat geschrieben: 24. Jul 2018, 01:27
Als ich ihr übers Fell strich, fühlte sich die Kleine richtig kühl an - ich war beeindruckt wie kühl sie trotz ihrers schwarzen Felles war.
[/quote]
Lotti ist zwar rot, aber genau das hat mich gestern auch staunen lassen.
Unser Nachbargarten ist kein Kleingarten, sondern ein abseits des Trampelpfads kaum.zu durchdringender Miniwald aus viel zu dicht stehenden Obststräuchern, Obstbäumen, meterhohen Stauden, Gestrüpp und bodendeckendem Giersch. Ich war noch nie bei denen, die sich drüber aufregten, weil ich finde, dass eine große Anlage eine Handvoll solcher Gärten (mit ökol. Wert- x seltenen Kleintieren und Vögeln) noch vertragen kann.
Jetzt aber bin ich heilfroh über diese Nachbarschaft..

[quote author=Wühlmaus link=topic=63488.msg3130913#msg3130913 date=1532380741]
Zumindest einige der Landschildkröten pflegen sogar eine Art Sommerschlaf in Erdlöchern zu halten. Und die pralle Mittagshitze des Sommers meiden sie gerne.
Ich glaub' ich bin ne Schildkröte: Mich ziehts jetzt auch in so ein temperiertes Erdloch - viel besser als eine abgedunkelte und dennoch warme Wohnung... :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Nina » Antwort #25 am:

Die Hühner sind aktuell im Haus im Untergeschoss dort sind angenehme 24° :)

Draußen liefen sie nur noch mit geöffnetem Schnabel durch die Gegend. :P
Dateianhänge
BD7EDBCF-584A-4C8C-9584-FA9D95031A29.jpeg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Weidenkatz » Antwort #26 am:

:-XFreue mich mit den Hühnern. :P :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Wühlmaus » Antwort #27 am:

Sehr fürsorglich :D
Waren sie nicht auch im Winter schon mal drinne?

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Nina » Antwort #28 am:

Ja genau! 🙄😉😀

Das lustige ist, dass wenn sie dann im Haus sind sie plötzlich ganz munter sind. 🙂
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Weidenkatz » Antwort #29 am:

Naja, ist doch klar: Die armen Dinger sind schwer erleichtert, dem Backofen entkommen zu sein!
Und darüber und über die neue Umgebung muss man sich jetzt mal austauschen! :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten